Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Kurz: Apple verliert noch mehr KI-Topleute an Meta +++ Mal wieder neue Emojis voraus

Erst kürzlich musste Apple den KI-Entwicklungschef Ruoming Pang ziehen lassen, denn das von Meta gebotene, 200 Millionen Dollar schwere Vergütungspaket war wohl nur schwerlich abzulehnen. Offensichtlich gibt es aber noch mehr KI-Experten bei Apple, die Meta ins Auge stießen. Einem Bloomberg-Bericht zufolge wechseln zwei weitere Teamleiter in die Meta Superintelligence Labs, namentlich Mark Lee und Tom Gunter. Letzterer konnte auf acht Jahre in Cupertino zurückblicken, sein Arbeitsverhältnis soll Ende Juni geendet haben.

Mark Lee war hingegen die erste wichtige Personalentscheidung von Ruoming Pang, nachdem dieser auf seinen Posten bei Apple gelangt war. Da es sich bei beiden um enge Vertraute Pangs gehandelt hatte, galt es in der Branche ohnehin als sicher, dass ihr Weggang nur eine Frage der Zeit sein würde. Innerhalb weniger Wochen hat Apple daher drei der wichtigsten Mitglieder des Entwicklerteams rund um die Apple Foundation Models verloren. Das kann durchaus problematisch sein, denn die Höhe der Vergütungen zeigt, wie rar gesät renommierte Fachkräfte auf diesem Gebiet sind.


Mal wieder neue Emojis voraus
Wenn eine neue Version des Unicode-Standards erscheint, ist dies gleichzeitig mit zahlreichen neuen Emojis verbunden. Die grafische Umsetzung obliegt den Herstellern, um welche Symbole es sich handelt, definiert Unicode. Ungefähr im Jahrestakt gibt es daher auch für Apples Systeme weitere Stimmungsbildchen – wenngleich die häufigsten Umstände schon seit langer Zeit abgedeckt sein dürften.


Anlässlich des "World Emoji Day" wurde jetzt bekannt, welche Emojis in den kommenden Monaten erscheinen. Scheiterte die Wort-/Bildkommunikation bisher daran, dass es den abgenagten Apfel nicht gab, so ist das Warten mit iOS 26 vorbei. Selbiges trifft auf den Orca, Bigfoot, die Balletttänzerin und einen Geröllsturz zu. Ob Apple allerdings schon im September so weit ist, muss sich erst zeigen – teilweise vergehen nach Finalisierung der jeweils neuen Emojis noch einige weitere Monate bis zur Umsetzung.

Kommentare

Fleschmac18.07.25 17:28
So langsam ist auch mal gut mit neuen emojis, das gibt ja bald mehr emojis als chinesische Schriftzeichen. Ich scroll mich jetzt schon Dumm und Dämlich
+5
dan@mac
dan@mac18.07.25 18:05
Fleschmac: Höchste Zeit das Suchfeld zu benutzen!
+1
Caliguvara
Caliguvara18.07.25 18:21

Das pendant der übermäßigen Freude hab ich mir aber auch selbst basteln müssen, das fungiert jetzt als Sticker in meinen Nachrichten - mit den neueren iOS Versionen sind die ja in den Text "integriert".
Irgendwie kreieren die an meinem Bedarf vorbei 😃
Don't Panic.
+1
Robby55518.07.25 18:37
Emojis sind die Hieroglyphen der Neuzeit. Mal sehen ob sie auch nahezu 3000 Jahre in Gebrauch bleiben werden so wie im Alten Ägypten und ob 2000 Jahre danach noch jemand ihre Bedeutung entziffern kann
+1
Stefanie Ramroth18.07.25 18:39
dan@mac
Fleschmac:
Ich hab gerade Fischmac gelesen und gedacht: ja, die Menükarte vom Schachtelwirt fehlt noch. Chicken McNuggets als Emoji, natürlich alle Saucen und schon bestellt man nur noch per Emoji und iMessage
+1
Nebula
Nebula18.07.25 19:09
Robby555
Emojis sind die Hieroglyphen der Neuzeit. Mal sehen ob sie auch nahezu 3000 Jahre in Gebrauch bleiben werden so wie im Alten Ägypten und ob 2000 Jahre danach noch jemand ihre Bedeutung entziffern kann
Das ist doch schon jetzt schwierig, weil Emojis individuell verwendet werden und die Bedeutung sich auch in Subkulturen und Generationen unterscheidet. Das war ja auch bei Emoticons (O_o) schon nicht anders. Und auch bei Sprache gibt es keine feststehende Bedeutung, siehe Begriffe wie Geil, Weib, Toll. Die werden nicht wie früher verwendet.

In 3000 Jahren werden sich die Leute aber sicher wundern, dass sich bei jeder Meldung zu neuen Emojis irgendwer berufen fühlte, jahrzehntelang dieselbe Kritik runterzuleiern.
»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs
+1
Deichkind18.07.25 19:51
Zum ersten Teil der Kurzmeldungen:
Meta sieht in dem Einsatz von KI einen Hebel um zusätzliches Geld zu verdienen.
Für Apple ist die Investition in KI vermutlich nur ein zusätzlicher Kostenpunkt. Wie können sie die Investition gegenfinanzieren, außer durch das Einsparen von Personal hier und da?
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.