Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Probleme beim Migriren des Workflows von 10.14 auf 15.72
Probleme beim Migriren des Workflows von 10.14 auf 15.72
louis franz
07.11.25
01:24
Hallo,
ich versuche gerade mühsam, mich endlich von 10.14 auf aktuelles 15.7.2 auf meinem Mac Mini 2018 Intel zu migrieren. Kämpfe mit diversen Problemen.
1. Textedit merkt sich unter 15.7.2 letzte Session nicht:
ich schreibe viele Texte mit Textedit, habe über 60 Dukumente gleichzeitig offen, habe sie auf bestimmte Weise aufm Bildschirm verteilt und mit jeweils angepasster Fenstergrösse. Wenn ich unter 10.14 das Programm beende und später wieder neu starte, öffnet Textedit alle Dokumente in der vorherigen Anordnung.
Unter 15.7.2 öffnet Textedit garkeine der vorher passend verteilten Dokumente bei Programmstart. Bei Benutzung der Funktion „Benutzte Dokumente“ stehen sie in der Liste, öffnen sich aber ohne vorherige Fensterposition und -grösse. Und alle zusammen in einem Fenster mit Tabs. Jeden Büro-Morgen damit zu beginnen, 60 Dokumente an die richtige Position und in die richtige Grösse zu schieben ist voll Moppelkotze.
Wie kann ich Textedit unter 15.7.2 dazu bringen, sich wie unter 10.14 zu verhalten?
Wnn das nicht geht, welche Alternative gibt es, die nix kostet und wo man einfach nur ne leere freie Fläche hat und der Text reine Buchstaben ohne jede Formatierung ist?
2. Indesign-Dateinen in Pages oder Affinity öffnen:
Ich mache meinen Schriftwechsel seit 1989 erst mit Pagemaker und seit dessen Ende Anfang der 2000er mit Indesign. Ich besitze sogar eine Indesign CS6-Volumenlizenz, zusammen mit einer Photoshop CS6-Lizenz. Die ja leider ab 10.15 nicht mehr funktionieren.
Ein Major-Problem beim Wechsel auf 15.7.2 ist das Indsign. Meine komplette CI ist damals in Pagemaker entwickelt, Briefpapier und so. Zum Glück erfolgreich nach Indesign migriert. Doch ich muss ständig auf alte Indesign-Dokumente zugreifen, auf mein Schriftwechsel-Archiv. Wie soll das ohne Adobe-Abo unter 15.7.2 gehen?
Ich hab noch Affinity und die Formulare dahin migriert. Ebenfalls nach Pages. Kenne mich aber bisher kaum mit beiden Programnen aus und müsste mich erst mühsam einarbeiten.
Wie kann ich mit Affinty und wie mit Pages Indesign CS6-Dateien öffnen?
Gibt es andere Layout-Programme, die das können?
Danke für jeden Hinweis.
Hilfreich?
0
Kommentare
Es sind keine Einträge vorhanden.
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
Apple-Legende Bill Atkinson gestorben
Apple Vision "Air" gestrichen?
Kommentar Awe-Dropping
PayPal-Leak: Millionen von Zugangsdaten stehen ...
Siri in iOS 26.4: Intern zweifelt man angeblich
iOS 18.6.2, iPadOS 18.6.2 und macOS 15.6.1 ersc...
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
Meinung zu macOS Tahoe und iPadOS 26: Apple, ih...