Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Testberichte zum iPhone 17, 17 Pro und 17 Pro Max

Letzte Woche stellte Apple das iPhone-17-Lineup auf dem "Awe Dropping"-Event vor – und die Auslieferung beginnt am kommenden Freitag. Das iPhone 17 kommt mit größeren 6,3"-Display daher und bietet nun endlich eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz. Zuvor war dies nur bei den Pro-Modellen der Fall. Beim iPhone 17 Pro und Pro Max konzentrierte sich Apple vorrangig auf eine verbesserte Kamera wie auch auf bessere Performance, welche durch Vapor-Chamber-Kühlung längere Zeit zur Verfügung steht.


Das iPhone 17
Tester loben, dass das iPhone 17 nun ein zum iPhone 16 Pro und 17 Pro sehr ähnliches Display mit Always-On-Funktionalität und 120 Hz Bildwiederholrate mitbringt. Auch konnten einige Tester sichtbare Verbesserungen bezüglich der Kamera des iPhone 17 im Vergleich zum Vorgängermodell ausmachen. Insgesamt bewerten die Tester das iPhone 17 als sehr gutes Upgrade – besonders, da nun viele Pro-Features der Vorjahre auch auf dem normalen Modell zur Verfügung stehen. Bezüglich der Batterielaufzeit konnten die meisten Testberichte eine Steigerung im Vergleich zum iPhone 16 feststellen – und das, obwohl das iPhone 17 einen größeren Bildschirm mitbringt.

Der Tenor der Tests ist, dass die allermeisten Nutzer mit dem iPhone 17 gemessen am Preis am besten bedient sind – denn das iPhone 17 rückt vom Funktionsumfang deutlich dichter an die Pro-Modelle. Einzig die verbauten 8 GB Arbeitsspeicher (das iPhone Air wie auch das Pro und Pro Max verfügen über 12 GB) könnten sich möglicherweise in der Zukunft negativ auswirken, wenn Apple weitere, lokale KI-Features einführt, die höheren Speicherbedarf haben.

Das iPhone 17 Pro und Pro Max
Die Hauptfeatures des iPhone 17 Pro und Pro Max sind die Kamera und die verbesserte Kühlung. Tester konnten besonders bezüglich der Telefoto-Kamera spürbare Unterschiede zum Vorgängermodell ausmachen – die Bilder seien deutlich heller und Details kommen erheblich besser zur Geltung.

Durch den neuen A19 Pro und die verbesserte Kühlung laufen aufwändige 3D-Spiele erheblich besser, wie Wired feststellte. Während beim iPhone 16 Pro noch Ruckler im Spiel "Assasin's Creed Mirage" feststellbar waren, blieben diese beim iPhone 17 Pro komplett aus. Zwar erwärmte sich das iPhone 17 Pro auch – jedoch über die gesamte Rückseite verteilt, sodass es deutlich angenehmer ist, das Gerät zu halten.

Videos
Natürlich gibt es auch zum iPhone 17, iPhone 17 Pro und 17 Pro Max einige Video-Testberichte auf YouTube:

Kommentare

t.stark17.09.25 15:53
Hm wenn ich das so lese über das normale 17er, bekomme ich Lust auf das entsprechende plus-Modell
+1
Esterel
Esterel17.09.25 16:07
Das erste mal seit 7 Jahren das ich nicht das Pro Max kaufe, das iphone 16 Pro Max war schon groß, das hier nochmal größer.

Da die Batterie im Pro bei 4400 mah liegt und sonst alles gleich ist, hab ich mal das 17 Pro bestellt.
-1
mnml85
mnml8517.09.25 16:48
Wird Zeit das Apple die Tracking Nummer rausgibt 😁
MIN2MAX
0
macStefan17.09.25 19:00
Jetzt noch eSim-Only mit zusätzlichen Betriebsstunden in Deutschland und sie haben mich😁
-1
Paddy259017.09.25 19:12
macStefan

Das finde ich auch sehr schade, dass es hier (nur) das iPhone mit physischer SIM gibt. Ich brauche sie nicht, muss aber trotzdem auf den größeren Akku verzichten. Ideal wäre es gewesen, wenn man zwischen beiden Modellen wählen könnte
-1
macStefan17.09.25 19:22
Paddy2590
macStefan

Das finde ich auch sehr schade, dass es hier (nur) das iPhone mit physischer SIM gibt. Ich brauche sie nicht, muss aber trotzdem auf den größeren Akku verzichten. Ideal wäre es gewesen, wenn man zwischen beiden Modellen wählen könnte

Ich hoffe, dass das iPhone Air weltweit die Pipeline bei den Telkos durchpustet und wir dann in einem Jahr die Option bekommen. Import ist leider schlecht mit Garantie und Gewährleistung, die habe ich in der Vergangenheit doch durchaus häufiger mal gebraucht bei den Telefonen.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.