Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – schlankes Gehäuse des Air-Modells beeindruckt

Je näher der Tag mit der offiziellen Vorstellung neuer iPhones rückt, desto mehr Leaks tauchen zu den kommenden Geräten auf. Mittlerweile gilt es als gesichert, dass Apple im Herbst vier Varianten des iPhone 17 auf den Markt bringt: Neben dem Standard-Modell setzt das Unternehmen einmal mehr die Pro- sowie Pro-Max-Version. Das Augenmerk gilt aber wohl einem neuartigen Modell: Mit dem iPhone 17 Air möchte Cupertino ein passendes Produkt für jene Käufer im Sortiment führen, welche eine besonders dünne Bauform schätzen. Der bekannte Leaker Sonny Dickson wartet nun mit neuen Bildern zu allen vier Modellen auf.


iPhone 17 Air: Schlankes Design weiß zu beeindrucken
Das iPhone 12 mini und 13 mini waren nicht gerade ein durchschlagender Erfolg, die Plus-Versionen der letzten drei Modelle fanden aber ebenfalls ungleich weniger Anklang als das Standard-Modell und die Pro-Geräte. Mit dem iPhone 17 Air versucht Apple, das Interesse jener Nutzer zu wecken, die einem außerordentlich dünnen iPhone den Vorzug geben. Sonny Dickson stellt nun einige neue Aufnahmen von den Dummy-Modellen des iPhone 17 zur Verfügung, darunter auch den Air-Ableger. Dessen geringe Tiefe macht tatsächlich einen spektakulären Eindruck: Abgesehen vom Kamerabuckel ist es so dünn, dass es gerade einmal die Seitentasten umfasst. Auf der Unterseite gibt es wenige Überraschungen, wenngleich die Anzahl der Aussparungen neben dem USB-C-Anschluss etwas geringer als bei den anderen Modellen ausfällt.


Keine Probleme für Stabilität und Akkulaufzeit?
Ein Technik-YouTuber, welcher ebenfalls einen Dummy des iPhone 17 Air besitzt, zeigte sich zuletzt überaus angetan vom schlanken Design des Geräts. Er warf aber zugleich die Frage auf, inwieweit sich die Bauform auf die Stabilität und die Akkulaufzeit auswirken würde (siehe hier). Letztere soll keine großen Einbußen nehmen: Der effiziente Chip und Apples eigenes Mobilfunkmodem tragen Gerüchten zufolge dazu bei, dass der Akku eine durchaus zufriedenstellende Laufzeit erreicht.

Kommentare

hakken
hakken24.04.25 13:14
Dünn, aber auch riesig. Wenn sie merken, dass das auch keiner kauft, könnte Apple ja mal wieder ein kompaktes iPhone bauen.
+16
andreasm24.04.25 13:23
Spektakulär wäre es für mich, wenn es ohne den Kamerabuckel auskommen würde. So ist es für mich persönlich einfach nur völlige Grütze, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden
+14
iWilson24.04.25 13:25
hakken
... könnte Apple ja mal wieder ein kompaktes iPhone bauen.

Die Hoffnung habe ich aufgegeben. Das nächste Kompakte wird durch falten kompakt.
+2
desko7524.04.25 13:25
Wozu braucht man es denn so dünn?
Was kann es besser als ein etwas Dickeres?

Ich glaub, die wollen mit dem Gerät, quasi als Zwischenschritt, die Entwicklungskosten eines Klapp-iPhones wieder reinholen. Ein so extrem dünnes Gerät wird eigentlich nur gebraucht, wenn man vor hat, zwei davon übereinander zu legen.
+12
Kehrblech24.04.25 13:32
desko75
Was kann es besser als ein etwas Dickeres?
Aus den Fingern flutschen!
+8
apfelmaus24.04.25 13:37
Leichter sein..
+7
AND41124.04.25 14:05
Ein fast bündiges Kameramodul wäre fein gewesen, so ist dieses iPhone doch wieder fast so „dick“ wie die anderen…..
+4
desko7524.04.25 14:06
Naja, aber leichter sein, in diesem Maßstab, hilft bei genau was?
Um wirklich handlicher zu sein, müsste es auch kleiner sein.
+7
tjost
tjost24.04.25 14:22
Wieder ein Gerät was keiner braucht und sich nur Youtuber Wünschen?

