
iOS-Nutzer sehen seit einigen Monaten einen Auswahlscreen, um sich für einen Browser zu entscheiden – Opera konnte beobachten, wie das die Nutzerzahlen nach oben katapultiert. Außerdem: Auch Meta/WhatsApp waren zu Öffnungen gezwungen, in der EU kann WhatsApp daher erste Drittanbieter-Dienste integrieren.
(fen)Zum Artikel...

Viel ist über die wirtschaftlichen Aspekte des KI-Booms zu lesen – und oft hört man, hier entstehe eine Blase, die eventuell bald platzt. Doch wie sehen es die wichtigsten Branchenvertreter? In einer anonymen Umfrage sollten sie sich zu einigen Themen und Herausforderungen äußern.
(fen)Zum Artikel...

Der von Issey Miyake entwickelte Stoffriemen für das iPhone ist ab heute in ausgewählten Stores erhältlich. Einige Käufer teilten bereits ihre Eindrücke von dem Produkt. Außerdem: Jason Momoa spielt wohl in einer weiteren Serie auf Apple TV die Hauptrolle.
(bk)Zum Artikel...

Ole Obermann von Apple und der niederländische Produzent Armin van Buuren diskutierten auf der Bühne des Web Summit 2025 über die Zukunft der Musik – und über die zunehmende Bedeutung Künstlicher Intelligenz.
(fen)Zum Artikel...

Apple mache mit OpenAI gemeinsame Sache gegen Konkurrenten und behindere diese in widerrechtlicher Weise – so die Vorwürfe samt Klage von xAI (Musk) gegen die Unternehmen. Einen kleinen Etappensieg hat er nun errungen, das Gericht entschied gegen eine sofortige Abweisung.
(fen)Zum Artikel...

Die AirPods 4 sowie AirPods Pro 2 und 3 erhalten ein neues Firmware-Update. Apple verspricht wie so oft Fehlerbehebungen. Außerdem: CarPlay könnte in den kommenden Monaten erstmals in Tesla-Fahrzeugen aufschlagen.
(bk)Zum Artikel...

Apple hat zwei Ankündigungen gemacht, welche beide in den Dienstebereich fallen: Einerseits erlaubt man erstmals "Apps in Apps", was die Bezeichnung "App Store Mini Apps" trägt, andererseits wird die Major League Soccer kostenlos – für Abonnenten von Apple TV.
(fen)Zum Artikel...

Das iPhone SE hatte eine treue Fangemeinde, vor allem seit der zweiten Generation dann auch beachtliche Verkaufszahlen. Eine weitere Meldung geht nun darauf ein, dass es beim iPhone 16e ziemlich anders sein soll – kritisiert wird oft der hohe Preis.
(fen)Zum Artikel...

Die Kassen bei Apple dürften bald noch lauter klingeln, denn der Anbieter der wohl wichtigsten App Chinas muss fortan dafür sorgen, dass Apple Provisionen auf Transaktionen erhält. Allerdings gewährt Apple Sonderkonditionen, von denen andere Großunternehmen nur träumen.
(fen)Zum Artikel...

Ab sofort stehen zahlenden Abonnenten von ChatGPT die Modelle GPT‐5.1 Instant und GPT‐5.1 Thinking bereit. Der Chatbot bleibt nun den Vorgaben des Nutzers auch bei Folgefragen treu, spuckt Antworten rascher aus und gibt sich wieder etwas plauderhafter.
(bk)Zum Artikel...

Abonnenten des Streamingdienstes Netflix müssen wohl bald auch im deutschsprachigen Bereich mehr für ihren Zugang bezahlen – in den USA hatte die Preisrunde begonnen, jetzt ziehen einige Länder Europas nach.
(fen)Zum Artikel...

Apple will mit einer selbst in Auftrag gegebenen Studie belegen, dass Kunden nicht davon profitieren, wenn Entwickler niedrigere Gebühren haben. Die Ergebnisse hinken aber in mehrfacher Hinsicht, betrachten nicht den ganzen Markt – und verkürzen Marktdynamiken erheblich. Wir liefern ein Beispiel aus unserer eigenen Erfahrung.
(fen)Zum Artikel...

Apple hält ab sofort einige Geschenkideen für Weihnachten bereit und präsentiert diese im Rahmen einer Sonderseite. Käufer müssen sich zudem ab sofort etwas mehr Zeit lassen, wenn sie ein Produkt zurückgeben möchten.
(bk)Zum Artikel...

Liquid Glass scheint mit iOS 26.2 auf dem Stand anzukommen, welchen man bereits im Juni auf der WWDC bestaunen durfte. Allerdings wird das Update noch mehr beinhalten, beispielsweise erhält macOS Tahoe die neue "Edge Light"-Funktion für Videocalls.
(fen)Zum Artikel...

Neue Apple-Geräte werden immer dünner und leichter? Diese Formel gilt schon lange nicht mehr wie in früheren Jahren – für die nächste iPhone-Generation, zumindest beim Pro Max, wolle Apple klar die entgegengesetzte Richtung einschlagen.
(fen)Zum Artikel...

Das ging schnell: In der Woche nach Start der neuerlichen Betaphase gibt es bereits die zweiten Vorabversionen. Die Freigabe der finalen Versionen ist damit in Sichtweite, denn den Dezembertermin hatte Apple indirekt schon bestätigt.
(fen)Zum Artikel...

Mit Private AI Compute will Google die Privatsphäre bei Gemini-Anfragen sicherstellen. Die gezeigte Infrastruktur ähnelt stark dem, was Apple mit den Foundation-Modellen auf der WWDC 2024 vorgestellt hat. Fortan will auch Google Vorreiter bei Privatsphäre sein.
(imj)Zum Artikel...

Ein Patent offenbart, dass Apple an einem Eingabegerät für iPhones forscht. Das Gerät soll magnetisch an der Rüchseite des Smartphones haften. Die vielen integrierten Beispielzeichnungen zeigen interessante Konzepte – nicht nur für Spiele.
(imj)Zum Artikel...

Apples Auflistung an mit Apple Intelligence kompatiblen Macs sorgt für Erstaunen: In den USA erklärt Cupertino, dass Macs mit M1-Chips auf die KI-Tools verzichten müssen. Vermutlich handelt es sich dabei lediglich um einen Fehler.
(bk)Zum Artikel...

Man musste davon ausgehen, dass der November 2010 vieles verändern sollte – denn Apples vollmundige Ankündigung ließ große Hoffnungen wachsen. In den Kommentaren zu den tatsächlichen Neuerungen herrschte dann fast Fassungslosigkeit, als das wirkliche Thema bekannt wurde.
(fen)Zum Artikel...