Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Migration von Catalina->Sequoia Mail möchte Admin-Passwort

Migration von Catalina->Sequoia Mail möchte Admin-Passwort

Schens
Schens11.08.2509:13


Guten Tag zusammen.
Ich habe einen iMac 2013 von Catalina auf einen MacMiniM4 mit Sequoia 15.6 migriert. Soweit, so gut.
Nun ist Mail nicht benutzbar, weil es Admindaten verlangt.

Gebe ich die Admindaten ein, werden diese rausgelöscht (aus den Feldern) und die Abfrage kommt erneut.
Keine bekannte Kombination aus User/Passwort funktioniert. Ebenso nicht beide Schreibweisen (Hans Meiser/hansmeiser).

Über die Bildersuche habe ich diesen Eintrag gefunden
Dieser deutet auf ein Problem mit einem S/MIME Zertifikat hin.

Jetzt habe ich das Zertifikat aus der Schlüsselbundverwaltung gelöscht. Mehrmalige Neustarts, viele im abgesicherten Modus.
Problem bleibt bestehen.

Wie könnte ich dieser Aufgabe Herr werden?
0

Kommentare

Nebula
Nebula11.08.2509:25
Es kann auch sein, dass du alles korrekt eingegeben hast und macOS auch die Eingabe akzeptiert, du sie aber zigfach neu eingeben musst. Hatte das früher auch mal. Evtl. hilft es, auch die Zugangsdaten der Mail-Accounts zu löschen. Aber eigentlich sollten sie nicht im Schlüsselbund System liegen.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
+3
Schens
Schens12.08.2508:53
Problem tritt nicht mehr auf. Ich habe im abgesicherten Modus die Accounts entfernt (Danke, Nebula) und im normalen Modus wieder hinzugefügt. Jetzt kommt die Frage nicht mehr.
+3
Schens
Schens12.08.2513:08
...und da isser wieder.

Hat jemand noch eine Idee?
-1
TheGeneralist
TheGeneralist12.08.2516:16
Was bedeutet bitte genau "...und da isser wieder"? Tritt das Problem nach wie vor unverändert auf, obschon du vorher bestätigt hast dass es das nicht mehr tut, oder hat sich irgend etwas verändert?

Anregung zum weiteren Fehlerausschluss:
Mail Index komplett löschen.
Wird dann beim nächsten Neustart von Mail automatisch neu generiert. Das hat mir schon bei diversen obskuren Problemen mit Apple Mail geholfen. Wichtig ist: den Index wirklich komplett löschen, nicht nur den Impuls zum Wiederaufbau geben.
0
Schens
Schens13.08.2512:08
Ich habe nun den Mail-Index gelöscht. Ändert nichts.
Die Meldung/der Requester kommt, wenn ich versuche, eine neue E-Mail zu schreiben.

Das Problem wird auch hier , hier und an verschiednen anderen Stellen unter dem englischen Suchbegriff "mail wants to use the system keychain" zu finden.

Alle Antworten deuten auf ein Zertifikateproblem hin. Mail möchte auf ein Zertifikat zugreifen, welches es in dem Systemschlüsselbund sucht.

in diesem Reddit fand ich dann die Lösung (HOFFENTLICH), an welchem Zertifikat sich der Rechner aufhängt.

Bisher (60min) funktioniert das.

0
Schens
Schens13.08.2512:46
Und nach weiteren 30min ist der Höllenrequester wieder da. Ich kotz gleich..
+1
Moranai
Moranai13.08.2512:55
Hast du mal geschaut, ob das Problem auch auftritt, wenn du einen neuen User anlegst und dort deine Mails einrichtest?
+1
Schens
Schens14.08.2514:48
Moranai
Hast du mal geschaut, ob das Problem auch auftritt, wenn du einen neuen User anlegst und dort deine Mails einrichtest?
Nein, da nicht. Kann auch nicht sein, da das was mit den S/MIME-Zertifikaten zu tun hat, die nicht serienmäßig dabei sind.
Was ich nun probiere ist, das Zertifikat auf dem Catalina-2013-Quellrechner zu löschen, den M4 platt zu machen und dann neu zu migrieren.
+1
TheGeneralist
TheGeneralist14.08.2515:09
Schens
[....] Was ich nun probiere ist, das Zertifikat auf dem Catalina-2013-Quellrechner zu löschen, den M4 platt zu machen und dann neu zu migrieren.
Ui, ganz schöner Aufwand...irgendwann ist ein "Clean Install" des M4 dann doch vielleicht die einfachere Variante...

