Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
MacTechNews
>
Teaser-Texte / News-Einleiter bei MTN
Teaser-Texte / News-Einleiter bei MTN
Megaseppl
08.07.25
11:53
Moin MTN,
ich mag euch wirklich sehr.
Aber eine Sache stört mich seit Langem: Eure Teaser-Texte auf der Startseite tauchen im Artikel selbst nicht am Anfang auf. Und obwohl das schon ewig so ist, kann ich mich einfach nicht daran gewöhnen.
Gerade in der App fällt das besonders auf: Ich bekomme eine Push-Benachrichtigung mit dem Teaser – der wird oft abgeschnitten, weil er zu lang ist. Also tippe ich auf den Artikel, um den Text vollständig zu lesen … nur um festzustellen, dass genau dieser Teaser dort gar nicht vorkommt.
Bei so gut wie allen anderen Seiten, die ich nutze, ist der Teaser gleichzeitig der Einstieg in den Artikel – egal ob auf der Startseite, in der App oder beim Öffnen des Artikels. Beispiele? tagesschau.de, heise.de, golem.de, stadt-bremerhaven.de, zeit.de, netzwelt.de, faz.net – überall derselbe Aufbau.
Warum macht ihr das anders? Gab es einen bestimmten Grund für diese Entscheidung?
Viele Grüße
Megaseppl
Hilfreich?
+17
Kommentare
Megaseppl
08.07.25
12:05
Hier ein aktuelles Beispiel zur App:
Push von der App:
Geöffneter Link:
Auch bei der Übersicht taucht in der App der Text den ich weiterlesen will nicht auf:
Hilfreich?
+4
MFG1516
08.07.25
12:38
Das ist mir auch bereits aufgefallen, und diese Frage brannte mir schon des Öfteren unter den Nägeln …
Hilfreich?
+6
Fenvarien
08.07.25
12:42
Wir hatten damals in der internen Diskussion befunden, dass wir es für lästig halten, wenn man einen Anleser sieht, die News anklickt, dann noch einmal vor dem identischen Absatz steht. Die Hauptseiten-Anleser fungieren stattdessen als Überschrift in langer Form.
Im Push die ersten beiden Sätze der Meldung anzuzeigen, wäre ebenfalls wenig hilfreich – denn wir haben normalerweise das Schema "Einbettung in Kontext" für diejenigen die nicht jede News kennen, "Inhalt", dann "Bewertung/Ausblick". In den meisten Meldungen würdest du also immer etwas im Push sehen, das nur der Einbindung oder als Anknüpfen früherer Artikel dient.
Leider haben die Felder Maximallängen, wir könnten also nicht einfach nur die kompletten (bei uns oft langen) Überschriften übermitteln.... und so kam es zu der aktuellen Umsetzung!
„Up the Villa!“
Hilfreich?
+6
MFG1516
08.07.25
12:52
OK, das leuchtet mir ein – und im Ergebnis liest sich Euer Meldungstext so auch angenehmer und flüssiger als mit der Einleitung als bloßer Wiederholung des zusammengefassten Push-Textes.
Hilfreich?
+2
Megaseppl
08.07.25
13:09
Fenvarien
Wir hatten damals in der internen Diskussion befunden, dass wir es für lästig halten, wenn man einen Anleser sieht, die News anklickt, dann noch einmal vor dem identischen Absatz steht. Die Hauptseiten-Anleser fungieren stattdessen als Überschrift in langer Form.
Den Grund verstehe ich (zumindest für die Webseite). Ich persönlich bin jedoch so konditioniert, dass ich, wenn ich den Teaser auf der Startseite gelesen habe, den ersten Absatz auf der Artikelseite sofort skippe und gar nicht lese. Das mache ich automatisch ohne es wirklich steuern zu können.