Nun auch was das iPhone Mini angeht muss ich meine Meinung revidieren, nach dem Umstieg auf ein Pro (ich wollte auch mal protzen) ist mir das Mini jetzt zu klein.

Ich verstehe das überteuerte Iphone e schon nicht wenn es ein preislich gut aufgestelltes SE es auch getan hätte.

ne, warte, ich habe eine bessere Idee.

Iphone 17, alles was man braucht im schönen 6,1" Bildschirm etwas dicker mit 2 Kameras hinten. 599€
Iphone 17 Pro deutlisch schneller mit mehr internem Speicher und dicker damit die Kamera voll reinpasst. Diese wird auch flacher weil ganz tolles und wildes Spiegeldesign die Dicke der Kamera reduziert. 1199€

und das pro Max mit 17" Bildschirm in 8K Auflösung 14 kameras so Dünn wie ein Blatt Papier für 4999€

Dann ist dieses Mischmasch an Produkten endlich mal aufgeräumt-

Was soll das alles? 13"MBA 15"MBA 14"MBP 16"MBP mit normal pro ultra extrem superdupersonstwas Chip aber jeweils nur mageren 256GB SSD. Braucht niemand den Mist. Genauso wenig wie 7 verschiedene iPhone Modelle die Preislich so positioniert sind das sich mich am Ende eh zum teuersten leiten.

Musste mal raus, überlest das einfach
+10
Uschaurischuum!
Uschaurischuum!24.04.25 15:10
Die Superlativen in den vorproduzierten Videos kann ich schon erahnen. Und ich denke es wird sehr viel Aufmerksamkeit erzeugen. Apple hat es immer wieder geschafft zu überzeugen. Mir persönlich gefällt es nicht aber das muss es auch nicht (Bisher! Schließlich muss man es selbst erst einmal in de Hand nehmen um sinnvoll beurteilen zu können).
Schade und auch aus Sicht von Apple etwas *ärgerlich*, ein "Wow-Effekt" wird wohl niemals wieder eintreten. Zuviel ist bereits vor der Produktveröffentlichung bekannt und nahezu alle wissen was kommt.
Brauchen wir alles was wir können?
+3
LeFeudel24.04.25 15:16
tjost
Musste mal raus, überlest das einfach
Warum überlesen? Du hast vollkommen recht.

Aktuell habe ich ein XR. Funktionell reicht mir das. Der PR Wildwuchs mit der krampfhaft generierten "Modellvielfalt" nervt nur. Für mich seit dem XR kein spürbarer Kaufanreiz.
+2
Dade_Zero24.04.25 15:31
Oh Jerry Rig, der freut sich jetzt schon auf seinen Durability Test mit dem iPhone Air.
0
RaphaS
RaphaS24.04.25 16:12
Was ich lustig find ist wie oft hier das Thema aufkommt „ich will wieder ein Kleines“. Zeigt sich doch genau das Gegenteil wenn man auf die Verkaufszahlen schaut 🤔
Völlig egal was Du über Dich und andere denkst – Du wirst immer Recht behalten.
+1
macblubb
macblubb24.04.25 19:19
Da es nicht beidseitig flach ist, kann man etwas das nur teilweise dünn ist, dann überhaupt als dünn bezeichnen? Dünn mit Buckel. Apple überzeugt leider nicht mehr.
+2
Topper Harley
Topper Harley24.04.25 20:17
Viel Spaß beim draufsetzen
+1
holk10024.04.25 21:25
Hier sind anscheinend weniger „Rest of us“ vertreten als ich dachte. Fast nur Kritik. Demgegenüber sind fast alle von mir befragten „Normalos“, die sich für Technik kaum interessieren, vom Design sehr angetan.
+2
mk170124.04.25 22:35
Ich bin vor ein paar Tagen von meinem uralten iPhone XS max (512GB) auf ein neues iPhone 16 pro max (1TB) umgestiegen. Das neue iPhone ist dem alten XS max natürlich in allen technischen Belangen weit überlegen. Aber beim direkten Vergleich, beim in-die-hand-nehmen ist das alte iPhone das bessere Handy … ein Handschmeichler gegen einen Technikklotz. Wenn das 17 Air technisch nicht zu viel gegenüber den pro max Modellen verliert und ein gutes, wenngleich nicht erstklassiges Kamerasystem bietet, dann wird das ein Riesenerfolg … da bin ich sicher.
+1
deus-ex
deus-ex25.04.25 10:37
desko75
Wozu braucht man es denn so dünn?
Was kann es besser als ein etwas Dickeres?

