Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Für kurze Zeit: Gebrauchte und zurückgeschickte Apple-Geräte zu Sonderpreisen bei Amazon

Die Preise neuer Apple-Hardware halten sich auf anhaltend hohem Niveau; nennenswerte Rabatte finden sich selten. Wer auf Gebrauchtware ausweichen will, benötigt gute Nerven – das Apple-Segment auf Kleinanzeigen- und Auktionsportalen hat einen vergleichsweise hohen Anteil an Betrügern. Angesichts dessen wuchs in den vergangenen Jahren das Angebot an generalüberholten Produkten: Spezialisierte Anbieter überprüfen und reinigen Produkte und verkaufen sie zu akzeptablen Preisen. Diesen Markt entdeckte nun wohl auch Amazon für sich: Bei der befristeten Aktion Second Chance Deal Days verkauft das Versandhaus Warenrückläufer und runderneuerte Geräte zu vergünstigten Preisen.


Die Angebotsseite ist in die beiden Segmente "Amazon Renewed" und "Amazon Retourenkauf" unterteilt; beide bieten wiederum Unterabteilungen wie Smartphones, Notebooks oder Elektronik & Foto. Mit auffälliger Häufigkeit verwendet Amazon dabei Apple-Geräte als Kategorievorschau. In den einzelnen Kategorien sind häufig iPhones, MacBooks sowie iPads prominent präsentiert. Auch die Magic Mouse sowie verschiedene Apple-Pencil-Varianten gibt es vergünstigt.

Die ersten beiden Reihen runderneuerter Smartphones werden beinahe vollständig von Apples iPhone-Modellen eingenommen. (Quelle: Amazon)

Eigene Garantie
Für Amazon-Renewed-Produkte bietet der Konzern eine eigene Absicherung namens Amazon-Renewed-Garantie. Innerhalb eines Jahres nach Kauf repariert der Hersteller Schäden oder Fehler oder sorgt gegebenenfalls für Ersatz. Beim Retourenkauf gilt stattdessen die Herstellergarantie. Die Aktion läuft lediglich eine Woche lang; bis zum 9. September haben Kunden Zeit, Produkte zu finden.

Bewährtes Konzept
Es ist nicht verwunderlich, dass Amazon versucht, in dem Bereich Fuß zu fassen. Anbieter wie asgoodasnew und Rebuy bieten seit vielen Jahren Ähnliches. Auch Apple selbst verkauft auf seiner Sonderseite Zertifiziert Refurbished generalüberholte Modelle der eigenen Produktpalette zu vergünstigten Preisen. Ebenso kann es lohnenswert sein, das aktuelle Angebot bei anderen Händlern zu durchstöbern: Bei Notebooksbilliger und Cyberport finden sich häufig Restposten (A-Ware) sowie Ausstellungsstücke (B-Ware) unter den angebotenen Artikeln.

Kommentare

Mein Name tut nichts zur Sache04.09.25 16:03
Beim MacBook Air M4 liegt der Unterschied zwischen gebraucht und neu bei 30 €.
Da fällt die Entscheidung nicht schwer.
+11
breaker
breaker04.09.25 16:07
Mhh wirklich neu ist das Angebot aber auch bei Amazon nicht. Hab vor so 2-3 Jahren ein iPad Pro sehr günstig bei Amazon geschossen. Hab grad mal nachgeschaut, war auch ein "Amazon Retourenkauf".
+1
MKL
MKL04.09.25 16:42
Ich habe mal echt schlechte Erfahrung mit einem Warehouse-MacBook gemacht. Da hatte jemand die RAM-Riegel ausgebaut - ja, das ging früher
Und das MB hatte nur noch 4 GB.
Rücknahme war aber problemlos.
0
Macbook_User04.09.25 20:50
Hab gerade mal was dort gestöbert aber da hab ich nur alten Kram gesehen. Für mich ist das nichts
+3
FlyingSloth
FlyingSloth05.09.25 00:49
Wenn refurb dann nur Original Apple Store refurb. Da hatte ich allerdings bisher ausschliesslich gute Erfahrungen. Bin sogar der Meinung, dass die Geraete aus dem Apple refurb eine geringere Ausfallquote haben als Neuware, da die refurbs wirklich von Menschen in einem QC Prozess auf Herz und Nieren getestet werden, bevor sie wieder auf den Markt gebracht werden. Auch haben diese die volle Apple Garantie und koennen mit Apple Care ausgestattet werden.
Fly it like you stole it...
+7
Lematre05.09.25 07:11
Ich habe mittleerweile 5 Handys bei swappie.com gekauft, war immer zufrieden.
0
michimaier05.09.25 09:49
30.000€ für ein general überholtes MacBook? Schnapper!
+3

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.