Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Mein neuester Vogel als Testmaschine
Mein neuester Vogel als Testmaschine
ralfpaul
16.08.25
02:52
Hallo zusammen,
Ich hatte in der Nacht mal die Idee alle Intel-Betriebssysteme für Mac auf einen Stick zu bauen. Leider wurde ich schon am Anfang schwer enttäuscht da das Ur-Gerät von 2006 verpackt im Keller steht. Also hab ich erst mal klein angefangen ab 10.13 High Sierra - Sequoia und als Tüpfelchen noch den Installer für Windows 11 auf einen 128 GB Stick gebracht. Dann ging es frisch ans Werk und die Testmaschine kam auf den Tisch und ich kann euch berichten alle 9 Systeme sind auf der Festplatte stabil installiert und getestet. Für Manchen klingt es wie Spielerei, ich sehe es als Wissenserweiterung und Ja das große Projekt mit allen 19 Systemen auf einem Stick ist dann schon nicht mehr Trabant fahren sondern wenigstens Maserati.
Hilfreich?
+12
Kommentare
slmnbey
16.08.25
09:52
Auf welchem Gerät laufen denn jetzt alle Systeme stabil? Doch nicht auf dem von 2006!? Hast du zum Installieren OCLP genutzt, damit die neueren Systeme auf dem alten laufen?
Finde es auch immer interessant und auch als Wissenserweiterung = Spaß an der Sache haben. Danke fürs teilen!!
Off-Topic: Ich habe kürzlich meinen Pi400 verkauft, weil ich außer den vielen Möglichkeiten der Systeminstallation - so ziemlich alles ausgeschöpft - nicht wirklich damit arbeiten konnte. War aber geil 🫣✌🏽😎
„Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden!“
Hilfreich?
+1
silversurfer22
16.08.25
10:41
nette Sache
ich habe mir vor ca 15 Jahren auch eine solche Festplatte privat zusammengebaut ... möglichst alle, bis dahin, verfügbaren Systeme auf einer externen Festplatte, incl. allen Installern, damit davon nicht nur gestartet, sondern auch getestet & installiert werden konnte. Hat uns im Back Office bei nem APR sehr geholfen & viel Zeit erspart.
Hilfreich?
+1
Waldi
16.08.25
19:36
Habe ich auch gemacht.
Aber den Capitan kann ich nicht mehr installieren.
Ich habe zwar eine lauffähige Version auf einer externen Festplatte (läuft gut!), aber ich wollte auf der internen meines alten mini early 2009 installieren.
Leider ist das seine letzte OS-Version
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
Eine Woche neue iPhones: Bisherige Rückmeldunge...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
MacBook Air M4 30% Rabatt
Kurz: Die Pebble Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufze...
Analyse: Warum Apple so viele Fachkräfte an Ope...
iPhone 17 Pro und Pro Max
Apple Watch: Apple schummelt bei Laufzeit
10 Jahre iPad Pro – "wir schließen die Leistung...