Wenn ich den Teaser
nicht
ganz durchgelesen habe und weiterlesen möchte, suche ich auf der Artikelseite nach der Stelle an der ich aufgehört habe. Bei euch werde ich da natürlich nicht fündig. Wenn es nicht alle anderen anders machen würden (und ich mich nicht buchstäblich über Jahrzehnte daran gewöhnt hätte), würde mich das Verhalten auf eurer Webseite auch nicht stören. Doppelte Texte sind ja eigentlich Unsinn, zudem der Inhalt in ausführlicherer Form ja eh im Haupt-Content steht.
Im Push die ersten beiden Sätze der Meldung anzuzeigen, wäre ebenfalls wenig hilfreich
Nee, auf keinen Fall. Da ist der zusammenfassende Teaser-Text schon deutlich besser.
Aber bei der App stört wirklich, dass ich einen Text schlicht nicht zuende lesen kann. Dieser zusammenfassende Text entscheided ja, ob ich den ganzen Artikel überhaupt lesen will oder mir die Informationen aus dem (abgeschlossenen) kurzen Text bereits ausreicht. In der App muss ich von vorne lesen und dabe den gesamten Text zumindest querlesen.
Leider haben die Felder Maximallängen, wir könnten also nicht einfach nur die kompletten (bei uns oft langen) Überschriften übermitteln.... und so kam es zu der aktuellen Umsetzung!
Die Maximallängen der Apple-Push-Notifications sind für mich nicht störend. Das ist schon okay. Lediglich, dass ich den Text lese und keine Möglichkeit habe
diesen
Text weiterzulesen, ist schade.
Hilfreich?
+7
Mendel Kucharzeck
08.07.25
13:14
Du wirst allerdings im Teaser keine Information finden, welche nicht im Haupttext vorhanden ist – also verpasst du nix, wenn du die News liest.
Hilfreich?
+2
Don Gomez
08.07.25
13:26
Mendel Kucharzeck
Du wirst allerdings im Teaser keine Information finden, welche nicht im Haupttext vorhanden ist – also verpasst du nix, wenn du die News liest.
Der Teaser hat bei Euch die Funktion, den Inhalt des Artikels zu verdichten und Interesse zu wecken. Aus Lesersicht führt das dann manchmal zu Enttäuschung, weil der verdichtete Teaser-Inhalt im Artikeltext durch differenzierte Darstellung zumindest eine gewagte Interpretation des dargestellten Sachverhalts bedeutet.
Die FAZ ist bei diesem Genre Meister: Auf Seite 1 finden sich links in der unteren Hälfte häufig Teaser für Texte weiter hinten in der Zeitung. Oft genug bekomme ich den Eindruck, dass das eine nichts mit dem anderen zu tun hat. Das aber nur nebenbei.
Konstruktiv gewendet, ist vielleicht diese Idee etwas: Ihr könntet womöglich den Teaser-Text auf der Hauptseite in den Artikel integrieren und typographisch absetzen. Also etwa so:
Artikelüberschrift
Teaser-Text Teaser-Text Teaser-Text Teaser-Text Teaser-Text Teaser-Text Teaser-Text Teaser-Text Teaser-Text Teaser-Text Teaser-Text Teaser-Text Teaser-Text Teaser-Text Teaser-Text Teaser-Text Teaser-Text Teaser-Text Teaser-Text
Artikel-Text Artikel-Text Artikel-Text Artikel-Text Artikel-Text Artikel-Text Artikel-Text Artikel-Text Artikel-Text Artikel-Text Artikel-Text Artikel-Text Artikel-Text Artikel-Text Artikel-Text Artikel-Text Artikel-Text Artikel-Text Artikel-Text Artikel-Text
Das ganze wäre auch nur ein Kompromiss, um beide Welten aus Lesererwartung und Redundanz, wie von Fenvarien, angesprochen, aufzulösen. Jene, die den Bezug brauchen, finden den Teaser-Text, andere, die das als redundant empfinden, können durch die typographische Markierung im Lesefluss weiterspringen.
