
Der mit mobilen Spielen generierte Umsatz stieg im Jahr 2025 erneut. Gleichzeitig ging die Zahl neuer Titel deutlich zurück. Ein beträchlicher Teil des eingenommenen Geldes stammt aus Deutschland – und die Einnahmen wachsen deutlich.
(imj)Zum Artikel...

So reich bestückt wie momentan ist der offizielle Apple Refurbished Store mit vergünstigten Macs nur selten – wir bieten eine Übersicht, was man momentan an M4-basierten Geräten zu erwarten hat. Vor allem beim Mac mini M4 ist derzeit ein Großteil der Kombinationen erhältlich.
(fen)Zum Artikel...

Der zukünftige Stil der Android-Bedienoberfläche nutzt intensive Farben und auffällige Kontraste. Das überarbeitete Bedieninterface basiert auf umfangreichen Anwendertests. Bis zur Einführung dauert es noch etwas – und nicht alle Android-Smartphones werden es erhalten.
(imj)Zum Artikel...

Die kurzen Clips richten sich an Studenten. Jeder Film hebt eine Eigenschaft des Macintosh-Betriebssystems hervor, welche der künstlichen Bedrohungssituation ein jähes Ende bereitet. Die Videos setzen eine bestehende Reihe fort.
(imj)Zum Artikel...

Apple lieferte vor wenigen Tagen ein iPad-Update aus, das sich als überaus fehlerhaft erweist. Cupertino zieht den Build daher zurück. Außerdem: Das iPad kann sich auf dem Tablet-Markt so gut wie kein anderes Produkt behaupten, obwohl die Konkurrenz aus China stark ist.
(bk)Zum Artikel...

Sucht man nach Apps, die bei Apple sicherlich kein hohes Ansehen (mehr) genießen, so dürfte Fortnite weit oben stehen. Nach dem verlorenen US-Verfahren strengt sich Cupertino allerdings nicht an, nun Kooperationswillen zu zeigen – die Freigabe von Fortnite bleibt aus (anders als die gefälschter Apps).
(fen)Zum Artikel...

Bis zum Release der AirPods Pro 3 vergeht wohl nicht mehr allzu viel Zeit: Apple passte Hinweise in den neuen Versionen der hauseigenen Betriebssysteme entsprechend an. Möglicherweise erscheint das Produkt gemeinsam mit iOS 19 und den neuen iPhones.
(bk)Zum Artikel...

Wenn Microsoft einfach für Diskussionen sorgen wollte, dann hat sich die Veröffentlichung des Werbeclips durchaus gelohnt. In sehr merkwürdiger Art und Weise vergleicht man Copilot-PCs mit älteren Macs, deren Performance man übertreffen kann.
(fen)Zum Artikel...

Die Begleit-App zur World-Wide Developer‘s Conference erhält ihr turnusmäßiges Update. Nach der Aktualisierung stehen neue Animationen in der Nachrichten-App zur Verfügung. Wer die Sticker des letzten Jahres mag, sollte sie vor dem Update sichern.
(imj)Zum Artikel...

Apple erweitert das Bedienkonzept der Vision Pro: Einem aktuellen Bericht zufolge können Nutzer bald durch längere Texte scrollen, ohne hierfür Handgesten zu verwenden. Möglicherweise steht das Feature ab Herbst zur Verfügung.
(bk)Zum Artikel...

Apple stuft den integrierten AFP-Client als veraltet ein. In einer zukünftigen Version werden Macs nicht mehr das Netzwerkprotokoll unterstützen. Das war erwartbar, bedeutet jedoch Arbeit für manche Mac-Anwender – und das Ende einer beliebten Produktreihe.
(imj)Zum Artikel...

iPhones müssen in den USA hergestellt werden, so lautet Trumps unveränderte Forderung. Apple verlagert die Fertigung zwar momentan aus China in andere Länder, doch dass nun Indien am meisten profitiert, ist Trump ebenfalls nicht recht.
(fen)Zum Artikel...

Apple hat die zweite CarPlay-Generation jetzt offiziell als "verfügbar" angekündigt, drei Jahre nach der ersten Vorstellung. Es gibt allerdings sehr weitreichende Einschränkungen, denn die Anzahl der Nutzer, die CarPlay "Ultra" bald verwenden kann, ist mehr als übersichtlich.
(fen)Zum Artikel...

Apple implementierte mit iOS 18 den RCS-Standard, was sich laut Google durchaus bemerkbar macht. Außerdem: Wer von Spotify zu Apple Music wechseln möchte, kann dies in zwei Ländern bereits recht einfach tun – Apple Music überträgt vorhandene Playlists.
(bk)Zum Artikel...

Selbst wer nicht auf YouTube.com aktiv ist, kommt kaum an YouTube-Videos vorbei – immerhin hat sich der Dienst zur zentralen Plattform für eingebundene Videoinhalte entwickelt. Vor 20 Jahren begann die Erfolgsgeschichte mit der öffentlichen Beta, 2006 schlug Google zu.
(fen)Zum Artikel...

Apple nimmt einige Verbesserungen an der Karten-App vor und integriert nun auch Empfehlungen externer Quellen wie Michelin – vorerst aber nur in den USA. Monaco erhält zudem detailliertes Material, mit dem nicht bloß Formel-1-Fans auf ihre Kosten kommen.
(bk)Zum Artikel...

Im Juni wird Apple macOS 16 vorstellen und mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder einen klingenden Namen aus Kalifornien wählen. Wie immer führen wir auf, welche von Apple markenrechtlich geschützten Bezeichnungen noch auf ihre Verwendung warten.
(fen)Zum Artikel...

Produkt- bzw. marktreif ist es zwar noch nicht, wohl aber ein spannender Ausblick. Apple hat ein Forschungspapier veröffentlicht und dort ein neues KI-Modell angekündigt, welches aus wenigen Fotos 3D-Objekte oder komplette Umgebungen modellieren kann.
(fen)Zum Artikel...

Version 18.5 vom Mac-Safari vereinfacht das Versenden von Push-Nachrichten. Wer Benachrichtigungen von Websites abonniert hat, kann auf geringeren Energieverbrauch hoffen. Unter iOS ist diese Funktion schon eine Weile integriert.
(imj)Zum Artikel...

Marken mit Et-Zeichen im Namen verhindern, dass eine Audionachricht via iMessage übertragen werden. Das hängt wohl mit der Transkription zusammen, welche automatisch Gesprochenes transkribiert. Aktuelle Updates beheben den Fehler nicht.
(imj)Zum Artikel...