WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS und iOS in der Titelgrafik?


Eigentlich sollte iOS 18.4 und macOS 15.4 eine KI-gestützte Variante von Siri mitbringen – doch aufgrund von Qualitätsproblemen verschob Apple die neue Sprachassistentenversion auf das kommende Jahr. Bereits 2024 kamen erste Berichte auf, dass Apple mit iOS 19 und macOS 16 eine größere Umgestaltung der Nutzeroberfläche plant – und laut einigen Quellen scheint sich dies zu bewahrheiten. Apple wolle, so Mark Gurman von Bloomberg, mit einer frischen UI von den jüngsten KI-Fehlschlägen ablenken.
Noch ist fast nichts konkretes zur kommenden, neuen Nutzeroberfläche bekannt – doch Bloomberg ist sich recht sicher, dass es nicht nur um eine Umgestaltung einzelner Bedienelemente geht, sondern um eine tiefgreifende Veränderung der Bedienung. Die meisten bisher erschienenen Berichte decken sich in einem Punkt: Die neue Oberfläche soll sich von der Gestaltung her an dem Betriebssystem der Vision Pro orientieren und viele transparente Elemente mit Lichtreflexionen mitbringen.
Jon Prosser mit neuen und alten MockupsDer bekannte Leaker Jon Prosser zeigte bereits im Januar 2025 ein nachgemaltes Bild, welches auf konkreten Informationen eines Apple-Entwicklers bezüglich iOS 19 basieren soll:
Nun
zeigt Prosser im Genius Bar Podcast ein neues Bild, auf welchem die Nachrichten-App aus der kommenden iOS-Generation zu sehen sein soll:
Auch hier handelt es sich nicht um einen tatsächliches Screenshot, sondern um ein nachgemaltes Bild, welches laut Prosser ebenfalls auf Apple-Interna basiert. Herausstechend sind die runden Glas-Knöpfe in der Navigationsleiste, welche stark an die Nutzeroberfläche der Vision Pro erinnern.
Einladungsgrafik…mit Glas?In der Vergangenheit verbargen sich bereits oftmals Hinweise auf die Neuvorstellungen in der Einladungsgrafik – und auch bei der WWDC 2025 könnte dies der Fall sein:
Apple entschloss sich dazu, die zwei W-Buchstaben des WWDC-Schriftzugs zu vereinigen – doch das ist nicht das Interessante: Die Zahl "25" besteht komplett aus mattem Glas – und erinnert stark an Bedienelemente und Grafiken aus visionOS. Dies könnte natürlich bedeuten, dass Apple visionOS 3 in den Vordergrund stellen könnte, doch es ist viel wahrscheinlicher, dass es sich hier um einen ersten Hinweis handelt, in welche Richtung Apple mit der kommenden Nutzeroberfläche steuert.