Wenn du magst, könntest du auch dem Apple Support eine Chance geben...kostet natürlich auch wieder Zeit und der 1st Level ist i.d.R. bei sowas komplett ahnungslos, da du aber schon vieles versucht hast wirst du vielleicht schnell an 2nd Level ("Vorgesetzten-Team") durchgestellt...und da du auch ähnliche Fälle finden konntest, besteht zumindest die Möglichkeit, dass das ein bekannter Bug ist, zu dem der Support einen Lösungsweg kennen könnte.
+1
Schens
Schens14.08.2515:14
TheGeneralist
Ui, ganz schöner Aufwand...irgendwann ist ein "Clean Install" des M4 dann doch vielleicht die einfachere Variante...

Das wird dann die letzte Option.
0
Weia
Weia14.08.2515:33
Schens
in diesem Reddit fand ich dann die Lösung (HOFFENTLICH), an welchem Zertifikat sich der Rechner aufhängt.
Öhm, welche Lösung denn? Da stehen x Lösungsansätze.
„„Meinung“ ist das Foren-Unwort des Jahrzehnts.“
-1
Schens
Schens14.08.2515:43
Weia
Schens
in diesem Reddit fand ich dann die Lösung (HOFFENTLICH), an welchem Zertifikat sich der Rechner aufhängt.
Öhm, welche Lösung denn? Da stehen x Lösungsansätze.
Finden, welchen Mail-Account das betrifft, dann das Zertifikat löschen. Dann noch die entsprechende/n Keychains löschen und hoffen.
0
Weia
Weia14.08.2516:05
Schens
Die Meldung/der Requester kommt, wenn ich versuche, eine neue E-Mail zu schreiben.
Hast Du denn (durch Abwählen des Siegel-Icons im Mail erstellen-Fenster) ausgeschaltet, dass Deine neue E-Mail signiert wird? Oder ist das Siegel-Icon deaktiviert (ausgegraut)?
„„Meinung“ ist das Foren-Unwort des Jahrzehnts.“
0
Schens
Schens14.08.2517:59
Ich habe abgewählt. Das Problem erscheint aber vorher. Wenn ich diesen Account zum verfassen einer Mail nutze, kommt sofort der Requester.
Mach ich garnichts, kommt er nach 15min. Evtl. geht es um die Zugangsdaten und es hängt mit dem IMAP-Abruf zusammen.
Meine letzter Strohhalm (Zertifikat auf der Quelle löschen und neu migrieren) schlug auch fehl. ZadH (Zertifikat aus der Hölle) ist wieder da.
0
Weia
Weia14.08.2518:30
Schens
Evtl. geht es um die Zugangsdaten und es hängt mit dem IMAP-Abruf zusammen.
Das hatte ich mir schon gedacht, und dann hat das Ganze überhaupt nichts mit Zertifikaten und persönlichen Schlüsseln à la Reddit zu tun.

Die Passwörter für die Verbindung zum Mail-Server zum Senden und Empfangen von Email sind in der Schlüsselbundverwaltung unter der Art Programmpasswort unter den Namen com.apple.account.SMTP.password, com.apple.account.IMAP.password und com.apple.account.POP.password abgespeichert.

Die musst Du finden und die müssen alle im Schlüsselbund Anmeldung sein. Ist da eines (warum auch immer) in den Schlüsselbund System verrutscht oder in einen anderen Schlüsselbund?
„„Meinung“ ist das Foren-Unwort des Jahrzehnts.“
+1
Schens
Schens16.08.2508:07



In Anmeldung ist nichts und in System ist nichts. In iCloud natürlich sehr viele. Bin zunehmend ratlos. Das ist der Rechner, den wir jeden Tag für Bestellung, Recherche usw. nutzen. eine Nicht-Migration ist brutal aufwendig. Aber ich habe auch keine Ideee mehr...
0
sudoRinger
sudoRinger16.08.2508:40
Schens
In Anmeldung ist nichts und in System ist nichts.
Wenn ich in der sortierten Liste nach com.apple.account.SMTP.password suche, ist bei mir ebenfalls nichts.
Erst wenn ich das ins Suchfeld rechts oben einfüge, habe ich drei Treffer.
0
X-Jo16.08.2510:53
Weia
[…] unter den Namen com.apple.account.SMTP.password, com.apple.account.IMAP.password und com.apple.account.POP.password abgespeichert.

