iOS 26: Fotos-App und besuchte Events – viele neue Funktionen


Bei der Umgestaltung der Fotos-App für iOS 18 bewies Apple nicht gerade ein glückliches Händchen: Die Anwendung gilt nun vielen Nutzern als überfrachtet und wenig intuitiv, wenngleich das Erscheinungsbild angepasst werden kann. Für iOS 26 legt Cupertino noch einmal nach: Die Mediathek und die Sammlungen sind nun wieder über getrennte Tabs aufrufbar. Ferner erhält die App einige weitere nützliche Funktionen. So lassen sich etwa Motive mit einem 3D-Effekt versehen, sofern ein iPhone 12 oder neuer zum Einsatz kommt. Die Anwendung erkennt zudem große Veranstaltungen und reichert die dort geschossenen Bilder mit zusätzlichen Informationen an.
Weitere Einzelheiten zu Veranstaltungen wie Konzerten …Apple geht längst nicht auf alle Neuerungen kommender Major Releases im Rahmen der WWDC ein. Bisweilen dauert es daher eine Weile, bis Nutzer der Beta-Builds auf einigermaßen versteckte Features stoßen. Das ist etwa bei der Fotos-App der Fall: Wie nun bekannt wurde, bündelt die Applikation Bilder, welche im Rahmen von Großveranstaltungen erstellt wurden. Ferner versieht sie die Events mit vertiefenden Informationen: Bei Konzerten nennt sie etwa den Künstler, die Setlist, den Ort der Veranstaltung sowie kommende Gigs. Außerdem lassen sich Wiedergabelisten sowie die zum Interpreten zugehörige Seite auf Apple Music aufrufen, um etwa Songs abzuspielen.
… und Sport-EventsErsten Berichten zufolge trägt die App auch großen Sportveranstaltungen Rechnung, indem sie beispielsweise den Ort der Veranstaltung nennt. Bislang fallen die Informationen bei Spielen aber eher spärlich aus.
Es ist allerdings wahrscheinlich, dass Cupertino das Feature bis zum finalen Release weiter ausbaut und auf andere Events und Aktivitäten ausweitet. Außerdem gilt es eine wichtige Voraussetzung zu beachten: Nutzer benötigen ein iPhone 15 Pro oder neuer, da die Funktion Visual Intelligence (und damit Apple Intelligence) zwingend erfordert.