
Nach dem M4 ist vor dem M5, das dürfte jedem soweit klar gewesen sein. Apple und TSMC befinden sich in den letzten Vorbereitungen, um die ersten M5-Chips zum Einsatz in Apple-Geräten vorzubereiten. Die Fertigung laufe bereits, heißt es.
(fen)Zum Artikel...

Einem Hacker ist es gelungen, den Chip im Lightning-Adapter zweckzuentfremden. Nun gibt der HDMI-Adapter eine Demo des 3D-Shooters „Doom“ wieder, anstatt Videosignale zu dekomprimieren. Bis zu einem interaktiven Spiel sind allerdings noch einige Hürden zu nehmen.
(imj)Zum Artikel...

Sonos weitet das bisherige Audio-Portfolio wohl noch in diesem Jahr auf Video aus. So soll ein Premium-Streaming-Device auf den Markt kommen. Außerdem: Netflix beantwortet die Frage, warum verstärkt auf die Veröffentlichung halber Staffeln gesetzt wird.
(fen)Zum Artikel...

Samsung deutete beim vergangenen Event ein neues Smartphone an: Einmal mehr handelt es sich um ein Foldable. Das Galaxy Fold G trumpft jedoch mit einer Besonderheit auf: Es lässt sich doppelt falten und gewährt so Zugriff auf ein Display in Tablet-Größe.
(bk)Zum Artikel...

Apple erhöht die monatlichen Beiträge, welche Versicherungsnehmer von AppleCare+ für ihr iPhone zahlen müssen. Dies ist nicht die einzige Änderung der Konditionen, die ansteht: Zwei- und Dreijahrespakete sollen bald der Vergangenheit angehören.
(bk)Zum Artikel...

Erste Geschwindigkeitstest unter macOS 15.3 zeigen, dass Apple die Datenübertragung zu externen Speichermedien verbessert hat. Besonders an Thunderbolt-5-Hubs angeschlossene SSDs profitieren von den Veränderungen. An manchen Stellen scheint es aber immer noch zu haken.
(imj)Zum Artikel...

Eine neue iOS-App befindet sich momentan an der Spitze der Charts im App Store. Die Rede ist von Apples jüngstem Angebot namens "Invites" – einem iCloud-basierenden Veranstaltungsplaner. Kritik folgte sofort, denn eine erst kürzlich ausgezeichnete Drittanbieter-App verfolgt einen sehr ähnlichen Ansatz.
(fen)Zum Artikel...

Jahr für Jahr verbrannte der Musikdienst Spotify Geld, nun konnte man erstmals profitabel arbeiten – 2024 geht mit schwarzen Zahlen einher. Das liegt an Umstrukturierungen und Strategiewechseln, allerdings auch an einer Änderung, zu der Apple gezwungen wurde.
(fen)Zum Artikel...

Sehr bald erscheint ein neuer iCloud-Dienst, dem möglicherweise sogar eine eigene App zur Seite gestellt wird. Apple hat nun an prominenter Stelle selbst verraten, wie der Produktname lautet: In der Aufzählung zu iCloud+ befindet sich nämlich ein auffälliger Eintrag.
(fen/cmk)Zum Artikel...

Seit dem ersten Macintosh dient das Programm Finder als visuelle Bedienschnittstelle für Dateioperationen. Viele Veränderungen durchlief das Programm in seiner Geschichte; einige Eigenheiten sind bis heute aktuell geblieben.
(imj)Zum Artikel...

Apple Music wartet mit einem speziellen Angebot für neue Abonnenten auf: Diese zahlen lediglich knapp drei Euro, um den Dienst ein halbes Jahr lang zu nutzen. Außerdem stellt der Streamingdienst die Statistiken der individuellen Hörgewohnheiten für den Januar 2025 bereit.
(bk)Zum Artikel...

Für iPhones und iPads gibt es nur noch eine angebotene Systemversion nämlich 18.3 – das Unternehmen stoppte die Signierung von iOS 18.2.1. Außerdem: Vor zwei Jahren begann die Auslieferung des HomePods der zweiten Generation.
(fen)Zum Artikel...

Der alternative App Store AltStore PAL stellt eine Porno-Anwendung für das iPhone bereit. Apple sah sich gezwungen, diese zu genehmigen, äußert sich darüber aber sehr kritisch – und macht einmal mehr Einwände aufgrund der Sicherheit geltend.
(bk)Zum Artikel...

Der Nachfolger von o1-mini empfiehlt sich insbesondere für mathematische Berechnungen und andere Fragen, bei denen vor allen Dingen Logik gefragt ist. Zahlende Kunden erhalten Zugriff auf einen erweiterten Modus.
(imj)Zum Artikel...

Google argumentiert, jede Regulierung der Geschäftstätigkeit würde das Unternehmen gegenüber Apple schwächen. Ironischerweise will Apple nun im Verfahren als Partner auftreten, um Google zumindest im Streitfall des Suchmaschinen-Monopols zu helfen. Es steht für Apple viel Geld auf dem Spiel.
(fen)Zum Artikel...

Offenbar ist Apple in der vor einer Woche erschienen iOS-Version ein schwerer Fehler unterlaufen, welcher nur auf einer bestimmten iPhone-Generation auftritt. Apple entschloss sich zu dem ungewöhnlichen Schritt und gab eine neue Version von iOS 18.3 heraus.
(cmk)Zum Artikel...

Michael Spindler war der vierte CEO in Apples Geschichte. In die Unternehmensführung wurde er vor genau 35 Jahren berufen, zunächst als Chief Operating Officer, um immer deutlichere Probleme Apples zu bekämpfen.
(fen)Zum Artikel...

Vor einem Jahr durften US-Kunden erstmals ihre Vision Pro in Besitz nehmen oder selbige in Stores ausprobieren. Zahlreiche Gründe sorgten jedoch dafür, dass nur verhältnismäßig wenige Nutzer davon Gebrauch machten.
(fen)Zum Artikel...

Das Erstellungswerkzeug für Swift-Projekte steht nun als Open-Source-Projekt bei GitHub zum Download. Apple verspricht die Einhaltung von hohen Community-Standards. Außerdem: Swift Playgrounds bekommt ein Redesign.
(imj)Zum Artikel...

Apple stellt wohl in Kürze den Nachfolger der Powerbeats Pro vor. Die neuen Kopfhörer sollen nicht nur bestens mit dem Ökosystem verzahnt sein, sondern erstmals auch über Sensoren verfügen, welche die Herzfrequenz messen.
(bk)Zum Artikel...