Die musst Du finden und die müssen alle im Schlüsselbund Anmeldung sein. Ist da eines (warum auch immer) in den Schlüsselbund System verrutscht oder in einen anderen Schlüsselbund?
Schens
[…]
In Anmeldung ist nichts und in System ist nichts. In iCloud natürlich sehr viele. […]
Bei mir sind die von Weia genannten Passwörter alle ausschließlich in iCloud. Was spricht dagegen dort mal zu schauen? Die Namen können alphabetisch sortiert werden und sind dann schnell gefunden.

0
X-Jo16.08.2511:08
sudoRinger
[…]
Wenn ich in der sortierten Liste nach com.apple.account.SMTP.password suche, ist bei mir ebenfalls nichts.
Erst wenn ich das ins Suchfeld rechts oben einfüge, habe ich drei Treffer.
[…]
Wenn ich die Namen im Suchfeld eintippe, habe ich ebenso die Treffer. Allerdings steht in der Tabelle (bei mir ganz rechts) in der Spalte »Schlüsselbund«: iCloud!

0
Weia
Weia16.08.2511:22
X-Jo
Bei mir sind die von Weia genannten Passwörter alle ausschließlich in iCloud.
Ach so, ja, ich vergesse immer, dass es Leute gibt, die den Schlüsselbund in die Cloud legen (was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann). Dann ist es natürlich der iCloud-Schlüsselbund statt Anmeldung.
„„Meinung“ ist das Foren-Unwort des Jahrzehnts.“
-2
Weia
Weia16.08.2512:26
Schens
In Anmeldung ist nichts und in System ist nichts. In iCloud natürlich sehr viele.
Naja, diese Einträge musst Du durchsehen, bis Du die findest, die für die fraglichen SMTP/IMAP/POP-Accounts zuständig sind (der Account für den ausgewählten Eintrag ist oben in der Schlüsselbundverwaltung sichtbar).

Notiere Dir zur Sicherheit die zugehörigen Passwörter, beende Mail und lösche dann diese Einträge. Dann starte Mail neu; es wird Dich dann naturgemäß um die Eingabe der Passwörter bitten und entsprechende Schlüsselbund-Einträge (hoffentlich) ohne Inkonsistenz und zukünftige Probleme neu anlegen.
„„Meinung“ ist das Foren-Unwort des Jahrzehnts.“
+1
Schens
Schens18.08.2508:00
Vielen Dank für die Mithilfe!
Zwei Fragen: Wenn ich die Zugangsdaten dieser Accounts aus dem iCloud-Schlüsselbund lösche, dann fehlen die ja auf jedem Rechner, weil der iCloud-SB ja gesynct wird.

Der Mac fragt ja mach dem Systemschlüsselbund. Warum sollte ein gelöschter Datensatz im iCloud-SB dies beeinflussen? Mein Wissen reicht dazu nicht...
+1
Weia
Weia18.08.2514:22
Schens
Zwei Fragen: Wenn ich die Zugangsdaten dieser Accounts aus dem iCloud-Schlüsselbund lösche, dann fehlen die ja auf jedem Rechner, weil der iCloud-SB ja gesynct wird.
Ja, aber sie sind doch auch auf allen wieder da, wenn Du die Zugangsdaten wieder einträgst.

Du kannst es ja erstmal mit einem einzigen Account probieren; dann müsstest Du nur alle anderen Accounts (offenbar gibt es ja mehrere) auf Deinem Testrechner in den Einstellungen von Mail deaktivieren, damit nicht von denen weiterhin Fehlermeldungen kommen.

