Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Apple veröffentlicht iOS 18.5 und weitere Updates

Es ist so weit: Knapp eine Woche nach den Release Candidates hat Apple die Systemupdates für alle Nutzer freigegeben. Diesmal bedurfte es keiner neuen RC-Runde, stattdessen entsprachen die RCs vom 6. Mai offensichtlich den internen Erwartungen (wenngleich die Buildnummer von 22F75 auf 22F76 stieg). Somit lädt Apple Nutzer unterstützter Geräte zum fünften Mal dazu ein, größere Updates für iOS 18, iPadOS 18, watchOS 11, tvOS 18 und visionOS 2 zu installieren. Auch macOS 15.5 befindet sich in der Liste veröffentlichter Aktualisierungen, Informationen hierzu gibt es in einer separaten Meldung. Ebenfalls verfügbar: iOS 17.7.7 und iPadOS 17.7.7 für Nutzer, die nicht auf iOS/iPadOS 18 umsteigen konnten oder wollten.


Neues in iOS 18.5
In der Updatebeschreibung zu iOS 18.5 nennt Apple einige Verbesserungen, die Bestandteil der jüngsten Aktualisierung sind. Zur Sprache kommen die folgenden Punkte:

  • Neues „Pride Harmony“-Wallpaper (siehe hier)
  • Eltern erhalten nun eine Benachrichtigung, wenn der Bildschirmzeit-Code auf dem Gerät ihres Kindes verwendet wird (im Februar angekündigt)
  • „Mit iPhone kaufen“ ist jetzt verfügbar beim Kauf von Inhalten in der Apple-TV-App auf einem Gerät eines Drittanbieters
  • Behebt ein Problem, bei dem die Apple Vision Pro App möglicherweise einen schwarzen Bildschirm anzeigt
  • Unterstützung für satellitengestützte Funktionen von Mobilfunkanbietern ist jetzt auf dem iPhone 13 (alle Modelle) verfügbar (weitere Details)

watchOS 11.5, tvOS 18.5, visionOS 2.5
Die Apple Watch erhält mit dem Update ein neues Zifferblatt, welches die Farbgebung der aktuellen Pride-Kollektion widerspiegelt. Abgesehen davon nennt Apple nur die allgemeinen Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen, wie sie stets in Release Notes so bezeichnet werden. Wenig ereignisreich geht es bei den Betriebssystemen für das Apple TV und die Vision Pro zu.

Installieren oder abwarten?
Wer vorsichtigerer Natur ist, sollte besser ein paar Tage verstreichen lassen und die Rückmeldungen abwarten. Zumindest die vorhergegangene Updaterunde auf iOS 18.4 und macOS 15.4 war mit zahlreichen neuen Problemen einhergegangen – weswegen es nicht unbedingt zu empfehlen ist, sofort den Update-Button in den Systemeinstellungen zu bemühen.

Kommentare

Frido
Frido12.05.25 19:20
Hallo,
update ist 1,28GB groß/klein auf dem iPhone 13mini kommend von 18.4.1.
Probleme sind auch keine Lösung.
+3
TheFirst12.05.25 20:10
Sticker Bug noch immer da…
+2
elBohu
elBohu12.05.25 20:55
TheFirst
Sticker Bug noch immer da…

Aber dafür gibt es neuen Wallpaper!!
wyrd bið ful aræd
+11
TheFirst12.05.25 21:14
elBohu

[Ironie] genau das auf das ich soooooo gewartet hatte [Ironie aus]
+6
M aus S12.05.25 21:21
Auch weiterhin keine "Nachrichten über Satellit" via iMessage ab iPhone 14 ausserhalb von Nordamerika.
0
SparklesJD12.05.25 23:44
Security Details – Info-Links zu jedem System und den einzelnen geschlossenen Sicherheitslücken:

🐛 NEW SECURITY CONTENT 🐛

💻 macOS Sequoia 15.5 - 50 bugs fixed
https://support.apple.com/en-us/122716

💻 macOS Sonoma 14.7.6 - 33 bugs fixed
https://support.apple.com/en-us/122717

📱 iOS and iPadOS 18.5 - 33 bugs fixed
https://support.apple.com/en-us/122404

💻 macOS Ventura 13.7.6 - 30 bugs fixed
https://support.apple.com/en-us/122718

📱 iPadOS 17.7.7 - 29 bugs fixed
https://support.apple.com/en-us/122405

🥽 visionOS 2.5 - 25 bugs fixed
https://support.apple.com/en-us/122721

📺 tvOS 18.5 - 24 bugs fixed
https://support.apple.com/en-us/122720

⌚ watchOS 11.5 - 23 bugs fixed
https://support.apple.com/en-us/122722
Apple pushed updates for a zero-day that may have been actively exploited.
🐛 CVE-2025-31200 (CoreAudio) additional patches:
- watchOS 11.5

Quelle:

https://infosec.exchange/@applsec
+10
fleissbildchen13.05.25 08:06
Es scheint beim iPhone einen Bug beim Finden der Zeitzone zu geben.

