
Mit der neuesten Version der Xiaomi-App können iPhone-Nutzer ihre Aufnahmen automatisch in die Cloud des Herstellers hochladen. Dies funktioniert allerdings nur mit einem Xiaomi-Gerät. Drittanbietern fällt es schwer, mit der iCloud-Fotomediathek zu konkurrieren.
(imj)Zum Artikel...

Apple hebt die Themen "Umweltschutz", "Nachhaltigkeit" und "CO₂-Neutralität" auf beinahe jedem Event unüberhörbar hervor. Doch handelt es sich dabei nur um PR-Inszenierung und Greenwashing oder unterscheidet sich das Unternehmen wirklich vom Markt?
(fen)Zum Artikel...

Plant Apple die Einführung eines günstigeren Notebooks mit einem iPhone-Chip? Ein weiterer Bericht bestätigt diese Annahme Ming-Chi Kuos. Außerdem: Die ersten Betas von macOS 26 aktivieren FileVault und sichern den Wiederherstellungsschlüssel in der iCloud – ohne Zutun des Nutzers.
(bk)Zum Artikel...

Ein parteiübergreifender Gesetzesvorschlag will Google und Apple dazu zwingen, ihre Mobilplattformen für alternative App-Marktplätze zu öffnen. Viele der geplanten Regelungen ähneln EU-Recht. Es ist der zweite Anlauf des Gesetzes – der erste scheiterte.
(imj)Zum Artikel...

Apple lässt es zum zehnjährigen Bestehen von Apple Music krachen: Das Unternehmen eröffnet bald ein großes Musikstudio in Kalifornien und strahlt Sondersendungen aus. Ferner nennt der Dienst die 500 meistgestreamten Songs der letzten Dekade.
(bk)Zum Artikel...

Apples Strategie, unbeirrt die identischen Standardargumente "Sicherheit" und "Datenschutz" zur Begründung von Einschränkungen für konkurrierende Anbieter vorzutragen, verfängt immer weniger. Vor dem Berufungsgericht blitzte man nun ab, die Kartellklage schreitet voran.
(fen)Zum Artikel...

Craig Federighi versprach zwar kürzlich, die neue Siri-Generation wie versprochen im nächsten Jahr zu veröffentlichen – doch möglicherweise stammt diese nicht mehr von Apple selbst. Intern habe man erkannt, gegenüber dem Marktumfeld abgeschlagen zu sein, jetzt sollen es möglicherweise OpenAI, Anthropic oder Perplexity richten.
(fen)Zum Artikel...

Die quelloffene Programmiersprache Swift könnte zukünftig auch für Android-Apps zum Einsatz kommen. Eine Arbeitsgruppe will Hürden für Swift in Googles Mobilplattform abbauen. Das dürfte App-Entwicklern nützen – und Apple selbst.
(imj)Zum Artikel...

Apple hat soeben neue Betaversionen im Entwicklerbereich veröffentlicht und setzt die Testphase fort. Neue Funktionen fielen in der ersten Beta nicht auf, diese kommen jetzt aber – für alle, die Apps außerhalb des App Stores anbieten oder eigene Zahlungssysteme nutzen möchten.
(fen)Zum Artikel...

Im ROM von Apples G3-Macs ist ein Bild mit den Gesichtern der Entwickler verborgen. Um es zu Gesicht zu bekommen, müssen Anwender eine komplizierte Abfolge an Aktionen ausführen. In einigen Hard- und Software-Kombinationen funktioniert das Easteregg noch heute.
(imj)Zum Artikel...

Einmal mehr sind es Sicherheitsbedenken, welche Apple anführt, warum man sich gegen aktuelle Gesetzgebung wehrt – hierzulande, in den USA und auf weiteren Märkten. Jetzt kam aus Apples Rechtsabteilung die diffuse Androhung, in der EU wohl noch weitere Features zu verzögern.
(fen)Zum Artikel...

Der intensiv von Apple angepriesene F1-Spielfilm scheint nicht hinter den Erwartungen zurückzubleiben, die Kinosäle sind voll und bescheren Rekordergebnisse. Außerdem: Apples Investitionen in Bürogebäude in diesem Monat übersteigen die Marke von 500 Millionen Dollar.
(fen)Zum Artikel...

Die EU zeigte sich zuletzt wenig glücklich mit Apples Auslegung des DMA. Cupertino reagierte mit einigen Änderungen, die aber auf einem recht komplexen Regelwerk fußen. Künftig leiten außerdem neue Hinweise durch die Installation alternativer App-Plattformen.
(bk)Zum Artikel...

Das Apple-Logo ist fester Bestandteil jedes iPhones. Das kommende Pro-Modell wird darauf selbstverständlich nicht verzichten, allerdings plant Cupertino eine etwas andere Platzierung, so der Leaker Majin Bu.
(bk)Zum Artikel...

M-Chips bieten Leistung satt, sogar in passiv gekühlten, kompakten Notebooks wie im Falle des MacBook Air. Doch braucht jeder so viel Performance? Angeblich will Apple günstigere Geräte auf den Markt bringen, welche stattdessen auf iPhone-Chips setzen.
(fen)Zum Artikel...

Apple sieht in Brillen, die um Computerfunktionen ergänzt sind, die Zukunft der Consumer-Elektronik. Ein großes Headset gibt es mit der Vision Pro bereits, allerdings gibt es laut Ming-Chi Kuo gleich sieben Hardware-Projekte, an denen Apple aktiv arbeitet.
(fen)Zum Artikel...

Anfang des Monats stellte Apple iOS 26 vor – doch laut Bloomberg soll der Konzern auf die Ankündigung zweier Features verzichtet haben, welche noch nicht komplett fertig sind. Apple will vermeiden, dass sich die WWDC 2024 wiederholt.
(cmk)Zum Artikel...

Delta Camera simuliert die kultige Aufsteckkamera der mobilen Spielekonsole der Achtziger. Die App nutzt die Fähigkeiten aktueller iPhones, beschränkt sich aber auf die vier Graustufen des Originals. Es gibt Alternativen abseits des AltStore.
(imj)Zum Artikel...
Neue Audiokomponenten werden oft mit dem besonderen Hinweis auf die Schnittstelle HDMI ARC beworben, die Ton vom Fernseher empfängt und die Steuerung per TV-Fernbedienung ermöglicht. Aber ist das ein gutes Kaufargument? REWIND erklärt, warum Sie HDMI ARC keine besondere Beachtung schenken sollten. (son) Zum Artikel...
Neben heißen neuen Verstärkern von Quad und Bluesound stellen wir Ihnen in dieser Ausgabe auch ungewöhnlichere Technikneuheiten vor. Etwa einen nicht nur für iPhone Powergamer interessanten Qi-Schnelllader mit Lüfter und einen eBike-Antrieb zum Nachrüsten für herkömmliche Fahrräder. (son) Zum Artikel...

Delta Camera simuliert die kultige Aufsteckkamera der mobilen Spielekonsole der Achtziger. Die App nutzt die Fähigkeiten aktueller iPhones, beschränkt sich aber auf die vier Graustufen des Originals. Es gibt Alternativen abseits des AltStore.
(imj)Zum Artikel...