Anyway, das ist bitte konstruktiv verstehen. Ich bin hier mit allem sehr zufrieden und dankbar für Eure Arbeit.
„... darauf einen Dujardin!“
Hilfreich?
+12
Megaseppl
08.07.25
13:33
Mendel Kucharzeck
Du wirst allerdings im Teaser keine Information finden, welche nicht im Haupttext vorhanden ist – also verpasst du nix, wenn du die News liest.
Das ist klar. Allerdings muss man teilweise sehr viel lesen, nur um den Inhalt des Satzes wiederzufinden, den man technisch nicht zu Ende lesen konnte.
Ich votiere für folgenden Hotfix!
@if (User.Identity.Name == "Megaseppl")
{
<div class="teaser">@Model.TeaserText</div>
}
Hilfreich?
+5
Megaseppl
08.07.25
13:36
Don Gomez
Konstruktiv gewendet, ist vielleicht diese Idee etwas: Ihr könntet womöglich den Teaser-Text auf der Hauptseite in den Artikel integrieren und typographisch absetzen. Also etwa so:
Artikelüberschrift
Teaser-Text Teaser-Text Teaser-Text Teaser-Text Teaser-Text Teaser-Text Teaser-Text Teaser-Text Teaser-Text Teaser-Text Teaser-Text Teaser-Text Teaser-Text Teaser-Text Teaser-Text Teaser-Text Teaser-Text Teaser-Text Teaser-Text
Artikel-Text Artikel-Text Artikel-Text Artikel-Text Artikel-Text Artikel-Text Artikel-Text Artikel-Text Artikel-Text Artikel-Text Artikel-Text Artikel-Text Artikel-Text Artikel-Text Artikel-Text Artikel-Text Artikel-Text Artikel-Text Artikel-Text Artikel-Text.
So empfinde ich es auch am angenehmsten. Wenn es typografisch abgesetzt ist weiß ich direkt wo ich weiterlesen kann.
Auch von mir ist es nur konstruktiv gemeint. Das ist tatsächlich nur eine Kleinigkeit. Und heute dachte ich mir, dass ich es einfach mal anspreche.
Hilfreich?
+10
Megaseppl
08.07.25
13:50
Meine Einnerung hat mich nicht getäuscht: Auch bei euch war früher der Teaser auf der Artikelseite.
Hier eure Hauptseite vom 01.07.2015:
Und hier die verlinkte Artikelseite:
Hilfreich?
+1
Weia
08.07.25
14:35
Megaseppl
Aber eine Sache stört mich seit Langem:
Wohl kaum. Sonst würdest Du dich ja daran erinnern, dass das Ganze vor einem Jahr schon mal länglich durchgekaut wurde.
„„Meinung“ ist das Foren-Unwort des Jahrzehnts.“
Hilfreich?
-4
sambuca23
08.07.25
14:37
diese diskussion gab es hier schon öfter. finde es persönlich auch sehr nervend und vertreibt die lust am lesen der artikel.
Hilfreich?
-1
Don Gomez
08.07.25
14:55
Weia
Megaseppl
Aber eine Sache stört mich seit Langem:
Wohl kaum. Sonst würdest Du dich ja daran erinnern, dass das Ganze vor einem Jahr schon mal länglich durchgekaut wurde.
Störungsempfinden und Erinnerungsvermögen sind zwei verschiedene Dinge.
„... darauf einen Dujardin!“
Hilfreich?
+7
Megaseppl
08.07.25
14:59
Weia
Megaseppl
Aber eine Sache stört mich seit Langem:
Wohl kaum. Sonst würdest Du dich ja daran erinnern, dass das Ganze vor einem Jahr schon mal länglich durchgekaut wurde.
Hab ich tatsächlich nicht mitbekommen (sonst hätte ich mich damals an der Diskussion vermutlich beteiligt)
Aber wenn Verweildauer für Werbung als Argument genommen wird (so liest es sich da häufiger): Implementiert es so, dass MTN Werbefrei-Kunden es sich selbst konfigurieren können. Damit könnte ich leben.