Ich glaub, die wollen mit dem Gerät, quasi als Zwischenschritt, die Entwicklungskosten eines Klapp-iPhones wieder reinholen. Ein so extrem dünnes Gerät wird eigentlich nur gebraucht, wenn man vor hat, zwei davon übereinander zu legen.
Das ist doch die gleiche Frage die man sich stellen kann warum es ein MacBook Air braucht?

Wenn es am Ende günstiger ist als ein "normales" iPhone dann ist doch gut.
0
mazun
mazun26.04.25 12:51
mk1701
Ich bin vor ein paar Tagen von meinem uralten iPhone XS max (512GB) auf ein neues iPhone 16 pro max (1TB) umgestiegen. Das neue iPhone ist dem alten XS max natürlich in allen technischen Belangen weit überlegen. Aber beim direkten Vergleich, beim in-die-hand-nehmen ist das alte iPhone das bessere Handy … ein Handschmeichler gegen einen Technikklotz. Wenn das 17 Air technisch nicht zu viel gegenüber den pro max Modellen verliert und ein gutes, wenngleich nicht erstklassiges Kamerasystem bietet, dann wird das ein Riesenerfolg … da bin ich sicher.
Ich hatte jetzt auch keine Geduld mehr, auf die 17er und speziell das Air zu warten und habe gerade mein XR durch ein refurbished 15 Pro Max ersetzt. Nach langem hin und her, schien mir dies von allen direkt bei Apple erhältlichen Optionen, für mich das aktuell beste Gesamtpaket zu haben. Tatsächlich bin ich echt positiv überrascht, wie angenehm und sicher das PM zumindest ohne Hülle in der Hand liegt, größer würde ich es aber auch auf keinen Fall haben wollen. Da kann ich mir vorstellen, dass das 16 PM dann doch das entscheidende Stückchen zu groß gewesen wäre. Ich denke auch, dass ein dünneres und leichteres Air in Zukunft eine gute Alternative sein wird, wenn Apple es nicht an irgendeiner Stelle unnötig unattraktiv macht. Wir werden sehen.
0
Mike600D28.04.25 12:03
Ich hab‘ ein iPhone 11 und bin damit voll zufrieden. Die Kamera ist fein und 256GB Speicher reichen bei weitem. Ein Batteriewechsel kostet mich jetzt ca. 90 Euro. Das wird für die nächsten zwei drei Jahre reichen.
0
DP_7016.06.25 14:17
Ich fände ein solch dünnes iPhone sehr gut. Leicht, dünn und nicht so ein Klopper wie die jetzigen. Wenn ich mein altes 6s in die Hand nehme und dagegen ein aktuelles iPhone, am besten noch das Pro Max, dann könnte man meinen das 6s kommt aus der Zukunft, weil es so viel eleganter, dünner und schicker aussieht als diese Ziegelsteine, die heute verkauft werden. Ich freue mich auf ein sehr dünnes iPhone. Mal sehen, welche Abstriche man machen muss aber die Kamera ist mir ohnehin nicht so wichtig. Wenn die Akkulaufzeit einigermaßen akzeptabel ist und das Ding nicht zu teuer wird, könnte es der Nachfolger meines 12ers werden.
0
DP_7016.06.25 14:19
Mike600D
Ich hab‘ ein iPhone 11 und bin damit voll zufrieden. Die Kamera ist fein und 256GB Speicher reichen bei weitem. Ein Batteriewechsel kostet mich jetzt ca. 90 Euro. Das wird für die nächsten zwei drei Jahre reichen.

Ich habe ein 12er und bin im Prinzip auch zufrieden. Bis auf den Akku, der inzwischen recht platt ist. Einen Batteriewechsel habe ich mir auch überlegt aber ich schwanke noch, mir nach fünf Jahren ein neues iPhone zu kaufen oder noch 1-2 Jahre beim 12er zu bleiben.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.