
Ein Blick auf die aktuellen US-Verkaufszahlen offenbart einige interessante Marktverschiebungen: Beide Pro-Modelle nahmen in der Gunst der Käufer ab. Zu den Gewinnern zählt vor allem das iPhone 16 ohne Namenszusatz.
(bk)Zum Artikel...

Vor mehr als einem Jahr erschien die Apple Vision Pro – und noch sucht das Gerät konkrete Einsatzszenarien, welche den hohen Kaufpreis rechtfertigen. Apple will nun anscheinend mehr Spiele auf die Plattformen holen und entwickelt aktiv an einer Game-Engine mit.
(cmk)Zum Artikel...

Ein Hersteller will das retrofuturistische Lumon-Eingabegerät aus Severance in Serie produzieren. Wann das Gerät in den Handel kommt, ist fraglich. Wer auf einen authentischen Nachbau verzichtet, kommt mit individuellen Tastenkappen dem Ziel recht nah.
(imj)Zum Artikel...

Trump wirbelte die Weltwirtschaft mit hohen Importzöllen durcheinander – doch aufgrund von Ausnahmen entgeht unter anderem Apple den Zöllen fast vollständig. Nun will eine US-Senatorin es genauer wissen und fordert Antworten von Tim Cook.
(cmk)Zum Artikel...

Im Kartellverfahren gegen Google offenbart ein Manager des ChatGPT-Anbieters ein Interesse, den beliebten Browser zu übernehmen. Das Ziel: Ein Web-Erlebnis mit KI im Vordergrund. Eine Übernahme würde OpenAI Zugang zu umfangreichen Nutzerdaten verschaffen.
(imj)Zum Artikel...

Das Echtzeitstrategiespiel aus der Zeit der Jahrtausendwende erhält ein neues Antlitz. Fans arbeiten seit Jahren an der Überarbeitung. Der Download ist kostenlos – zum Spielen müssen Anwender eine wichtige Voraussetzung erfüllen.
(imj)Zum Artikel...

Die EU-Kommission verhängt gegen Apple und Meta Millionenstrafen. Apple wird vorgeworfen, den Zugang zu alternativen Zahlungsmöglichkeiten zu behindern. Der Konzern möchte sich mit dieser Entscheidung nicht abfinden.
(bk)Zum Artikel...

Ein Technik-YouTuber stellt ein neues Dummy-Modell des iPhone 17 Air vor. Im Vergleich offenbart sich die beeindruckend dünne Bauweise, welche allerdings auch Fragen zur Akkulaufzeit und zur Stabilität aufwirft.
(bk)Zum Artikel...

Mike Rockwell ist der neue Chef des Siri-Teams und soll das Debakel um den vergleichsweise wenig smarten Sprachassistenten vergessen machen. Laut Bloomberg scheint er diese Aufgabe ernst zu nehmen: Das zuständige Team wird personell erneuert.
(bk)Zum Artikel...

Apple hatte mit der KI-Plattform "Apple Intelligence" keinen guten Start, aber dennoch legt eine Umfrage aus den USA nahe, dass Nutzer bereit wären, zukünftig monatlich für die KI-Features Geld zu bezahlen. Bislang hält sich Apple bezüglich möglicher Preisgestaltungen bedeckt.
(cmk)Zum Artikel...

Im ersten Quartal 2025 konnte der Mac deutlich schneller als der Markt wachsen – doch die Zahlen könnten durch die Import-Zölle stark verzerrt sein. Ob sich der PC-Markt von den Schwankungen ausgelöst durch die Corona-Pandemie erholt, wird erst in den kommenden Quartalen geklärt.
(cmk)Zum Artikel...

Schon lange tüfteln Ingenieure und Firmen an Möglichkeiten, kosteneffizient individuelle Symbole auf einzelnen Tasten der Tastatur darzustellen – und Apple bekan nun ein sehr interessantes Patent zugesprochen, welches dieses Problem lösen könnte.
(cmk)Zum Artikel...

Ein Video zeigt, wie Windows 11 in einer Emulation auf einem aktuellen iPad Air läuft. Dafür kommt eine Emulationsumgebung zum Einsatz, die über einen alternativen App-Marktplatz auf das iPad. Sogar JIT ist möglich – über EU-exklusive Umwege.
(imj)Zum Artikel...

Herauszufinden, warum macOS unvermittelt neu gestartet ist, gleicht einer Schnitzeljagd. Das Betriebssystem nennt zwar oftmals Gründe, versteckt sie aber außerordentlich gut. Macs mit Apple Silicon erschweren die Ursachenforschung zusätzlich.
(imj)Zum Artikel...

Ein Leaker weist auf den Nachfolger des iPhone 16e hin: Vermutlich findet der Marktstart im Mai des kommendes Jahres statt. Unklar ist, welche Verbesserungen Apple vornehmen wird – und ob der Preis gleich bleibt.
(bk)Zum Artikel...

AltStore PAL integriert den AltStore Classic für EU-Nutzer auf der Plattform, um zahlreiche weitere Anwendungen anbieten zu können. Dank JIT-Kompilierung lassen sich auch viele Nintendo-Spiele für die Wii, Switch und den GameCube emulieren.
(bk)Zum Artikel...

Der bekannte Leaker Majin Bu rechnet damit, dass das kommende iPhone 17 Pro mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Rückseite mit einem himmelblauen Finish erhält. Apple macht derzeit beim MacBook Air von der Farbe Gebrauch.
(bk)Zum Artikel...

Mit dem iPhone 15 wollte Apple eigentlich die klassischen Tasten eliminieren – doch es kam anders: Recht spät in der Entwicklung verabschiedete sich der Konzern von diesem Konzept. Dennoch ließ Apple die Knöpfe patentieren – möglicherweise, um diese später in einem Produkt einzusetzen.
(cmk)Zum Artikel...
In gut einem Monat findet die Keynote zur Worldwide Developers Conference 2025 statt – und möglicherweise wird diese sehr interessant. Apple gibt einen ersten Ausblick auf iOS 19, iPadOS 19 und macOS 16 – und überarbeitet möglicherweise die Benutzeroberfläche weitreichend. Doch auch auf der Hardware-Seite sind möglicherweise Neuigkeiten zu erwarten. (cmk) Zum Artikel...

Mit dem iPhone 15 wollte Apple eigentlich die klassischen Tasten eliminieren – doch es kam anders: Recht spät in der Entwicklung verabschiedete sich der Konzern von diesem Konzept. Dennoch ließ Apple die Knöpfe patentieren – möglicherweise, um diese später in einem Produkt einzusetzen.
(cmk)Zum Artikel...

Nur eine Woche nach der zweiten Beta-Version gibt Apple nun die dritte Vorabversion von iOS 18.5, iPadOS 18.5 und macOS 18.5 an eingetragene Entwickler heraus. Der frühe Wechsel in den schnellen Zyklus lässt ein baldiges Erscheinen erwarten.
(cmk)Zum Artikel...

Über den Feedback Assistant will Apple Rückmeldungen von Kunden und Entwicklern erhalten – Nutzer sollen Bugs, Feature-Anfragen und Anregungen über die App melden. Nun ändert Apple anscheinend die Anmerkungen zum Datenschutz und will die eigene KI mit den Rückmeldungen trainieren.
(cmk)Zum Artikel...