Seit dem Update wird sie nicht mehr gefunden unter
Einstellungen - Allgemein - Datum und Uhrzeit.

Manuell Einstellen geht, der Fehler tritt sowohl per WLAN als auch per LTE auf.

Kann das jemand bestätigen?
+3
bmwfahrer13.05.25 08:34
Ja ist bei mir auch so. Habe ich aber noch nie geändert.
fleissbildchen
Es scheint beim iPhone einen Bug beim Finden der Zeitzone zu geben.

Seit dem Update wird sie nicht mehr gefunden unter
Einstellungen - Allgemein - Datum und Uhrzeit.

Manuell Einstellen geht, der Fehler tritt sowohl per WLAN als auch per LTE auf.

Kann das jemand bestätigen?
0
Retrax13.05.25 08:48
M aus S
Auch weiterhin keine "Nachrichten über Satellit" via iMessage ab iPhone 14 ausserhalb von Nordamerika.
Ist denn bekannt welcher Mobilfunk Provider in Deutschland das Sat-Feature unterstützt bzw. unterstützen wird?
0
EdiP13.05.25 09:11
iPadOS 17.7.7 in Safari ist die Favoritenleiste verschwunden. Ein Neustart oder FavLeiste aus/an hilft nicht. Hat jemand eine Idee oder ähnliche Erfahrung?
+3
SparklesJD13.05.25 10:51
fleissbildchen
Es scheint beim iPhone einen Bug beim Finden der Zeitzone zu geben.

Seit dem Update wird sie nicht mehr gefunden unter
Einstellungen - Allgemein - Datum und Uhrzeit.

Manuell Einstellen geht, der Fehler tritt sowohl per WLAN als auch per LTE auf.

Kann das jemand bestätigen?

Bei mir funktioniert es automatisch auch nach dem Update! (iPhone 15)

Vielleicht hilft es eine KI zu fragen, um z.B. herauszubekommen, welche Ortungsdienste nötig sind, um das automatische Einstellen gewährleistet zu gehen - falls hier Modifikationen vorgenommen wurden.
-2
M aus S13.05.25 12:05
Retrax
M aus S
Auch weiterhin keine "Nachrichten über Satellit" via iMessage ab iPhone 14 ausserhalb von Nordamerika.
Ist denn bekannt welcher Mobilfunk Provider in Deutschland das Sat-Feature unterstützt bzw. unterstützen wird?

Das hier meint und ist die von (terrestrischen) Netzbetreibern und Mobilfunkanbietern _unabhängige_ Satellitenkommunikation via iMessage und GlobalStar (funktionell analog zu "SOS via Satellit", die alleinig Apple-Hardware und -Dienste voraussetzt.
+4
Fuji_X13.05.25 15:03
Mir sind meine 6digit 2FA Funktionen aus der APPLE-Passwort-APP abhanden gekommen.

Jetzt hab ich an einigen Stellen n Käse mit Zugriff
0
Der Mike
Der Mike13.05.25 17:52
TheFirst
Sticker Bug noch immer da…

Ja, das nervt "langsam"...
0
Dunnikin
Dunnikin13.05.25 18:17
Immerhin wurde in Safari der YouTube-Bug behoben. Die Einstellungen bleiben nun wieder erhalten.
0
MTB13.05.25 18:59
EdiP
iPadOS 17.7.7 in Safari ist die Favoritenleiste verschwunden. Ein Neustart oder FavLeiste aus/an hilft nicht. Hat jemand eine Idee oder ähnliche Erfahrung?

Same here, auch ab- und anmelden von Safari in iCloud bringt nichts…

MTB
+1
fleissbildchen13.05.25 22:11
SparklesJD
Bei mir funktioniert es automatisch auch nach dem Update! (iPhone 15)

Vielleicht hilft es eine KI zu fragen, um z.B. herauszubekommen, welche Ortungsdienste nötig sind, um das automatische Einstellen gewährleistet zu gehen - falls hier Modifikationen vorgenommen wurden.

