
Der zu Apple gehörende Audiohersteller erweitert seine Modellpalette der tragbaren Lautsprecher. Begleitet werden sie durch eine Werbekampagne mit animierten Charakteren. Anfangs sind die Bluetooth-Boxen nur in bestimmten Geschäften zu kaufen.
(imj)Zum Artikel...

Zum zehnten Jahrestag des iPhones war 2017 das iPhone X erschienen, für 2027 plant Apple angeblich ebenfalls weitreichende und grundsätzliche Neuerungen. Mark Gurman verweist darauf, dass es sich um ein besonders ambitioniertes Vorhaben handeln soll.
(fen)Zum Artikel...

Microsoft rückt den hauseigenen KI-Dienst Copilot immer mehr ins Rampenlicht und integriert ihn fest in Windows. Das Interesse der Nutzer scheint jedoch eher verhalten zu sein: Im Vergleich zu ChatGPT zieht Copilot eindeutig den Kürzeren.
(bk)Zum Artikel...

Als Apple vor 15 Jahren 200 Millionen Dollar für eine App namens Siri ausgab, war wohl nicht davon auszugehen, welche Leidensgeschichte damit einhergehen sollte – denn nach anfänglicher Begeisterung reihten sich die Probleme nur so aneinander.
(fen)Zum Artikel...

Mark Gurman geht auf Apples Pläne hinsichtlich einer AR-Brille ein: Diese soll kommen, davor arbeite der Konzern jedoch an einem ähnlichen Produkt, welches vor allem auf Apple Intelligence setzt und so Informationen zur Umwelt bereitstellt.
(bk)Zum Artikel...

Apple äußert sich am 1. Mai zum Abschneiden im ersten Jahresquartal, besonders interessant werden aber die Prognosen hinsichtlich der weltwirtschaftlichen Unsicherheiten. Außerdem: Das Weltkriegsdrama Greyhound auf Apple TV+ bekommt eine Fortsetzung.
(fen)Zum Artikel...

Apple hat die VR-/AR-Produktsparte nicht aufgegeben – und bevor eine Vision Pro 2 auf den Markt kommt, plant der Konzern wohl die Einführung von zwei günstigeren Modellen in naher Zukunft. Ein Modell soll wohl einen Mac benötigen, welcher die Berechnungen durchführt.
(cmk)Zum Artikel...

Ein Bastler bringt eine 29-jährige Apple-Tastatur auf moderne Standards – inklusive Bluetooth, Akku und Mini-Display. Außerdem: Eine kleine App simuliert die aus dem klassischen Mac OS bekannte Schwebepalette.
(imj)Zum Artikel...
In dieser Ausgabe des TechTicker finden Sie einerseits einen äußerst günstiugen Einsteiger-Plattenspieler, andererseits einen sehr exklusiven Edelkopfhörer. Darüber hinaus stellen wir Sonnets neuen 5Gbit Ethernet-Adapter und EIZOs sparsamen neuen 27-Zöller vor. (son) Zum Artikel...

Ein Bastler bringt eine 29-jährige Apple-Tastatur auf moderne Standards – inklusive Bluetooth, Akku und Mini-Display. Außerdem: Eine kleine App simuliert die aus dem klassischen Mac OS bekannte Schwebepalette.
(imj)Zum Artikel...

In einer Veröffentlichung erläutert Apple, wie die Zusammenfassungen von Nutzerbewertungen im iOS App Store entstehen. Mehrere spezialisierte Große Sprachmodelle arbeiten Hand in Hand. Das letzte Glied in der Kette ist allerdings keine KI.
(imj)Zum Artikel...

Das 90-tägige Moratorium auf landesspezifische Importzölle soll für manche Länder halbiert werden. Das Kriterium: aussichtsreiche Verhandlungen über neue Freihandelsabkommen. Apple plant derweil, ab 2027 alle US-iPhones in Indien herstellen zu lassen.
(imj)Zum Artikel...

Ming-Chi Kuo erklärte zuletzt, das iPhone 17 Pro Max erhalte 12 Gigabyte Arbeitsspeicher, während die anderen Modelle bei 8 Gigabyte verbleiben. Nun ändert er seine Prognose: Apple plane ein Upgrade bei allen Modellen.
(bk)Zum Artikel...

Viele Anwender beobachten, dass nach dem Doppelklick auf ein komplexes Programm unverhältnismäßig viel Zeit vergeht, bis die App bereit steht. Dies scheint mit einer gewissen Regelmäßigkeit vorzukommen. Ursache könnten Komponenten-Checks sein.
(imj)Zum Artikel...

Apple nimmt weiterhin personelle Änderungen vor: John Giannandrea wird ein weiteres Aufgabengebiet entzogen. Dieses übernimmt der für die Hardware zuständige John Ternus. Fraglich ist, ob Giannandrea eine Zukunft bei Apple hat.
(bk)Zum Artikel...

Eine Open-Source-Lösung bringt verlorene Funktionen des eingestellten KI-Wearables zurück. Für die Installation ist ein USB-Adapter namens Interposer notwendig – doch selbst dafür gibt es vorgefertigte Bauanleitungen.
(imj)Zum Artikel...

Das Weiße Haus bewertet die Forderung der EU-Kommission als Bedrohung der freien Zivilgesellschaft. Apple soll 500 Mio. Euro für den Verstoß gegen das Digitale-Märkte-Gesetz zahlen. Die US-Regierung hält das für Diskriminierung.
(imj)Zum Artikel...

In gut einem Monat findet die Worldwide Developers Conference 2025 statt – und es stehen viele Neuerungen an. Ein Leaker meldet nun, dass Apple große Änderungen bezüglich iPadOS 19 und iOS 19 plant – beide Updates sollen die Produktivität erhöhen.
(cmk)Zum Artikel...

WhatsApp-Chats lassen sich ab sofort mit einer neuen Funktion namens „Erweiterter Datenschutz“ versehen, um den Export sensibler Informationen zu verhindern. Wer noch ein iPhone 5s oder 6 in Gebrauch hat, muss jedoch Abschied von dem Messenger nehmen.
(bk)Zum Artikel...

Apples Prozessoren sind nicht nur aufgrund der Architektur so schnell, sondern auch wegen fortschrittlicher Fertigungsverfahren. Apples Chip-Hersteller TSMC stellt nun die nächste Generation der Chip-Fertigung vor – mit einer Strukturbreite von nur 1,4 nm.
(cmk)Zum Artikel...

Der Leaker Sonny Dickson teilt erneut Bilder noch nicht veröffentlichter Produkte: Dummys zeigen die Bauform aller Modelle des iPhone 17. Die Air-Variante erregt besonders viel Aufmerksamkeit: Sie ist so dünn, dass die Seiten gerade einmal die Tasten umschließen.
(bk)Zum Artikel...

Ein Blick auf die aktuellen US-Verkaufszahlen offenbart einige interessante Marktverschiebungen: Beide Pro-Modelle nahmen in der Gunst der Käufer ab. Zu den Gewinnern zählt vor allem das iPhone 16 ohne Namenszusatz.
(bk)Zum Artikel...