Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Produktdatenbank „Mactracker“: Überarbeitete Version 8 mit neuen Funktionen - und Farben

Apple-Fanboys sammeln über die Jahre einen umfangreichen Gerätepark an: MacBook, iPhone, iPad, AirPods, Apple Watch, Mac Studio, mini oder iMac – da kann schon mal die Übersicht verloren gehen. Dazu kommen oftmals Fragen von Freunden, Familienmitgliedern oder Kunden zu Ausstattung und Kompatibilität. Seit mittlerweile 24 Jahren hilft die kostenlose App Mactracker dabei, die Übersicht zu behalten bei Apples zunehmend umfangreichem Produktportfolio. Die jetzt veröffentlichte Version 8 bringt viele neue Funktionen – von bunterer Aufmachung bis zu (experimenteller) iCloud-Synchronisierung.


MacTracker listet sämtliche seit 1976 angebotenen Hardwareprodukte auf, vom Apple I über Newton und iBook bis zum Mac Studio (2025). Die Aktualisierung liefert einige Modelle auf, welche in der Datenbank bisher fehlten – neueste Produktvorstellungen ebenso wie obskure Peripherie wie das Apple Graphics Tablet (1979). Die neuen Funktionen drehen sich in großen Teilen um die Verwaltung von Geräten, die zum individuellen Gerätepark gehören: Mit einem Sekundärklick kann man jedes Gerät zur separaten Kollektion namens „My Models“ hinzufügen. Dann öffnet sich ein separates Fenster, in dem individuelle Details ihren Platz finden, etwa die Seriennummer oder der Name des aktuellen Nutzers.

Mehr Farbe
In Version 8 kann man für das eigene Gerät die Farbe auswählen. Diese erscheint nun nicht nur als Liste, sondern wird auch in einem farbigen kreisförmigen Element angezeigt. Die Titelleisten der einzelnen Einträge zeigen ebenfalls Farbakzente, welche sich zwischen Modellen unterscheiden. Fortan können Nutzer auch die eigene Modellsammlung nach Kategorien filtern; eine zusätzliche Ansicht namens „Recents“ listet die zuletzt hinzugefügten Einträge auf. Eine Auswahl eigener Geräte lässt sich zukünftig als XML-Datei exportieren – inklusive gerätespezifischer Informationen wie Kaufdatum und Notizen.

Die detaillierte Modellansicht kommt deutlich farbenfroher daher.

Endlich: iCloud-Sync
In den Einstellungen (+,) verbirgt sich zudem eine lang vermisste Funktion: Fortan lässt sich die individuelle Gerätesammlung über iCloud mit anderen Macs synchronisieren. Diese Funktion markiert Entwickler Ian Page derzeit als Beta; es ist also möglich, dass sich beim Datenabgleich zwischen mehreren Macs Fehler einschleichen oder Daten verloren gehen. Man sollte also vor der Aktivierung die soeben hinzugefügte Export-Funktion nutzen, um den ursprünglichen Bestand zu sichern.

Hat man iCloud-Drive-Support auf einem Mac aktiviert, erscheint ein Hinweis auf dem Zweit-Mac beim Start von Mactracker.

Sync (derzeit) nur für Mac
Mit der Aktualisierung auf Version 8 geht eine neue Systemanforderung einher: Mindestens macOS 10.14 (Mojave) muss installiert sein. Aktuell beschränkt sich der automatische Datenabgleich auf den Mac. Andere Funktionen, etwa eine farbenfrohere Darstellung, gaben vor rund einem Monat ihr Debüt auf iPad und iPhone. Es ist also wohl nur eine Frage der Zeit, bis die iCloud-Drive-Synchronisation sich als stabil genug erweist, dass sie auch auf die iOS-Version übertragen wird.

Kommentare

fleissbildchen03.07.25 13:43
"My Models" gibt's doch schon ewig
0
mitzlaff03.07.25 13:58
Nach Version 8.0 wurde auch 8.0.1 nachgeschoben.
0
Metty
Metty03.07.25 14:05
Mactracker ist einfach Kult in der Apple Welt. Hochachtung und Dank an den Entwickler, der so ein tolles Programm kostenfrei zur Verfügung stellt.
+6
immo_j03.07.25 14:06
fleissbildchen
"My Models" gibt's doch schon ewig
Sehr richtig, aber weder gab es bisher die Möglichkeit, die Farbe zu hinterlegen, noch eine Synchronisierung via iCloud. Auch die Filterung nach Kategorien fehlte bisher in der Ansicht eigener Geräte.
0
ruede03.07.25 16:05
"Mindestens macOS 10.15 (Mojave) muss installiert sein." Mojave = 10.14
0
immo_j03.07.25 16:38
ruede
"Mindestens macOS 10.15 (Mojave) muss installiert sein." Mojave = 10.14
Danke, repariert!
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.