Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Nutzerbewertungen im App Store: Apple erläutert KI-Einsatz

Mit dem Update auf iOS 18.4 erhielt der App Store in Apples Smartphone-Betriebssystem ein neues Feature, welches außerhalb von Entwicklerkreisen bisher kaum Beachtung erhielt. In den Details der App-Beschreibung erscheinen im englischsprachigen Raum nun automatisiert erstellte Zusammenfassungen von Nutzerrezensionen. Wer sich für eine App interessiert, erhält in zwei, drei Sätzen eine Zusammenfassung der oftmals vielstimmigen Bewertungen bisheriger App-Nutzer. In einem Beitrag auf dem konzerneigenen Machine-Learning-Blog erläutern Apples Entwickler jetzt den mehrstufigen Prozess, welcher bei der automatisierten Erstellung einer Zusammenfassung durchlaufen wird.


Zunächst prüft ein Automatismus die eingegangenen Bewertungen auf Authentizität: Spam, mit Kraftausdrücken gespickte Beiträge und betrügerische Bewertungen werden ausgesiebt. Aus den verbleibenden Rezensionen entstehen dann mit KI-Hilfe Kernaussagen (Insights). Die gesammelten Kernaussagen aller Rezensionen werden dann einzelnen Themen (Topics) zugeordnet. Im nächsten Schritt aggregiert ein LLM dann häufig genannte Insights für jedes Topic. Anschließend wird die Zusammenfassung erstellt, welche alle wichtigen Themengebiete abdeckt.

Die KI-gestützte Erzeugung von Zusammenfassungen beschreibt Apple als einen mehrstufigen Prozess, bei dem spezialisierte LLMs zum Einsatz kommen. (Quelle: Apple)

Spezialisierte LLMs
Für die einzelnen Schritte hat Apple spezialisierte KI-Modelle entwickelt. Die Veröffentlichung gibt hierbei einige Details zum Aufbau, spricht von Großen Sprachmodellen mit LoRA-Adaptern und „Dynamic Topic Modeling“. Mit spezialisiertem Training möchte Apple vorbeugen, dass wirklich nur Details in der Zusammenfassung landen, welche sich auf die App beziehen, und nicht auf eventuelle Inhalte, welche die App lediglich darstellt.

Am Schluss entscheidet ein Mensch
Die KI-generierte Zusammenfassung bekommt schlussendlich eine Person zur Beurteilung vorgelegt, um sie zu bewerten. Apple führt hierbei vier Faktoren auf, nach welchen die finale Überprüfung erfolgt:

  • Safety: Kein verletzender oder beleidigender Inhalt
  • Groundedness: Gibt die Zusammenfassung die zusammengefassten Stimmen korrekt wider?
  • Composition: Ist das Ergebnis grammatikalisch korrekt und entspricht dem firmeneigenen Duktus?
  • Helpfulness: Unterstützt die Zusammenfassung bei der Entscheidung, eine App zu kaufen oder herunterzuladen?

Entwickler haben Einspruchsmöglichkeiten
Die Zusammenfassungen werden von Apple derzeit als Beta gekennzeichnet. Sie stehen nur in Englisch und für eine kleine Zahl an Apps zur Verfügung. Im Jahresverlauf soll sich dieser Dienst auf weitere Sprachen und alle Apps mit einer ausreichend hohen Zahl an Bewertungen ausweiten. Um eine Aktualität der Zusammenfassung zu gewährleisten, werden Zusammenfassungen im Wochenturnus erneuert. Durch einen langen Tipp können Nutzer das App-Store-Team auf unpassende Zusammenfassungen hinweisen. App-Anbieter melden Fehler in der „Review Summary“ ihrer eigenen Apps über App Store Connect.

Kommentare

massi
massi27.04.25 14:49
Wie wäre es wenn sie erstmal die "Nützlichsten Bewertungen", die immer angezeigt werden überarbeiten. Da werden einem teilweise jahrealte Bewertungen angezeigt, die mit dem aktuellen Stand der Software gar nix mehr zu tun haben.
Komisch auch, daß die "Nützlichsten Bewertungen" meist positiv sind, selbst wenn der überwiegende Teil der Bewertungen negativ ist. Onysoitquimalypense....
+1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.