
Die siebte Version der rundenbasierten Strategiesimulation erscheint gleichzeitig für macOS, Windows und Konsolen. Erste Rezensionen erfahrener Civ-Spieler zeigen sich ernüchtert – und bemühen einen Vergleich mit Apple.
(imj)Zum Artikel...

Der Lautsprecher der Apple Watch Series 10 gibt unter anderem Telefonate sowie Musik und Podcasts wieder. Bei einigen Nutzern tut er dies jedoch in einer ungenügenden Lautstärke: Betroffene verstehen teilweise kaum die Inhalte.
(bk)Zum Artikel...

Apple eilt anderen Kartendiensten voraus und will weltweit vom "Gulf of America" statt "Gulf of Mexico" sprechen – andere Anbieter wählen vorsichtigere Lösungen. Außerdem: Apple verkündet die vollzogene Übernahme von Pixelmator, wenngleich die Produktpläne weiterhin unbekannt bleiben.
(fen)Zum Artikel...

In dieser Woche soll es noch zwei Ankündigungen geben, eine "kleinere" und etwas im Zusammenhang mit der Vision Pro. In der kommenden Woche folgen zudem "Press-Briefings" für etwas größere Neuerungen. Eine neue "Ankündigungswoche" steht also bevor!
(fen)Zum Artikel...

Es seien "lächerliche Programme von Biden", mit denen TSMC davon überzeugt werden konnte, 65 Milliarden Dollar in US-Fertigung zu investieren, so Donald Trump. Sofern der überparteilich verabschiedete Chips Act wirklich aufgekündigt wird, stehen Apples und TSMCs Pläne möglicherweise vor dem Aus.
(fen)Zum Artikel...

Apple bzw. Beats hat die zweite Generation der Powerbeats Pro vorgestellt. Die neue Serie ist ab dieser Woche verfügbar und bringt viele neue Funktionen mit – unter anderem Pulsmessung während des Trainings.
(fen)Zum Artikel...

Bei einigen Anwendern reaktivierten aktuelle Updates Apple-Intelligence-Features, welche willentlich abgeschaltet waren. Außerdem: Die Little-Snitch-Entwickler bemängeln, den ICMP-Netzverkehr nicht mehr analysieren zu können.
(imj)Zum Artikel...

Die Einstellungen von macOS geben einen Überblick über den verbrauchten Speicher nach Kategorie. Allzu sehr sollte man sich aber nicht auf die numerischen Angaben verlassen. Für exakte Werte und effektives Aufräumen gibt es bessere Werkzeuge.
(imj)Zum Artikel...

Apple plant weiterhin, sowohl das MacBook Pro als auch das MacBook Air mit einem OLED-Panel auszustatten. Beim Air-Modell ist jedoch Geduld gefragt: Zunächst soll der Laptop ein verbessertes LC-Display erhalten.
(bk)Zum Artikel...

Qualcomm darf weiterhin ARM-Chips entwickeln und verkaufen – nachdem ARM vor Gericht unterlag, folgte nun die offizielle Bestätigung. ARM will jedoch nicht aufgeben und es erneut versuchen. Vorerst können Qualcomm und die belieferten Hersteller jedoch aufatmen.
(fen)Zum Artikel...

Elon Musk und eine Gruppe von Investoren überrascht mit einem Kaufangebot des ChatGPT-Unternehmens OpenAI. Dessen CEO lehnt ab und schlägt den Kauf von X vor – für einen Bruchteil des Betrags.
(bk)Zum Artikel...

Nichts weniger als "der bedeutendste Launch des Jahres" soll es werden, so zeigt sich Mark Gurman überzeugt: Bis das Home-Hub als zentrale Steuereinheit im Wohnzimmer auf den Markt kommt, vergehe aber noch mehr Zeit als gedacht.
(fen)Zum Artikel...

In dieser Woche soll das neue iPhone SE der vierten Generation erscheinen – doch auch die Markteinführung des MacBook Air M4 scheint nicht mehr weit entfernt. Ein genauer Termin steht allerdings bislang noch nicht fest.
(cmk)Zum Artikel...

Soeben hat Apple die ersten Bugfix-Updates für iOS 15.3, macOS 15.3, watchOS 11.3 und visionOS 2.3 herausgegeben, welche sich ab sofort über die Software-Aktualisierung herunterladen lassen. Auch für ältere Systeme stehen Updates bereit.
(cmk/fen)Zum Artikel...

Apple hat Patente veröffentlicht, die sich mit einem Headset bzw. der Steuerung durch einen Controller befassen. Interessant ist das dokumentierte "Cartridge-System", um eine Vision Pro je nach individuellen Anforderungen mit zusätzlicher, externer Hardware zu erweitern.
(fen)Zum Artikel...

Inzwischen mehreren sich Meldungen, dass bezüglich des neuen KI-Superstars "DeepSeek" doch nicht alles eitel Sonnenschein ist. Der Umgang mit Daten und unverschlüsselte Kommunikation mit chinesischen Servern könnte DeepSeek zudem ein TikTok-Schicksal in den USA einbringen.
(fen)Zum Artikel...

Apples Robotik-Team wird größer: Das Unternehmen stellt kontinuierlich Fachkräfte ein, um kommende Projekte in Angriff zu nehmen. Außerdem: Die iPhone-Panels des Zulieferers BOE entsprechen nicht den Qualitätsstandards von Apple.
(bk)Zum Artikel...

Im Januar hieß es, Apple habe nicht nur die generelle Arbeit an AR-Headsets etwas zurückgefahren, sondern Pläne bezüglich einer normalen Brille mit Computerfunktionen ganz auf Eis gelegt. Mark Gurman präzisiert diese Angaben nun und will von einer sehr langen Verschiebung statt Streichung erfahren haben.
(fen)Zum Artikel...

Wer einen Mac bei Apple zur Inzahlungnahme vorbeibringt, kann sich ab sofort über eine höhere Maximalgutschrift freuen: Cupertino zeigt sich bis Anfang April ein wenig spendabler. Für ein Modell fällt der Bonus jedoch nicht an.
(bk)Zum Artikel...

Dass Apples Tagebuch-App (iOS 17.2) im Detail vorab publik wurde, ist auf einen einzigen Mitarbeiter zurückzuführen – der noch einige weitere Produkte leakte. Nun fand das Gerichtsverfahren seinen Abschluss, eine öffentliche Entschuldigung folgte.
(fen)Zum Artikel...