Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Wiedereinstieg als DJ - was braucht es?

Wiedereinstieg als DJ - was braucht es?

macdevil
macdevil07.07.2523:59
hallo ihr lieben

man merkt, man wird alt, wenn man schreiben muss, vor rund 15-20 jahren war ich als dj unterwegs.
alles schön "klassisch" mit vinyl und cds.

jetzt möchte ich den wiedereinstieg wagen - allerdings voll digital, ohne cds und vinyl, da es die sammlung nicht mehr gibt.

gibt es hier unter euch so verrückte musikmacher/stimmungskanonen?
was brauche ich im jahr 2025, nebst dem macbook?

danke euch.
„Wie poste ich richtig: Ich schreibe einfach überall irgendwas hin. Egal wie unnötig mein Post ist.“
+1

Kommentare

Nebula
Nebula08.07.2500:51
Du brauchst eine DJ-Software wie Djay und eine PA oder Altivboxen. Hängt halt alles von nichtgenannten Faktoren ab.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
+1
Daryoo08.07.2508:10
Hi,

kommt darauf an in welche Richtung du gehen möchtest, denn digital kann heute sehr viel bedeuten.
Willst du manuell beatmatchen oder reicht dir das syncen der Tracks durch die jeweilige Software?
Willst du beatmatchen und trotz Software richtiges Vinyl Feeling?
Wie viel Geld möchtest du ausgeben ?

Zum Anfang ein paar Stickpunkte, die du googeln solltest, um mal zu schauen, in welche Richtung es geht.
Software: Recordbox, Traktor Pro 4, Serato, Djay
Hardware: Digital Vinyl System (DVS), DJ Console, CDJ

Ansonsten gerne weiter fragen. Ich lege seit 2010 digital auf und hab fast alles zwischen den Fingern gehabt.
+6
engel@maxx08.07.2508:18
Software und nen Controller, ich komm mit DJay Pro einigermaßen zurecht, beim Controller würde ich allerdings nicht mehr sparen wollen. Alternativ gibts natürlich auch Standalone-DJ-Konsolen, die haben natürlich auch ihre Daseinsberechtigung.
+2
massi
massi08.07.2509:46
stimmungskanone
Du brauchst auf jeden Fall "Atemlos".

Ich werfe noch VirtualDJ in den Raum, ist erstmal kostenlos.
+3
mnml85
mnml8508.07.2510:18
macdevil
hallo ihr lieben

man merkt, man wird alt, wenn man schreiben muss, vor rund 15-20 jahren war ich als dj unterwegs.
alles schön "klassisch" mit vinyl und cds.

jetzt möchte ich den wiedereinstieg wagen - allerdings voll digital, ohne cds und vinyl, da es die sammlung nicht mehr gibt.

gibt es hier unter euch so verrückte musikmacher/stimmungskanonen?
was brauche ich im jahr 2025, nebst dem macbook?

danke euch.

Seit Anfang des Jahres kann man bei Serato/Denon Apple Music verwenden.
„MIN2MAX“
+3
te-c08.07.2510:32
mnml85
Seit Anfang des Jahres kann man bei Serato/Denon Apple Music verwenden.
Bei Rekordbox geht das auch. Pioneer bzw. Alpha Teta bietet auch mittlerweile einen Teil der Hardware-Controller, die das unterstützen.
+2
michimaier08.07.2511:03
Nachdem du ja früher mal DJ warst ( ich auch ) weisst du wahrscheinlich alles bzgl. PA / Boxen etc.
Ich würde wenn ich heute nochmal starten müsste, mal "Serato" ansehen.
Dazu einen Controller - den findet man sehr gut bei Thomann.
+2
uplift
uplift08.07.2511:07
Die Hardware als solches sollte das geringste Problem darstellen. Je nach Anforderung reichen auch einfache DJ-Controller. Da muss man sich die einzelne kompatible Software anschauen und gucken, womit man am besten zurecht kommt. Weitere Hardware wären passende Kophörer zum Vorhören (geschlossene) und eventuell ein paar (Aktiv)Boxen um das Setup mobil einsetzen zu können (oder auch zu Hause mal Sound heraus zu bekommen).

In meinen Augen aber das größte „Problem“ ist gescheit an die Songs ran zu kommen. Da wünschte ich mir persönlich eine Spotify Integration. Da musst auf jeden Fall schauen, ob Tidal, Beatport, Apple Music etc.
„Computer erleichtern uns ungemein die Arbeit an Problemen, die wir ohne sie nicht hätten. Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.“
+1
xcomma08.07.2511:17
macdevil,
wenn du deine 1210er noch hast, gäbe es sogar so eine Lösung (bin erst vorhin drauf gestossen, kannte ich noch nicht): Phase (Produkt: , Youtube: ) - wird auch von Serato und djay unterstützt.
+3
macdevil
macdevil08.07.2523:31
hallo ihr lieben

vielen dank für eure antworten - schaue mir das morgen in ruhe sehr gerne an.
aktuell geht es darum, dass ich einen controller brauche, der apple music kann und den ich mit meinem hifi-system verbinden kann. marantz-verstärker mit piega-ls. einfach mal zum wieder "reinspüren" und zuhause etwas üben.


macdevil
„Wie poste ich richtig: Ich schreibe einfach überall irgendwas hin. Egal wie unnötig mein Post ist.“
0
macdevil
macdevil08.07.2523:46
leute

hab mir djay runtergeladen - 7 tage pro-version als test - das kann schon mal was.
jetzt noch den passenden controller für das physische erlebnis. nur am trackpad rumfriemeln kann ich nicht.

danke soweit!
„Wie poste ich richtig: Ich schreibe einfach überall irgendwas hin. Egal wie unnötig mein Post ist.“
0
Hakke09.07.2500:04
Ich emfehle dir die folgende Software: https://www.megaseg.com/features
Ich komme damit sehr gut zurecht.
0
dread_race
dread_race09.07.2511:20
Ich werfe mal noch einen kleinen, feinen Controller von Native Instruments mit rein. Den verwende ich zusammen mit einem ebenso kleinen Mixer von Native Instruments . Ist ein kompaktes, aber dennoch brauchbares Setup. Sowohl für zuhause, ist aber auch mal schnell eingepackt und mitgenommen.
0
AppleUser2013
AppleUser201309.07.2512:30
Die NI Traktor Software funktioniert nicht mit dem Apple Music Streaming Service... Du kannst nur gekaufte Inhalte verwenden...
Serato z.b kann Apple Music und funktoniert meiner Meinung nach gut in Kombination mit Pioneer (Alpha Theta) Hardware
0
Der echte Zerwi10.07.2516:19
Für den Wiedereinstieg erstmal ein DJ Deck - gibt es ja von günstig bis teuer.
Günstig:

Zur Musik:
Apple Music kannst Du jetzt z.B. mit Serato DJ Pro nutzen. Das ging lange Zeit nicht.
Oder Du machst ein Abo bei Beatport:
+1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.