Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

iOS 26: Fotos-App und besuchte Events – viele neue Funktionen

Bei der Umgestaltung der Fotos-App für iOS 18 bewies Apple nicht gerade ein glückliches Händchen: Die Anwendung gilt nun vielen Nutzern als überfrachtet und wenig intuitiv, wenngleich das Erscheinungsbild angepasst werden kann. Für iOS 26 legt Cupertino noch einmal nach: Die Mediathek und die Sammlungen sind nun wieder über getrennte Tabs aufrufbar. Ferner erhält die App einige weitere nützliche Funktionen. So lassen sich etwa Motive mit einem 3D-Effekt versehen, sofern ein iPhone 12 oder neuer zum Einsatz kommt. Die Anwendung erkennt zudem große Veranstaltungen und reichert die dort geschossenen Bilder mit zusätzlichen Informationen an.


Weitere Einzelheiten zu Veranstaltungen wie Konzerten …
Apple geht längst nicht auf alle Neuerungen kommender Major Releases im Rahmen der WWDC ein. Bisweilen dauert es daher eine Weile, bis Nutzer der Beta-Builds auf einigermaßen versteckte Features stoßen. Das ist etwa bei der Fotos-App der Fall: Wie nun bekannt wurde, bündelt die Applikation Bilder, welche im Rahmen von Großveranstaltungen erstellt wurden. Ferner versieht sie die Events mit vertiefenden Informationen: Bei Konzerten nennt sie etwa den Künstler, die Setlist, den Ort der Veranstaltung sowie kommende Gigs. Außerdem lassen sich Wiedergabelisten sowie die zum Interpreten zugehörige Seite auf Apple Music aufrufen, um etwa Songs abzuspielen.

Quelle: Tom's Guide

… und Sport-Events
Ersten Berichten zufolge trägt die App auch großen Sportveranstaltungen Rechnung, indem sie beispielsweise den Ort der Veranstaltung nennt. Bislang fallen die Informationen bei Spielen aber eher spärlich aus.

Quelle: Tom's Guide

Es ist allerdings wahrscheinlich, dass Cupertino das Feature bis zum finalen Release weiter ausbaut und auf andere Events und Aktivitäten ausweitet. Außerdem gilt es eine wichtige Voraussetzung zu beachten: Nutzer benötigen ein iPhone 15 Pro oder neuer, da die Funktion Visual Intelligence (und damit Apple Intelligence) zwingend erfordert.

Kommentare

struffsky
struffsky21.07.25 14:12
Was mich sehr nervt ist die Trennung von iPhone-Fotos und von deinem Mac-Fotos. Also eigentlich zwei Mediatheken. Das bekommt man aber ohne iCloud nicht weg. Eine Voreinstellung wäre perfekt: alles wie eine Mediathek behandeln.
+1
Huba21.07.25 14:22
MTN
Nutzer benötigen ein iPhone 15 Pro oder neuer, da die Funktion Visual Intelligence (und damit Apple Intelligence) zwingend erfordert.

Komisch: Beim verlinkten Screenshot mit der Sportveranstaltung steht ein iPhone 12 in den Metadaten…
0
yeti21.07.25 14:32
Huba

Das Foto wurde mit einem 12er aufgenommen, aber die Zuordnung erfolgte auf dem 15er…
+3
Liebestöter21.07.25 14:49
Wäre schon knuffig wenn Fotos auf dem Mac mal die Basic beherrschen würde.
Bearbeitung der Schlagwörter (also zusammenführen von Dubletten, löschen von unbenutzten usw.).
Mehr Möglichkeiten der Beschriftung/Verwaltung von Fotos usw.

Und diese ganzen "ist KI und macht alles automatisch" nützt halt nix, wenn die Dinge falsch erkannt wurden und auch nicht korrigiert werden können.
Bei mir werden aktuell Innenaufnahmen der Karlskirche in Wien einer Kirche in Italien zugeordnet (ja, die Karlskirche hat klare Anleihen in Italien, aber ich denke die KI kann alles), Fotos lässt sich auch nicht vom Gegenteil überzeugen, also wieder Featurefucking des Marketings für die Tonne.

Und die Gesichtserkennung und damit verbundene Zuordnung von Personen klappt gar nicht wenn mal als paar Jahre zwischen den Aufnahmen sind, also nix KI sondern 1:1 Algorithmus wie damals auf nem DOS Rechner.
0
Sokrates ll21.07.25 14:54
Das größte Problem das ich nach wie vor bei Fotos sehe ist, das es keine Stapelbearbeitung zuläßt - so lange das nicht geht, ist es selbst für Hobbyfotografen einfach nicht gut nutzbar ...
-3
holk10021.07.25 15:09
Da wird ein neues nützliches Feature beschrieben und die Kommentare handeln nur von Mängeln und Nachteilen der bisherigen App. Hab nur ich den Eindruck, dass die Kommentare immer mehr vor allem zum „Unken“ genutzt werden?
+4
holk10021.07.25 15:11
struffsky
Was mich sehr nervt ist die Trennung von iPhone-Fotos und von deinem Mac-Fotos. Also eigentlich zwei Mediatheken. Das bekommt man aber ohne iCloud nicht weg. Eine Voreinstellung wäre perfekt: alles wie eine Mediathek behandeln.
Und was hat das jetzt mit der neuen Funktion zu tun?
+2
Liebestöter21.07.25 15:16
holk100
Da wird ein neues nützliches Feature beschrieben und die Kommentare handeln nur von Mängeln und Nachteilen der bisherigen App. Hab nur ich den Eindruck, dass die Kommentare immer mehr vor allem zum „Unken“ genutzt werden?
Was nützen neue Funktionen wenn die bestehenden nicht mal funktionieren?
Erstmal die Hausaufgaben machen bevor das Marketing wieder neue Funktionen anpreist.
+1
holk10021.07.25 15:42
Das meinte ich …
+1
Aulicus
Aulicus21.07.25 16:18
...und wo ist eigentlich das "zuletzt gelöscht" hin verschwunden...?!
0
JoeyCruber
JoeyCruber21.07.25 16:24
Aulicus
...und wo ist eigentlich das "zuletzt gelöscht" hin verschwunden...?!
Taucht das evtl. erst auf, wenn man auch was gelöscht hat?
0
DasFaultier21.07.25 16:51
Sokrates ll
Das größte Problem das ich nach wie vor bei Fotos sehe ist, das es keine Stapelbearbeitung zuläßt - so lange das nicht geht, ist es selbst für Hobbyfotografen einfach nicht gut nutzbar ...
Klar geht das - zumindest auf dem iPhone. Änderungen kopieren, alle Fotos auswählen, Änderungen einfügen.
+3
esc
esc21.07.25 16:54
Ich würde mich über gemeinsame Alben bei geteilten Mediatheken freuen.
0
t.stark21.07.25 17:00
Kann jemand eine gute App empfehlen, die alles das bietet, was sich die Leute hier so wünschen?
+1
Huba21.07.25 18:08
t.stark
Kann jemand eine gute App empfehlen, die alles das bietet, was sich die Leute hier so wünschen?

Excire Foto
Peakto

Es gibt einige längliche Threads zu diesen beiden Programmen.
+1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.