Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
iOS 18.5: Systemdienste verbrauchen Datenvolumen
iOS 18.5: Systemdienste verbrauchen Datenvolumen
Siganomas
04.06.25
13:39
Hi!
Ich bemerke seit ein paar Wochen dass mein Datenvolumen immer schneller aufgebraucht wird. (iPhone 15 pro Max)
Wenn ich mir unter Einstellungen / Mobilfunk die Verbraucher ansehe, fällt auf dass die Systemdienste seit dem 1.6. 9:44 satte 1,33GB verbraucht haben. Den größten Teil hat hierbei „Allgemein“ mit 1,09 GB.
Alleine heute zwischen 04:41 und 13:21 kamen hier 535MB dazu. Ich war bis auf 1 Stunde die ganze Zeit im Mobilfunknetz, habe aber nichts besonderes gemacht.
Angefangen hat das vor ein paar Wochen, es *könnte* mit iOS 18.5 zusammengekommen sein, da bin ich mir aber nicht sicher.
Habt Ihr eine Idee, was ich dagegen machen kann?
Oder kann ich sehen, was hinter „Allgemein“ steckt?
Alle Apps geschlossen habe ich, nach einem Neustart geht es gefühlt erst mal etwas langsamer, irgendwann kommt aber wieder so ein Tag mit massivem Verbrauch.
Vielen Dank!
„Ich werde mich diesem verbrecherischen Missbrauch nicht beugen.“
Hilfreich?
0
Kommentare
EliteHunting
04.06.25
14:41
Tipp einfach mal auf "Systemdienste" (der Pfeil nach rechts bedeutet, das sich ein weiteres Menu dahinter verbirgt) dann sieht du was alles passiert und wieviel Daten jeweils gebraucht werden.
Hilfreich?
+1
Siganomas
04.06.25
15:01
Wie geschrieben ist hier der größte Anteil bei „Allgemein“:
„Ich werde mich diesem verbrecherischen Missbrauch nicht beugen.“
Hilfreich?
0
MLOS
04.06.25
15:10
Ist iCloud Drive im Mobilfunknetz deaktiviert? (Mobilfunk > iCloud Drive)
Ist das iCloud-Backup im Mobilfunknetz deaktiviert? (Mobilfunk > iCloud-Backup)
Ist das Laden von Softwareupdates (iOS-Updates) im Mobilfunknetz deaktiviert?
Das waren zumindest bei mir damals Sachen, die den Datenverbrauch in der Kategorie Systemdienste verursachten.
Hilfreich?
+3
Moranai
04.06.25
15:11
Hast du WLAN Unterstützung oder iCloud-Backup aktiv?
Dein Problem tritt schon mind. seit 2024 auf
Ich habe zum Beispiel seit 2020 ca. 7 GB gesammelt.
Hier gibts noch einen Beitrag:
Hilfreich?
+2
EliteHunting
04.06.25
15:23
Unter "Allgemein" kann sich viel verbergen, Exchange-Dienste zum Beispiel. Wirklich lösbar, was sich alles unter "Allgemein" versteckt ist es derzeit nicht.
Mit einem Datenvolumen-Vertrag ist die Aktivierung des Datensparmodus und die Deaktivierung der Hintergrundaktualisierungen über Mobilfunk auch sehr empfehlenswert.
Hilfreich?
+3
Siganomas
04.06.25
19:24
iCloud Drive
war
an, iCloud BackUp aus, iOS-Updates über Mobilfunk finde ich leider nicht.
Den Datensparmodus habe ich jetzt aktiviert.
Die Statistik habe ich auf 0 gesetzt und bin gespannt wie es Morgen läuft.
Was ich mir auch vorstellen könnte, ist vielleicht irgend eine Synchronisation die auf einem anderen Gerät (zuhause im WLAN) Amok läuft.
Wenn der Datenverbrauch Morgen trotz der geänderten Einstellungen wieder so hoch ist, schalte ich als nächstes mal alle Geräte zuhause aus.
„Ich werde mich diesem verbrecherischen Missbrauch nicht beugen.“
Hilfreich?
0
Old Archibald Yates
04.06.25
20:16
Ich habe auch einen rapiden Datenverbrauch bei unverändertem Nutzungsverhalten beobachtet.
Zwei Verdachtsfälle gibt es bei mir: 1. Sprachnachrichten per RCS, die ich erhalte. 2. Fotos werden trotz der Einstellung, nur im WLAN hochzuladen, auch im Mobilnetz in die iCloud befördert.
Hilfreich?
+2
M@rtin
06.06.25
21:51
Immer eine Empfehlung wert: iPhone mal neu starten. Gerne als "erzwungener" Neustart, um alle System-Hintergrunddienste neu zu starten.
Hilfreich?
+1
Siganomas
08.06.25
08:42
Siganomas
iCloud Drive
war
an, iCloud BackUp aus, iOS-Updates über Mobilfunk finde ich leider nicht.
Den Datensparmodus habe ich jetzt aktiviert.
Die Statistik habe ich auf 0 gesetzt und bin gespannt wie es Morgen läuft.
Was ich mir auch vorstellen könnte, ist vielleicht irgend eine Synchronisation die auf einem anderen Gerät (zuhause im WLAN) Amok läuft.
Wenn der Datenverbrauch Morgen trotz der geänderten Einstellungen wieder so hoch ist, schalte ich als nächstes mal alle Geräte zuhause aus.
Seit dem 4.6. 18:48 haben die Systemdienste 106 MB verbraucht "Allgemein" dabei nur 5,2 MB. Soweit also alles wieder normal.
Ich werde das nächste Woche weiter beobachten und vielleicht mal die eine oder andere Option wieder einschalten, dann sehe ich zumindest wer der Übeltäter ist.
„Ich werde mich diesem verbrecherischen Missbrauch nicht beugen.“
Hilfreich?
0
moschberger
08.06.25
08:48
MLOS
Ist das Laden von Softwareupdates (iOS-Updates) im Mobilfunknetz deaktiviert?
Diese Einstellungen finde ich nicht unter 18.5. Nur Einstellungen - Allgemein - Softwareupdate. Danke Dir.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
Apple nimmt nicht mehr an John Grubers Talkshow...
iPhone XS "vintage", iPad 5 "obsolet", Mac mini...
ICEBlock: Trump-Sprecherin schimpft auf App – l...
Bericht: iPhone 17 mit drei unterschiedlichen C...
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
Neuer Sonos-Chef: „Wir haben die wirkliche Welt...
Apple-Studie: Gesundheitsdiagnose per KI mit He...
macOS 26 unterstützt wohl viele Intel-Modelle n...