
In der Branche rätselt man darüber, wieso Apple die neuen Siri-Features bis ins nächste Jahr verschieben musste. Denkbar ist, dass Cupertino schwere Sicherheitslücken sieht – und die Features womöglich nicht in absehbarer Zeit nachreicht.
(bk)Zum Artikel...

Der seit zehn Jahren immer weiter wachsende Smartwatch-Markt musste erstmals eine Delle verkraften. Ganz besonders stark nach unten ging es dabei für Apple, denn 2024 konnte das Unternehmen nicht mit großen Neuerungen aufwarten.
(fen)Zum Artikel...

Auf die 1,8 Milliarden Euro Strafe, welche Apple in der EU im vergangenen Jahr zu entrichten hatte, folgen bald weitere Sanktionen – wegen erneuter bzw. wiederholter Verstöße gegen geltendes Wettbewerbsrecht und den Digital Market Act.
(fen)Zum Artikel...

Drei Hardware-Dummies geben einen Eindruck von Haptik und Dimensionen der diesjährigen iPhone-Modelle. Die Nachbauten sollen auf geleakten internen Apple-Dokumenten basieren. Dabei kommen Spekulationen über Ausstattung und Modellvielfalt zur Sprache.
(imj)Zum Artikel...

Im Sommer stellt Apple iOS 19 und macOS 16 erstmalig der Weltöffentlichkeit vor – doch diverse Quellen berichten, dass es nur wenig Neuerungen geben soll. Nun will Bloomberg jedoch erfahren haben, dass Apple eine große Überarbeitung der Nutzeroberfläche plant.
(cmk)Zum Artikel...

Im Entwicklerbereich geht es mit neuem Stoff für Entwickler und Tester weiter, die dritte Beta von iOS 18.4, macOS 15.4 sowie den weiteren Systemen ist dort nämlich nun aufgetaucht. Wie die Buildnummern zeigen, macht Apple große Fortschritte.
(fen)Zum Artikel...

Einige Macs bleiben auf einer veralteten Version der Schadsoftware-Erkennung hängen. Die Ursache scheint mit einer neuen Methode der Ausspielung zusammenzuhängen, welche macOS 15 eingeführt hat.
(imj)Zum Artikel...

Der größte Sprung in der Geschichte des iPads war die Vorstellung des aktualisierten iPad Air M3 ganz sicher nicht. Kurz vor der Auslieferung sind nun die ersten Testberichte erschienen, welche unter anderem die Frage beantworten, ob sich der Umstieg von einem der direkten Vorgänger lohnt.
(fen)Zum Artikel...

Künftige AirPods sollen über ein bemerkenswertes Feature verfügen: Kameras scannen die Umwelt nach relevanten Details ab und die KI nennt zusätzliche Informationen zu den erkannten Objekten. Die Funktion hält bald auch im iPhone Einzug.
(bk)Zum Artikel...

Schmiergeld für Produktbevorzugung – so lautet der Vorwurf gegenüber Google und den Empfängern. Gemeint ist der Suchmaschinendeal, von dem Apple sehr profitiert. Doch nicht nur das Aus dieser Vereinbarung, sondern auch der erzwungene Verkauf von Chrome ist sehr wahrscheinlich geworden.
(fen)Zum Artikel...

Von der Neuerfindung des Notebooks war die Rede, als Apple im März 2015 auf dem "Spring Forward"-Event mit dem neuen MacBook antrat. Das Unternehmen legte einen Markennamen wieder auf, der eigentlich ausgelaufen war – und zeigte ein beeindruckendes, dennoch umstrittenes Produkt.
(fen)Zum Artikel...

Hinsichtlich der CPU-Performance ermittelte ein erster Test nur geringe Vorteile des M3 Ultra – doch wie sieht es aus, wenn man die 80 GPU-Cores mit maximaler Auslastung versieht? Genau das zeigt nun ein weiterer Benchmark.
(fen)Zum Artikel...

Apple spendiert iOS 19 wohl kaum neue KI-Tools, wie Mark Gurman in seinem Newsletter ausführt. Cupertino ist wahrscheinlich vor allem damit beschäftigt, versprochene Siri-Features nachzuliefern. visionOS 3 hingegen soll viele neue Features erhalten.
(bk)Zum Artikel...

Das "HomePad" soll ein Kommandozentrum für die Wand (oder den Tisch) werden und als zentrale Schnittstelle für das Smart Home fungieren. Laut Mark Gurman sorgt Siri aber auch in diesem Bereich für Verzögerungen – die Hardware ist fertig entwickelt, die Software fehlt nun.
(fen)Zum Artikel...

Am Freitagabend gab Apple bekannt, dass sich die neuen, auf KI basierenden Siri-Features deutlich verzögern und erst im kommenden Jahr erscheinen. Ein neuer Bericht legt nahe, dass Apple vielleicht komplett von vorne beginnen muss. Einen Werbespot zu Siri zog der Konzern nun zurück.
(cmk)Zum Artikel...

Diverse Gerüchtequellen vermeldeten es bereits – und nun offiziell: Die deutlich verbesserte, auf Künstlicher Intelligenz basierende Siri-Variante verzögert sich maßgeblich. Eigentlich war diese für iOS 18.4 vorgesehen – doch in diesem Jahr wird es nichts mehr.
(cmk)Zum Artikel...
Das war eine erstaunlich ergiebige Woche für Audio-Fans. Auch wenn gerade keine große HiFi-Messe stattfindet, gibt es neben dem gestern Präsentierten T+A weitere spannende Neuheiten von Audiolab, Dynaudio, Wharfedale, Sendy Audio und weiteren Herstellern zu vermelden. (son) Zum Artikel...
Die Herforder High-End-Schmiede T+A hat mal wieder einen absolut schicken neuen Verstärker vorgestellt. Der (oder die) Symphonia beherrscht Streaming, Radioempfang kann zahlreiche externe Quellen verwalten und hat nur feinste Technik an Bord. Nicht billig, aber leider geil. (son) Zum Artikel...

Diverse Gerüchtequellen vermeldeten es bereits – und nun offiziell: Die deutlich verbesserte, auf Künstlicher Intelligenz basierende Siri-Variante verzögert sich maßgeblich. Eigentlich war diese für iOS 18.4 vorgesehen – doch in diesem Jahr wird es nichts mehr.
(cmk)Zum Artikel...

In macOS kann man genau einstellen, welche Apps und Websites auf den aktuellen Standort zugreifen dürfen. Die Einstellungen dafür sind an verschiedenen Orten im System untergebracht. Es lohnt sich, sie abzuklappern, um die Einstellungen zu überprüfen.
(imj)Zum Artikel...

Ein kompletter Systemabsturz (Kernel Panic) kann verschiedene Ursachen haben. Durch Diagnose, sicheren Neustart und Analyse von Fehlerprotokollen kommt man ihnen auf die Spur. Dafür müssen Anwender beim ersten Neustart nach dem Absturz die Initiative ergreifen.
(imj)Zum Artikel...