Aber weil wir gerade von mehreren Mail-Accounts sprechen: Hast Du das überhaupt schon einmal probiert, auf einem Rechner alle bis auf jeweils einen Account zu deaktivieren und so ggf. einzugrenzen, ob ein einzelner Account die Probleme macht oder alle gleichermaßen?
Der Mac fragt ja mach dem Systemschlüsselbund. Warum sollte ein gelöschter Datensatz im iCloud-SB dies beeinflussen? Mein Wissen reicht dazu nicht...
Solange ich nicht vor Deinem Rechner sitze, stochere ich natürlich auch immer etwas im Nebel. Im Systemschlüsselbund liegen unter anderem Zertifikate und private Schlüssel, mit denen Apple die Systemkonfiguration von macOS absichert; möglicherweise ist etwas in Unordnung geraten, was nur mit einem im Systemschlüsselbund gesicherten privaten Schlüssel behoben werden könnte, und (so meine Hoffnung) die Neukonfiguration würde das beheben. Zwingend ist das leider nicht, dass das das Problem löst.

Ein Problem mit dem Systemschlüsselbund ist, dass er zwar zum Entsperren nach Namen und Passwort eines Admins fragt, in Wirklichkeit aber nur den Nutzer root und dessen Passwort als Eingabe akzeptiert. Wenn Du den root-Account auf Deinem Mac nicht explizit aktiviert hast, gibt es den aber gar nicht (und natürlich auch kein Passwort dazu). Mit anderen Admin-Accounts bekommst Du lediglich erneut die endlos wiederholten Anfragen nach Namen und Passwort eines Admins.
„„Meinung“ ist das Foren-Unwort des Jahrzehnts.“
0
Schens
Schens22.08.2516:51
Ich werde jetzt offiziell irre.
1) Alles platt gemacht.
2) Jungfräulicher Nutzer, neue Apple ID!
3) Nur den Höllenmailaccount eingerichtet.

Requester wieder da.

Was hängt an einem IMAP-Account? Wofür könnte der Mac den System-Schlüsselbund verwenden wollen?
+1
sudoRinger
sudoRinger22.08.2518:18
Schens
Was hängt an einem IMAP-Account?
Bei welchem Anbieter ist der IMAP-Account? Evtl. musst du dort ein app-spezifisches Passwort einrichten.
Schens
Wofür könnte der Mac den System-Schlüsselbund verwenden wollen?
Mail speichert die Passwörter für den IMAP-Accout im Schlüsselbund und nicht in der Mail-App. Also muss Mail immer wieder darauf zugreifen.
+1
Weia
Weia24.08.2514:15
Schens
Was hängt an einem IMAP-Account? Wofür könnte der Mac den System-Schlüsselbund verwenden wollen?
An IMAP dürfte das nicht liegen, eher an Deinen Accounteinstellungen (hast Du aktiviert, dass ein TLS-Zertifikat verwendet werden soll?) oder am Provider (nutzt Du unterschiedliche Mail-Provider oder nur einen bzw. taucht es nur bei Mail-Accounts von einem auf?).

Vorbehaltlich solcher spezieller Konfigurationen oder mir nicht bekannter Änderungen in Sequoia ist die einzig verlässliche Methode, den root-Account zu aktivieren und in das Panel dessen Zugangsdaten einzugeben, dann ist der Spuk sofort vorbei. Du kannst den root-Account ja nachher wieder löschen, wenn Dir das unheimlich ist (ich arbeite seit 25 Jahren mit aktiviertem root-Account auf macOS ohne Probleme). Gemessen an dem Aufwand, den Du bislang schon betrieben hast, ist das ja geradezu trivial, also würde ich das machen.
„„Meinung“ ist das Foren-Unwort des Jahrzehnts.“
+3
feel_x24.08.2515:22
Weia

[…] ist die einzig verlässliche Methode, den root-Account zu aktivieren und in das Panel dessen Zugangsdaten einzugeben, dann ist der Spuk sofort vorbei. Du kannst den root-Account ja nachher wieder löschen, […]

Ich würd‘s genau so machen.
Auf diesem Weg kommt man zumindest aus der Endlosschleife raus.


oT
Wer bitte gibt denn für einen so guten Hinweis kommentarlos Daumen runter? HimmelA*undZwirn..
+3
Schens
Schens26.08.2508:18
Am Wochenende ist Notdienst, Da "roote" ich. Danke für die Hilfe!
+4

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.