
„Diablo Immortal“ kann ab sofort für das iPhone und iPad heruntergeladen werden. Die Skepsis vieler Nutzer scheint sich angesichts positiver Kritiken in Wohlgefallen aufzulösen. Außerdem: Die Gewinner der „Swift Student Challenge“ teilen Bilder ihrer Apple-Gimmicks.
(bk)Zum Artikel...

iOS 15 gilt gemeinhin als weniger umfangreich als andere Major Releases, viele Nutzer sahen anfangs keinen Grund, um den Download anzustoßen. Mittlerweile sieht die Lage deutlich anders aus, was nicht zuletzt an Apples geänderter Update-Politik liegen dürfte.
(bk)Zum Artikel...

Ahnenforscher und Gamer kommen heute bei den preisreduzierten Apps für Mac, iPhone und iPad auf ihre Kosten, ein paar Tools sind ebenfalls im Angebot. Musikalisch und dramatisch geht es bei den rabattierten Filmen zu. Amazon offeriert unter anderem einen smarten
Fire-TV-Fernseher zum Tiefpreis.
(vog)Zum Artikel...

Ein Apple-Patent heizt die Gerüchte über einen Stift-Support für MacBooks erneut an. Der Pencil dient laut Patentbeschreibung zudem als Ersatz für die Touch Bar – inklusive virtueller Touch-Buttons auf dem Gehäuse.
(tr)Zum Artikel...

Der iPod ist bekanntlich seit Kurzem Geschichte. Den in den 2000er-Jahren zum Kult avancierten Stil, mit welchem der Musikplayer beworben wurde, lässt Apple jetzt hingegen wieder aufleben: Dynamische Silhouetten bevölkern den neuesten Spot zu AirPods und Spatial Audio.
(vog)Zum Artikel...

Beim Arbeitsspeicher der iPhones hüllt sich Apple traditionell in Schweigen. Im Laufe der Generationen wurde er aber immer größer. Dabei gibt es jedoch zuweilen Unterschiede zwischen den Modellen einer Serie, etwa beim iPhone 13. Jetzt tauchte eine weitere RAM-Prognose für das iPhone 14 auf.
(vog)Zum Artikel...

Dass ein Apple I versteigert wird, kommt zwar immer wieder einmal vor, ist aber äußerst selten. Zumeist geschieht das in Auktionshäusern. Ein wertvolles Sammlerstück ist jetzt auf eBay zu haben. Interessenten sollten allerdings über ein gut gefülltes Bankkonto verfügen.
(vog)Zum Artikel...

Wer noch immer seine Schwierigkeiten mit dem iPad hat, weil die allgemeine Bedienung Defizite in den Bereichen Multitasking bzw. Zusammenarbeit von Apps aufweist, kann sich wohl auf iPadOS 16 freuen. Laut Bloomberg handelt es sich um das bis dato weitreichendste Update des Tablet-Systems.
(fen)Zum Artikel...

Soll der App-Store-Zwang verboten werden? Geht es nach dem Willen von Gesetzgebern und Wettbewerbsbehörden etlicher Länder und der EU, dann lautet die Antwort auf diese Frage: ja. Ein bekannter Sicherheitsexperte hält von einer solchen Maßnahme allerdings nichts.
(vog)Zum Artikel...

"Wir wollen Musik neu erfinden", kündigte Apple vor fünf Jahren auf der WWDC an. Das Ergebnis war ein hardwareseitig sehr gutes Produkt – doch der HomePod ging dennoch als Apples bislang größte Fehlprognose in die Geschichte ein. Noch 2021 war die Initialproduktion in den Regalen.
(fen)Zum Artikel...

Festplatte oder SSD? Für Mac-Käufer ist diese Frage obsolet, Apple stattet die hauseigenen Geräte nicht mehr mit rotierenden Datenträgern aus. Bei externen Laufwerken, etwa für Backups, hat man jedoch nach wie vor die Wahl. Aber wie zuverlässig und langlebig sind die beiden Speichertechnologien?
(vog)Zum Artikel...

Apple präsentiert nächste Woche möglicherweise ein neues MacBook Air – Microsoft kam dem Unternehmen kürzlich mit einer neuen Generation des Surface Laptop Go zuvor. In der Pressemitteilung thematisiert Microsoft sogar das MacBook Air und nennt ein Feature des Go 2, das besser als beim Air sein soll.
(tr)Zum Artikel...

Es gibt neue Hinweise darauf, dass Apple dem Design der AirPods Pro weiterhin treu bleibt: Die Stängel dürften also beibehalten werden. Vermutlich kommen Hauterkennungssensoren zum Einsatz. Offensichtliche Veränderungen könnte das Case mit sich bringen.
(bk)Zum Artikel...

Apples Default-Anwendungen müssen nicht notwendigerweise auf dem Gerät verbleiben: Die Apps lassen sich entfernen und erneut aus dem App Store beziehen. Im Falle der Musik-App geht das allerdings mit einem nervigen Bug einher. iOS 15.6 sorgt wieder für Ordnung.
(bk)Zum Artikel...

Smarte Uhren wie die Apple Watch oder die Galaxy Watch von Samsung befinden sich nach wie vor in kräftigem Aufwind. Die weltweiten Absatzzahlen zogen im ersten Quartal dieses Jahres stark an. Apple konnte dabei seinen Marktanteil auf hohem Niveau ein weiteres Mal steigern.
(vog)Zum Artikel...

Zwei bislang sehr übliche Prinzipien im iPhone-Sortiment sollen mit dem iPhone 14 der Vergangenheit angehören – denn erstmals gibt es für neue Modelle nicht automatisch auch den aktuellen A-Chip – und außerdem ist nicht mehr die Displaygröße entscheidend für maximale Specs.
(fen)Zum Artikel...

Im Sekundentakt hageln Betrugsversuche auf den App Store bzw. die Nutzer ein – nicht nur durch schädliche Apps selbst, sondern auch zahlreiche andere fragwürdige Aktivitäten. Apple hat einige konkrete Zahlen dokumentiert, wie oft es diesbezüglich einzugreifen gilt.
(fen)Zum Artikel...

The Iconfactory – dieser Name ist vielen Mac-Nutzern ein bestens bekannter Begriff. Das 1996 an den Start gegangene Unternehmen kreierte zahllose Symbolbilder für den Mac und für Windows-PCs. Corey B. Marion, einer der Gründer, ist jetzt im Alter von nur 54 Jahren gestorben.
(vog)Zum Artikel...

Auch wenn Apple die Probleme weitgehend in den Griff bekam, war die Marke "MobileMe" angesichts des desolaten Starts verbrannt – vor zehn Jahren beerdigte Apple nicht nur den Dienst, sondern auch die Bezeichnung komplett. Das iCloud-Zeitalter war angebrochen.
(fen)Zum Artikel...

Computerspiele sind ein globaler Multi-Milliarden-Dollar-Markt – auf dem Apple nicht mit eigenen Apps vertreten ist. Das kalifornische Unternehmen ist dennoch ein wichtiger Player, denn mit Games erzielt es höhere Umsätze als etwa die bekannten Größen Nintendo und Microsoft.
(vog)Zum Artikel...