Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Kurz: Apples Quartalszahlen am Donnerstag +++ Greyhound auf Apple TV+ bekommt Fortsetzung

Am kommenden Donnerstag findet Apples nächste Quartalskonferenz statt – dies zu einem Termin, der hierzulande ein Feiertag ist, in den USA jedoch nicht. Apple äußert sich am 1. Mai zum Abschneiden in den ersten drei Monaten des Jahres, was nach offizieller Zählweise des Unternehmens das zweite Finanzquartal 2025 darstellt. Die Pressemitteilung erscheint üblicherweise direkt nach Börsenschluss, also gegen 22:30. Um 23 Uhr unserer Zeit hält Apple dann die telefonische Pressekonferenz ab. Marktbeobachter rechnen mit einem guten Abschneiden, unter anderem durch die Einführung des MacBook Air M4 sowie des iPad Air M3 und iPhone 16e.

Für Januar bis März gibt es indes noch keine Auswirkungen der Trump'schen Zollpolitik. Allerdings wird spannend, inwiefern Apple Gefahren für die Zukunft benennt. Börsennotierte Unternehmen sind dazu verpflichtet, sich auch zu Geschäftsrisiken zu äußern – was angesichts der unsicheren Situation wohl eindeutig gegeben ist. Man darf gespannt sein, wie die Aussagen auf der Quartalskonferenz dazu lauten, denn das Thema brennt Anlegern verständlicherweise unter den Nägeln.


Greyhound auf Apple TV+ bekommt Fortsetzung
Apple hatte rund 70 Millionen Dollar für die Rechte am Weltkriegsdrama "Greyhound" ausgegeben. Der von Tom Hanks verkörperte Kommandeur einer alliierten Flotte muss in diesem Spielfilm Schiffe über den Nordatlantik manövrieren. Angeblich war der Streifen ziemlich erfolgreich und soll damals einen neuen Rekord hinsichtlich Neuabonnenten von Apple TV+ aufgestellt haben – welche allerdings auch sehr schnell wieder abwanderten.

Nun berichtet das Branchenmagazin Deadline, dass Apple eine Fortsetzung bzw. einen direkten Nachfolger des Films produzieren lassen will. So habe sich das weitgehend gleiche Team hinter dem Film ein weiteres Mal versammelt, um einen Drehbeginn im Januar 2026 in die Wege zu leiten. Mit einer Ausstrahlung auf Apples TV-Plattform ist daher frühestens für Ende 2026 zu rechnen. Als Hauptdarsteller fungiere erneut Tom Hanks.

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.