
Samsung preschte voran und stellte das Galaxy S25 Edge vor, welches wohl in Konkurrenz zu dem im Herbst erscheinenden iPhone 17 Air steht. Das Smartphone ist technisch auf der Höhe der Zeit, der etwas unterdimensionierten Akku könnte ihm jedoch zu schaffen machen.
(bk)Zum Artikel...

Die letzte größere Updaterunde erfolgte am Montagabend – und inzwischen gibt es viele Rückmeldungen zu den Erfahrungen. Als besonders problematisch scheint sich die Aktualisierung für iPadOS 17.7 herauszustellen, weswegen das Update nicht zu empfehlen ist.
(fen)Zum Artikel...

In den Einstellungen des Apple TV taucht seit tvOS 18.5 eine neue Funktion auf, welche sich eines leidigen Problems annimmt: Manche Nutzer mussten die verzögerte Wiedergabe von Dolby-Atmos-Inhalten hinnehmen. Nun können sie eine Korrektur vornehmen, sofern sie kurzzeitig ein iPhone einsetzen.
(bk)Zum Artikel...

Aktuellen Prognosen zufolge stürzen die iPhone-Verkaufszahlen in China massiv ab, die Rede ist von einer Halbierung – Chinas Förderung spielt eine Rolle. Außerdem: Erstmals seit einem Jahrzehnt gibt es ein neues Google-Logo, genauer gesagt eine Modernisierung des "G".
(fen)Zum Artikel...

Ist man von einer motorischen Behinderung betroffen, kann auch die Nutzung elektronischer Geräte eine große Herausforderung darstellen. Apple hat sich mit einem Startup zusammengetan, um eine Bedienung über "Gedanken" zu ermöglichen.
(cmk)Zum Artikel...

In einem Interview benennt der Interims-CEO vier Fehler, die der HiFi-Hersteller im vergangenen Jahr begangen hat. Mithilfe einer radikalen Neuorganisation will er dies zukünftig vermeiden. Teil seiner Strategie waren umfangreiche Entlassungen.
(imj)Zum Artikel...

Zum Welttag der Barrierefreiheit gibt Apple einen Einblick in neue Bedienungshilfen in iOS, macOS und visionOS. Die spannendste neue Funktion dürfte eine Live-Videolupe für den Mac sein. Der App Store erhält eine konsistenten Überblick: Den Bedienungshilfen-Waschzettel.
(imj)Zum Artikel...

Es ist ein offenes Geheimnis, dass die Zeit von Apples "alter" Home-Plattform bald abläuft – nun hat das Unternehmen ein Datum genannt. Außerdem: Trump deutet nach einem Gespräch mit Cook noch höhere Apple-Investitionen in den USA an, wenngleich Apple nichts dergleichen angekündigt hat.
(fen)Zum Artikel...

Einige Mac-App fordern regelmäßig Zugriff auf die Zwischenablage an, ohne dass dem Nutzer dies immer bewusst wäre. Apple möchte Anwender künftig hiervon in Kenntnis setzen, indem macOS 16 per Warnmeldung über diesen Umstand informiert.
(bk)Zum Artikel...

Apple darf keine bedrohlich wirkenden Warnungen mehr schalten, wenn Nutzer auf andere Zahlungsweisen als den App Store setzen wollen. Apple macht es nach dem Verbot nun dennoch, allerdings an noch prominenterer Stelle.
(fen)Zum Artikel...

Die unlängst veröffentlichten Updates für iOS, iPadOS, macOS und Co. beheben Dutzende von Schwachstellen auf den jeweiligen Systemen. Das C1-Modem des iPhone 16e wird ebenfalls adressiert, zudem stehen Fixes für altere Betriebssysteme zur Verfügung.
(bk)Zum Artikel...

Mit iOS 19 wandert angeblich eine weitere Funktion in das Feature-Bündel rund um Apple Intelligence. Es soll darum gehen, die Akkulaufzeit des iPhones zu erhöhen, indem Apple Intelligence Nutzungsdaten auswertet und die Geräte entsprechend steuert.
(fen)Zum Artikel...

Ein Gerichtsurteil in Brasilien verpflichtet Apple, das iPhone-Betriebssystem binnen 90 Tagen für alternative Marktplätze zu öffnen. Damit wird das Urteil einer früheren Instanz bestätigt. Weltweit wächst die Kritik am App-Store-Monopol.
(imj)Zum Artikel...

Seit Jahren ist in Communities und Foren zu lesen, dass Apple-Updates immer problembehafteter werden – und dies ist zumindest in Teilen auch richtig. Laut Bloomberg soll sich Apple mit iOS 19 verstärkt auf Stabilität konzentrieren.
(cmk)Zum Artikel...

Wie erwartet stellt Apple am heutigen Abend größere Software-Updates zur Verfügung. macOS 15.5 lässt sich ab sofort laden und soll vor allem Stabilität und Zuverlässigkeit verbessern – und in manchen Bereichen nacharbeiten.
(fen)Zum Artikel...

Die Betaphase ist vorbei, der Release Candidate liegt ebenfalls hinter uns, nun ist die Zeit für zahlreiche Systemupdates gekommen. iPhone, iPad, Apple Watch, Vision Pro und Apple TV erhalten Aktualisierungen.
(fen)Zum Artikel...

Für das nächste iPhone plant Apple möglicherweise, die Preise für Endverbraucher zu erhöhen. Gleichzeitig soll innerhalb des Konzerns nach Argumenten gesucht, welche den Anstieg rechtfertigen. Den wahren Grund zu nennen traut sich offenbar nicht einmal Apple.
(imj)Zum Artikel...

Eine neue Version des Standards für drahtlose Verbindungen erhöht die Sicherheit der Kommunikation. Außerdem wird die Kommunikation energieeffizienter geregelt. Wann (oder ob) Apple diese Innovationen integriert, ist ungewiss.
(imj)Zum Artikel...

In Deutschland sind wieder Autos und Fußgänger im Dienste Apples unterwegs, um die Karten-App mit neuen Aufnahmen zu füttern. Außerdem: Nutzer einer PlayStation 5 können Inhalte aus dem PlayStation Store nun auch via Apple Pay bezahlen.
(bk)Zum Artikel...

Neue Zahlen legen anschaulich dar, wie viele Milliarden Dollar Apple allein in den USA aufgrund der Umsatzbeteiligung im App Store einnimmt. Die jüngste Entwicklung könnte das Unternehmen hart treffen – vor allem dann, wenn andere Staaten nachziehen.
(bk)Zum Artikel...