Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>NAS-Laufwerk wird ungewollt aktiviert

NAS-Laufwerk wird ungewollt aktiviert

Dodel27.05.2517:42
Hallo zusammen,

seit einiger Zeit stelle ich fest, dass mein Mac ohne mein aktives Zutun ein Laufwerk meines NAS aktiviert, also mounted. Ich habe in den Systemeinstellungen geschaut, ob es in "Anmeldeoptionen" einen entsprechenden Eintrag gibt, dort ist nichts. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht erklären, welches Programm das veranlasst, bin aber auch kein Spezialist für Konsole bzw. Terminal. Was könnte das sein bzw. wie könnte ich dem Übeltäter auf die Schliche kommen? Meine Konfiguration ist:
- MacBook Pro M1Max, Sequoia 15.5, OWC Thunderbolt-Go Dock mit Ethernetverbindung ins Netzwerk.
- NAS QNAP TS 473A mit akuteller Firmware, daran zwei Erweitungslaufwerke jeweils via USB 3.2, eines der beiden wird gemounted.
Ich freue mich über Tipps und Hinweise,

Stefan
0

Kommentare

Nebula
Nebula27.05.2517:52
Hast du ein Alias auf Inhalte des NAS hinterlegt oder versucht ein Programm auf zuletzt geöffnete Dokumente zuzugreifen?
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
0
michimaier27.05.2518:05
Jepp, auf "Alias" checken - hatte genau das gleiche Problem weil ich ein Alias, im Dock hatte. (ist das dann noch ein "alias" ?)
0
Dodel27.05.2518:49
Mein "Problem" dabei: Wie finde ich am effektivsten Aliasse? Und: In welchem Verzeichnis wird der Inhalt des Docks gesichert? Preferences?
Habe den Rechner neu gestartet, er mounted beim Hochfahren das NAS-Laufwerk. Wo finde ich die Option, das zu verhindern? Muss ja irgendwo verankert sein, allerdings meines Wissens nach nicht in den Systemeinstellungen unter Startobjekte ...
michimaier
Jepp, auf "Alias" checken - hatte genau das gleiche Problem weil ich ein Alias, im Dock hatte. (ist das dann noch ein "alias" ?)
0
Nebula
Nebula27.05.2519:41
Im Dock kannst du das selbst identifizieren. Bei den Anmeldeobjekten kannst du per "KontextmenüIm Finder zeigen" herausfinden, ob sie auf dem NAS liegen. Um im Finder nach Aliasen zu suchen, drücke ⌘F und wähle beim Kriterium "Art" die Option "Andere" aus. Tippe dann in das Textfeld daneben Alias ein. Mit dem Infopanel (⌥⌘I) kannst du dann bei "Original:" sehen, wohin das ausgewählte Alias zeigt.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
+4

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.