Ich glaube, das Befragen von "KI" hilft bestenfalls gegen Langeweile.

Die Ortungsdienste sind aktiviert, und unmittelbar (4 Stunden) vor dem Update hat es funktioniert.
+3
torfdin13.05.25 23:05
fleissbildchen
Es scheint beim iPhone einen Bug beim Finden der Zeitzone zu geben.

Seit dem Update wird sie nicht mehr gefunden unter
Einstellungen - Allgemein - Datum und Uhrzeit.

Manuell Einstellen geht, der Fehler tritt sowohl per WLAN als auch per LTE auf.

Kann das jemand bestätigen?
bereits nach dem letzten Update von iOS 18 trat der Fehler bei mir auf, dass trotz einschalten der Sommerzeit diese nicht korrekt umgesetzt wurde: die Uhrzeit blieb auf meinem iPhone 15 bei der Normalzeit.
Manuelles einstellen der Zeit hat funktioniert.
Wenn ich heute oder Morgen das iOS-Update installiert habe, geben ich noch einmal Rückmeldung, ob der Fehler weiter besteht.
immer locker bleiben - sag' ich, immer locker bleiben [Fanta 4]
+1
sffan14.05.25 06:23
Ich warte noch ein bisserl. Kritisch ist für mich die S-pushTAN der Spasskassen.
Hat jemand bereits Erfahrungen?
Die ist leider etwas fragil. Parallel dazu wird das Online Banking immer mehr zugenagelt. Selbst den Onlinezugriff selbst muss man alle paar Wochen erneut autorisieren. Worsed Case ist man also erst mal komplett ausgesperrt. Ziemlich lästig das Ganze. Ende des Jahres kann ich da weg, aber bis dahin muss das Zeuch noch funktionieren.
+1
EdiP14.05.25 08:26
Danke für die Rückmeldung.
MTB
EdiP
iPadOS 17.7.7 in Safari ist die Favoritenleiste verschwunden. Ein Neustart oder FavLeiste aus/an hilft nicht. Hat jemand eine Idee oder ähnliche Erfahrung?

Same here, auch ab- und anmelden von Safari in iCloud bringt nichts…

MTB
+2
MTB14.05.25 20:54
Mein Tipp: Downgrade auf iPadOS 17.7.6 solange das noch möglich ist und alles ist wieder in bester Ordnung.
EdiP
iPadOS 17.7.7 in Safari ist die Favoritenleiste verschwunden. Ein Neustart oder FavLeiste aus/an hilft nicht. Hat jemand eine Idee oder ähnliche Erfahrung?
0
Pallllo16.05.25 08:06
Updates liefen auf iPhone 11 Pro, AppleTV4k, Watch 6 und HomePod einwandfrei durch…
0
torfdin17.05.25 22:50
torfdin
fleissbildchen
Es scheint beim iPhone einen Bug beim Finden der Zeitzone zu geben.

Seit dem Update wird sie nicht mehr gefunden unter
Einstellungen - Allgemein - Datum und Uhrzeit.

Manuell Einstellen geht, der Fehler tritt sowohl per WLAN als auch per LTE auf.

Kann das jemand bestätigen?
bereits nach dem letzten Update von iOS 18 trat der Fehler bei mir auf, dass trotz einschalten der Sommerzeit diese nicht korrekt umgesetzt wurde: die Uhrzeit blieb auf meinem iPhone 15 bei der Normalzeit.
Manuelles einstellen der Zeit hat funktioniert.
Wenn ich heute oder Morgen das iOS-Update installiert habe, geben ich noch einmal Rückmeldung, ob der Fehler weiter besteht.
Augen-zuhaltendes-Äffchen-Smiley - ich hab den Thread wieder gefunden:

durch eine plötzliche Eingebung habe ich nachgeschaut, und als ich:

Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Ortungsdienste > Systemdienste > Zeitzone einstellen
eingeschaltet habe, hat das mit der aktuellen Zeiteinstellung auf Automatik (aka: Sommerzeit) funktioniert - wobei ich jetzt der Zeitzone: Berlin anstatt wie von mir bevorzugt: Frankfurt zugeordnet bin.
aber auf die Uhrzeit - Stunden bezogen paßt ja das Ergebnis ....
immer locker bleiben - sag' ich, immer locker bleiben [Fanta 4]
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.