Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Systemupdate erschienen: macOS 15.7 und 14.8 – sowie iOS 18.7

Zusammen mit der Veröffentlichung von macOS 26 und iOS 26 hat Apple noch Systemupdates für die Vorgänger bereitgestellt. Mit deren Freigabe war zu rechnen, denn Mitte August waren überraschenderweise Release Candidates von macOS 15.7 und 14.8 im Entwicklerbereich aufgetaucht. Da nach macOS 15.6 und iOS 18.6 keine neue Betaphase begann, sondern es direkt RCs gab, ist wohl davon auszugehen, dass es sich hierbei um die letzten etwas größeren Aktualisierungen handelt. Mit neuen Funktionen ist jedoch nicht zu rechnen, denn normalerweise dienen derlei Updates immer dem Zweck, nur noch letzte Bugfixes zu liefern.


Sicherheitsupdates, keine Funktionen
Aus der Freigabe der RCs zum Zeitpunkt der Beta-Endphase von macOS 26 und iOS 26 ließ sich ableiten, dass es sich wohl um solche Sicherheitsverbesserungen handelt, welche ab sofort auch Bestandteil von macOS 26 sind. In der wie so oft sehr allgemein gehaltenen Beschreibung Apples ist auch nur davon die Rede. Apple geht in den Release Notes darauf ein, man erhalte wichtige Sicherheitsverbesserungen, weswegen das Update allen Nutzern anzuraten sei. Das entsprechende Support-Dokument mit den genauen Details aktualisiert Apple meist erst etwas später.

iOS 18.7 ist ebenfalls da
Im Falle von iOS und iPadOS 18 gibt es die neue Systemversion 18.7. Auf mit iOS 26 kompatiblen iPhones hat man daher derzeit die Wahl, ob es das Major Release oder iOS 18.7 sein soll. Wer hingegen nicht auf iOS 26 aktualisieren kann, findet mit iOS 18.7 das vielleicht letzte etwas größere Update dieser Hardware-Ära vor. Besitzer des iPhone XR, XS und XS Max müssen sich nämlich damit abfinden, dass ihre Geräte ab sofort zum alten Eisen zählen und Apple allenfalls noch Sicherheitsaktualisierungen zur Verfügung stellt – fünf Jahre nach der Markteinführung jener Devices im September 2018. Für iOS 17 bietet Apple keine Aktualisierungen mehr an, das letzte Update war im November des Vorjahres erschienen. Der Grund dahinter ist simpel: Alle iPhones, welche iOS 17 vertrugen, lassen sich auf iOS 18 aktualisieren.

Kommentare

reichlmeier15.09.25 19:38
iPadOS 26 lässt sich laden, dauert aber sehr lange
-1
mrbean
mrbean15.09.25 19:50
8GB von 16.13GB bereits installiert... warten
less is more.
-1
MrBravissimo15.09.25 19:56
Ich habe nicht die Auswahl gehabt ob 18.7 ode 26 - jetzt installiert es 18.7. etwas komisch, man sollte doch die Möglichkeit bieten was installiert werden soll. Völlig nutzlos und Verbraucht nur Netzwerkressourcen.
-9
reichlmeier15.09.25 20:00
reichlmeier

Geschafft 👍😀
0
Retrax15.09.25 20:22
Ich bräuchte einen Downloadlink für iOS 18.7 (iPhone 13 mini).

Ich möchte es über den Finder updaten (komplette Firmware und kein Delta wie auf dem iPhone) und dort wird mir nur noch iOS 26 angeboten (Aktualisieren).

Oder gibt es einen Hint wie man eine Auswahl (iOS 18.7 / iOS 26) bekommt?
+2
Stepa999915.09.25 20:22
MrBravissimo
Ich habe nicht die Auswahl gehabt ob 18.7 ode 26 - jetzt installiert es 18.7. etwas komisch, man sollte doch die Möglichkeit bieten was installiert werden soll. Völlig nutzlos und Verbraucht nur Netzwerkressourcen.
Ganz nach unten scrollen da steht dann iOS 26 zur Auswahl.
+3
Nebula
Nebula15.09.25 20:33
Retrax
Ich bräuchte einen Downloadlink für iOS 18.7 (iPhone 13 mini).

Ich möchte es über den Finder updaten (komplette Firmware und kein Delta wie auf dem iPhone) und dort wird mir nur noch iOS 26 angeboten (Aktualisieren).

Oder gibt es einen Hint wie man eine Auswahl (iOS 18.7 / iOS 26) bekommt?
Dürfte in Kürze bei ipsw.me aufschlagen.
»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs
+5
TomTattoo15.09.25 21:00
Kleine Warnung an alle, die auf iOS18.7. bleiben wollen:
bei einigen Apps - z.B: Firefox und Carrot - sind nach dem neuesten App-Update die häßlichen Außenlinien auf dem Appicon, OBWOHL kein iOS26 installiert ist.
Somit hat man dann ein schönes Durcheinander auf dem Homescreen: die schönen alten Appicons und dazwischen die neuen Appicons von iOS26.

Und ich dachte, die neuen Icons kommen nur, wenn iOS 26 installiert ist.
Falsch gedacht - jetzt habe ich den Salat.
+3
ERNIE15.09.25 21:31
TomTattoo
Kleine Warnung an alle, die auf iOS18.7. bleiben wollen:
bei einigen Apps - z.B: Firefox und Carrot - sind nach dem neuesten App-Update die häßlichen Außenlinien auf dem Appicon, OBWOHL kein iOS26 installiert ist.

Das hatte ich bereits gestern im Zusammenhang mit ein paar Apps, nach deren Update. Es hat also scheinbar nichts mit iOS18.7 zu tun.
+2
mitzlaff15.09.25 21:37
16.7.12 gibt's auch, hier für iPhone 8.
+6
Richard Fish
Richard Fish16.09.25 08:05
mactechnews
fünf Jahre nach der Markteinführung jener Devices im September 2018.

18 + 5 = 23
Bitte korrigieren und diesen Post löschen
When All Else Fails, Discontinue the use of All Else
0
Ferdn16.09.25 09:24
Ich bevorzuge die iOS-Updates immer über den Finder auf dem Mac zu aktualisieren. Leider wird mir dieses Mal schon das neue iOS 26 und nicht mehr iOS 18.7 angezeigt. Dieses bekomme ich leider nur noch direkt OTA auf meinem iPhone selbst. Hat jemand eine Idee wie ich's vielleicht doch über den Finder installieren kann?
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.