Hilfreich?
+3
Sascha77
09.07.25
11:45
Fenvarien
Wir hatten damals in der internen Diskussion befunden, dass wir es für lästig halten, wenn man einen Anleser sieht, die News anklickt, dann noch einmal vor dem identischen Absatz steht. Die Hauptseiten-Anleser fungieren stattdessen als Überschrift in langer Form.
Im Push die ersten beiden Sätze der Meldung anzuzeigen, wäre ebenfalls wenig hilfreich – denn wir haben normalerweise das Schema "Einbettung in Kontext" für diejenigen die nicht jede News kennen, "Inhalt", dann "Bewertung/Ausblick". In den meisten Meldungen würdest du also immer etwas im Push sehen, das nur der Einbindung oder als Anknüpfen früherer Artikel dient.
Leider haben die Felder Maximallängen, wir könnten also nicht einfach nur die kompletten (bei uns oft langen) Überschriften übermitteln.... und so kam es zu der aktuellen Umsetzung!
Ich finde es immer anstrengend, dass man den Teasertext im Artikel gefühlt noch einmal umformuliert durchlesen muss. Das könnte man bei einer 1:1-Wiederholung des Teasers leicht erfassen und überspringen.
Ich meine mich zu erinnern, dass das damals mit SEO und Vermeidung von doppeltem Content begründet wurde. Mittlerweile machen es aber fast alle Portale anders, scheint nicht mehr relevant zu sein.
Hilfreich?
+6
Retrax
09.07.25
12:09
@Mendel
ich hab schon das ein oder anderemal Infos im Teaser gelesen welche für mich wichtig waren - dann aber zu schnell in den Nachrichten-Text geklickt.
Ich musste dann nochmal zurückgehen usw.
Auch verwirrt es mich öfters wenn ich den Teaser lese, dann in die News klicke und mich wundere, dass der folgende Text nicht an den Teaser anschließt.
Aber es ist nicht so schlimm für mich wie es sich vielleicht liest. Eher ein Luxusproblem.
Hilfreich?
+3
LoCal
09.07.25
12:17
Ich bin ja auch immer noch Team “Der Teaser gehört zwischen Überschrift und Artikeltext”
„Ich hab zwar keine Lösung, doch ich bewundere dein Problem“
Hilfreich?
+6
globalls
09.07.25
12:18
Don Gomez
Der Teaser hat bei Euch die Funktion, den Inhalt des Artikels zu verdichten und Interesse zu wecken. Aus Lesersicht führt das dann manchmal zu Enttäuschung, weil der verdichtete Teaser-Inhalt im Artikeltext durch differenzierte Darstellung zumindest eine gewagte Interpretation des dargestellten Sachverhalts bedeutet.
In der iPhone-App sehe ich nur die Überschrift – keinen Teaser (vielleicht lässt sich das irgendwo einstellen, aber ich wüsste nicht wo). Dort entscheide ich also rein nach Überschrift, ob ich weiterlese oder nicht.
Am Mac mini wiederum werden die Teaser angezeigt – da muss ich dann beim Lesen des Artikels öfter mal gedanklich umschalten, weil die Differenzierung erst im Fließtext kommt.
„Muss ich denn alles selber machen?“
Hilfreich?
0
Weia
09.07.25
12:43
Sascha77
Ich finde es immer anstrengend, dass man den Teasertext im Artikel gefühlt noch einmal umformuliert durchlesen muss. Das könnte man bei einer 1:1-Wiederholung des Teasers leicht erfassen und überspringen.
