
Die Worldwide Developers Conference 2025 findet vom 9. bis zum 13. Juni statt – doch nun bestätigte Apple auch den Keynote-Termin und die Uhrzeit. Die diesjährige WWDC verspricht interessant zu werden, denn viele Neuerungen werden in der Gerüchteküche gehandelt.
(cmk)Zum Artikel...

Preiserhöhungen des Streaminganbieters wiesen bis 2022 laut Landgericht Köln Formfehler auf. Nutzer könnten nun individuell Erstattungen einfordern. Außerdem: Ein Downgrade von iOS 18.5 ist nun nicht mehr möglich.
(imj)Zum Artikel...

Der Chip-Produzent TSMC erlaubte der BBC einen seltenen Einblick in das Werk in den USA. Die weitgehend automatisierte Produktion erfordert höchste Präzision und Sauberkeit. Werkzeuge und Rohstoffe stammen aus aller Welt – auch aus Deutschland.
(imj)Zum Artikel...

Eine Website versammelt Themes, mit denen Macintosh-Nutzer ihr Classic-System verschönerten. Grundlage stellte die Shareware „Kaleidoscope“, deren Funktionen später in Mac OS auftauchten. Es war nicht die einzige Idee des Entwicklers, die Apple inspirierte.
(imj)Zum Artikel...

Der Entwickler und Blogger John Siracusa übt deutliche Kritik an Apple: Das Unternehmen habe die Qualität seiner Produkte aus den Augen verloren und führe verbissene Abwehrkämpfe gegen neue Regulierungen. Er hält es für sinnvoll, die Führungsriege auszutauschen.
(bk)Zum Artikel...

Ein US-Unternehmen unterstützt China bei KI? Apples Kooperation mit Alibaba sorgt noch vor Inkrafttreten für Kritik und Verbotsüberlegungen. Außerdem: Foxconn investiert einen Milliardenbetrag in iPhone-Fertigung außerhalb Chinas – und zwar in Indien.
(fen)Zum Artikel...

Laut einem Bericht macht Apple große Fortschritte mit Siri. Ein Büro in der Schweiz arbeitet an einer völlig neuen Architektur. Tatsächlich könne es der Chatbot bereits mit ChatGPT aufnehmen. Bemerkenswert: Craig Federighi habe mit KI zunächst wenig anfangen können.
(bk)Zum Artikel...

Für Apple sind viele Milliarden Dollar Gewinn in Gefahr, denn das von vielen Seiten als rechtswidrig eingestufte Geschäftsprinzip mit dem App Store wackelt bedenklich. Laut Gurman diskutiert Apple daher momentan intern, was sich unternehmen lässt, um Entwickler zu halten.
(fen)Zum Artikel...

Aktuell läuft macOS auf zwei Prozessorarchitekturen. Irgendwann fällt die Unterstützung für Intel-Macs – doch wann ist dieser Zeitpunkt gekommen? Ein Blick in die Vergangenheit gibt Hinweise.
(imj)Zum Artikel...

Vor einer Woche gab Apple neben iPadOS 18.5 auch iPadOS 17.7.7 frei – doch dieses Update war von vielen Fehlern geplagt. Nun gibt Apple eine fehlerkorrigierte Fassung in Form von iPadOS 17.7.8 für alle Nutzer frei.
(cmk)Zum Artikel...

Apple teilte mit, dass das Review-Team die Fortnite-Veröffentlichung blockiert hat. Gegen diese Maßnahme hat Epic Games Klage eingereicht. In der Zwischenzeit ist die Mobilversion von Fortnite auch im EU-Raum blockiert.
(imj)Zum Artikel...

Erhöht sich der Preis eines Abos einer App, ist fortan das Handeln des Nutzers gefragt: Er muss dieser Änderung zustimmen, wenn das Abo aufrechterhalten werden soll. Apple kehrt damit zu einer Praxis vergangener Zeiten zurück.
(bk)Zum Artikel...

Jeder kann derzeit miterleben, mit welchen Taktiken Apple in den großen Gerichtsverfahren auftritt und selbst vor Lügen unter Eid nicht zurückschreckt. Das Wall Street Journal fällt ein vernichtendes Urteil über das Zusammenspiel aus Big Tech und hochbezahlten Anwälten.
(fen)Zum Artikel...

Ming-Chi Kuo geht weiterhin davon aus, dass die AirPods Pro mit Infrarot-Kameras noch ein wenig auf sich warten lassen. Das trifft auch auf die AirPods Max zu. Apple verringere zudem das Gewicht der Bügelkopfhörer.
(bk)Zum Artikel...

Eine neue Sci-Fi-Serie über einen abtrünnigen Sicherheitsroboter gibt ihr Debüt auf Apple TV+, ebenso eine Dokumentation über einen Aufstand an einer Universität für Gehörlose. Außerdem: Apple präsentiert einen Kurzfilm, der mit dem iPhone 16 Pro aufgezeichnet wurde.
(imj)Zum Artikel...

Einem neuen Bericht zufolge arbeitet Apple an einer leistungsstarken Weiterentwicklung Siris, äußert sich in dieser Angelegenheit aber nicht im Rahmen der kommenden WWDC. Wer mit Gemini und Co. mehr anzufangen weiß, kann Siri in der EU wohl bald ersetzen.
(bk)Zum Artikel...

Das iPhone 17 Air ist besonders dünn, so viel gilt angesichts zahlreicher Leaks und aufgetauchter Dummys als sicher. Ebenfalls mehrfach zu hören war, dass die Akkulaufzeit darunter leiden dürfte. Nun ist angeblich durchgesickert, welche Kapazität der Akku mitbringt – und wie leicht das Device wird.
(fen)Zum Artikel...

Die Apple Vision Pro ist seit mehr als einem Jahr auf den Markt, doch das Interesse am ersten Headset aus Cupertino ebbte sehr schnell ab. Viele Käufer der Brille bereuen mittlerweile den Kauf – und das aus vielen Gründen.
(cmk)Zum Artikel...
Namen wie Onkyo oder LOEWE spielten lange keine Rolle in der HiFi-Szene, sind nun aber zurück. Außerdem: Nuberts 2025er-Auflage der nuVero-Serie, Econik mit aktiven Standlautsprechern, Cayin mit einem kräftigen Röhren-Amp und eine Anlage zum staunen, träumen oder den Vogel zeigen. (son) Zum Artikel...
Die letzte High-End-Messe in München ist in vollem Gange. Noch bis morgen tummeln sich tausende Menschen im Messezentrum M.O.C., um sich die neuesten Entwicklungen aus dem Bereich der Audiowiedergabe anzusehen. In dieser Spezialausgabe finden Sie einige handselektierte Highlights. (son) Zum Artikel...