Da stimmt aber schlicht nicht, im Einleitungstext stehen eher Kontext und Zusammenfassung früherer Ereignisse. Ich schätze den Einleitungstext sehr und würde nicht auf ihn verzichten wollen. Geschmäcker sind halt verschieden. Das kann man in diesem Fall aber nur dadurch berücksichtigen, dass diejenigen, die den Einleitungstext entbehrlich finden, ihn überspringen, denn die umgekehrte Variante für die andere Gruppe – ihn lesen, obwohl er nicht dasteht – funktioniert nicht.
Megaseppl
Ich persönlich bin jedoch so konditioniert, dass ich, wenn ich den Teaser auf der Startseite gelesen habe, den ersten Absatz auf der Artikelseite sofort skippe und gar nicht lese. Das mache ich automatisch ohne es wirklich steuern zu können.
Du bist ein freier Mensch, Du schaffst das!
„„Meinung“ ist das Foren-Unwort des Jahrzehnts.“
Hilfreich?
-4
Megaseppl
09.07.25
16:01
Hey MTN, ich muss meinen Code oben korrigieren. Sehe gerade, dass die Seite nicht ASP.NET MVC ist, sondern noch gutes altes WebForms.
Hier der neue CodeBehind:
divTeaser.Visible = User.EnableTeaserOnArticlePage && !User.Identity.Name.Equals("Weia", StringComparison.OrdinalIgnoreCase);
}
Implementiere ich euch für umme! Deal?
Hilfreich?
+1
Weia
09.07.25
16:40
Megaseppl
divTeaser.Visible = User.EnableTeaserOnArticlePage && !User.Identity.Name.Equals("Weia", StringComparison.OrdinalIgnoreCase);
}
„„Meinung“ ist das Foren-Unwort des Jahrzehnts.“
Hilfreich?
0
Nebula
10.07.25
01:02
Team Teaser zwischen Titel und Text.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
+5
Weia
10.07.25
11:03
Nebula
Team Teaser zwischen Titel und Text.
A.k.a.
TTzTT
„„Meinung“ ist das Foren-Unwort des Jahrzehnts.“
Hilfreich?
+1
Bueno
10.07.25
21:25
TTzTT! Mich stört das nämlich auch schon sehr lange... wäre schön wenn das mal angepasst werden würde!
Hilfreich?
0
Umfrage
Team Teaser zwischen Titel und Text oder Team bleibt wie's ist?
Teaser zwischen Titel und Text
94,1 %
Es ist gut so wie es ist.
5,9 %
LoCal
11.07.25
08:32
Für mich ist übrigens die Artikelübersicht in der aktuellen App ein Rückschritt. Das Layout der einzelnen Artikel empfinde ich als unruhig und nicht schön.
Besser fände ich:
---------------------------------------------------------
| Datum (kleine Schrift) |
| Artikeltitel (normale Schriftgröße, bold) |
| Icon ArtikelTeaser (normale Schrift) |
---------------------------------------------------------
„Ich hab zwar keine Lösung, doch ich bewundere dein Problem“
Hilfreich?
0
LoCal
11.07.25
08:51
LoCal
Für mich ist übrigens die Artikelübersicht in der aktuellen App ein Rückschritt. Das Layout der einzelnen Artikel empfinde ich als unruhig und nicht schön.
Besser fände ich:
---------------------------------------------------------
| Datum (kleine Schrift) |
| Artikeltitel (normale Schriftgröße, bold) |
| Icon ArtikelTeaser (normale Schrift) |
---------------------------------------------------------
bzw. könnte das Icon natürlich auch nach rechts, dann wäre es konsistent mit der Webseite.
„Ich hab zwar keine Lösung, doch ich bewundere dein Problem“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
TechTicker
TechTicker
MTN-App: Version 2 ist da
macOS 26 "Tahoe" – der Sprung um 11 Versionsnum...
Rosetta 2 ab macOS 28 nur noch eingeschränkt nu...
Bloomberg: Erste Gerüchte zu M6-, M7- und impos...
US-Regierung: Navarro greift Apple und Cook an
iPhone XS "vintage", iPad 5 "obsolet", Mac mini...