
Apple nahm eine Änderung in den dokumentierten Systemvoraussetzungen von Final Cut Pro für iPad vor – gute Nachrichten für Besitzer des neuen Basis-iPads. Außerdem: Audi hat in der eigenen App geleakt, dass Apples CarKey wohl bald unterstützt wird, dies aller Voraussicht nach auch bei Porsche.
(fen)Zum Artikel...

Apple will Informationen der eigenen Karten-Apps verbessern. Dafür hat der Konzern eine neue App geschaffen, mit der Bilder und Ortsdaten aufgezeichnet werden. Sie steht allerdings nur Nutzern eines bestimmten Dienstes zur Verfügung.
(imj)Zum Artikel...

Aus verschiedenen Quellen gibt es Hinweise, dass Apple an der zweiten Generation des 2022 veröffentlichten Studio Displays arbeitet. Nun meldet Mark Gurman, dass Apple gleich an zwei Versionen entwickelt – worum könnte es sich dabei handeln?
(fen)Zum Artikel...

Auch das neue MacBook Air M4 wurde von iFixit nun unter die Lupe genommen. In einem Video zeigt der Reparaturspezialist das Innenleben und geht darauf ein, wie einfach oder schwer das Gerät zu reparieren ist – und an welchen Stellen sich Herausforderungen bieten.
(fen)Zum Artikel...

Das iPhone 17 Air wird deutlich dünner als es iPhones je waren, Dummys zeigen die deutlichen Unterschiede zu den anderen Ausführungen des iPhone 17. Die Pläne, gar keinen Ladestecker zu verbauen, strich Apple angeblich wegen Bedenken in der EU.
(fen)Zum Artikel...

Letzte Woche kam ein Bericht auf, dass Apple mit iOS 19, iPadOS 19 und macOS 16 größere Änderungen an der Nutzeroberfläche plant – nun will Mark Gurman von Bloomberg erste Details erfahren haben.
(cmk)Zum Artikel...
Tolle Nachrichten für Freunde des gepflegten Head-Fi am Desktop: Die japanische Traditionsmarke Rotel hat einen richtig schicken und kompakten DAC/Kopfhörerverstärker vorgestellt. Außerdem: Neue Maxify-Drucker von Canon, Edel-Objektive von Zeiss und ein nachhaltiger Monitor von Philips. (son) Zum Artikel...

Apple-intern weiß man natürlich bestens Bescheid, dass die KI- und Siri-Projekte fernab der eigenen Erwartungen laufen. Zwar gibt es bis auf die verkündete Verschiebung des neuen Siri noch keine öffentliche Stellungnahme dazu, doch intern brodelt es ganz gewaltig.
(fen)Zum Artikel...

Bei mobilen Macs mit Apple Silicon fragt macOS um Erlaubnis, bevor ein USB-Gerät sich verbinden darf. Bei den neuesten Geräten warnt das System zudem vor Feuchtigkeit. Eine wichtige Funktion bleibt unabhängig von der Zustimmung des Nutzers.
(imj)Zum Artikel...

KI-Assistenten finden nicht die Originalquellen von Zitaten und erfinden falsche Ursprünge. Auch bei uneindeutiger Lage geben LLM-basierte Suchen selbstbewusste Antworten. Obendrein halten sie sich nicht an Wünsche von Webseitenbetreibern.
(imj)Zum Artikel...

Serien-Mitschöpfer Jason Sudeikis hat offiziell die vierte Staffel von Ted Lasso angekündigt – und sich auch zum Plot der Neuauflage geäußert. Außerdem: Apple stellt klar, dass man Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für RCS unterstützen wird.
(fen)Zum Artikel...

Der Katalog von Apple Music Classical ist erstmals auch über eine Internetseite erreichbar, was vor allem für Mac-Nutzer praktisch ist. Eine App für macOS fehlt nämlich weiterhin. Außerdem: „F1“ erhält einen Trailer und kommt später für Apple TV+.
(bk)Zum Artikel...

Einstellungsdialoge in Mac-Betriebssystemen haben viele Änderungen durchgemacht. Erst mit OS X wurden sie in einem gemeinsamen Programm zusammengefasst. Die seitdem größte Veränderung brachte macOS 13.
(imj)Zum Artikel...

Das iPhone 16e bereitet manchen Nutzern Kopfzerbrechen: In einigen Fällen ist das Gerät nicht dazu in der Lage, Audio-Inhalte ohne Aussetzer wiederzugeben. Die einzige Lösung scheint ein kommendes Software-Update zu sein.
(bk)Zum Artikel...

Genaue Zeitpläne bei Software-Entwicklungen sind schwer einzuschätzen, vor allem bei großen und komplexen Projekten. Ming Chi-Kuo stimmt aber John Gruber zu und übt ebenfalls Kritik an Apple – sowohl an der übereilten Ankündigung als auch an der schlechten Kommunikation und dem Verhalten der letzten Monate.
(fen)Zum Artikel...

Laut Bloomberg möchte Apple den AirPods noch in diesem Jahr eine Neuerung spendieren: Nutzer können einer Konversation in einer ihnen fremden Sprache beiwohnen, indem die Ohrhörer das Gesagte automatisch übersetzen.
(bk)Zum Artikel...

Verkaufsrekorde durch Apple Intelligence? Diese Hoffnung hat sich wohl eindeutig nicht erfüllt, denn Apple kommuniziert Zulieferern gegenüber abgeschwächte Absatzerwartungen. Von "enttäuschender Performance" sei intern die Rede.
(fen)Zum Artikel...

Auf der WWDC kündigte Apple einen KI-Assistenten für Xcode an, der später im selben Jahr erscheinen sollte. Bis heute fehlt jede Spur von „Swift Assist“, in der aktuellen Beta-Fassung wird die KI-Unterstützung fürs Coden nicht einmal erwähnt.
(imj)Zum Artikel...

Viele trauern Apples früheren Bühnen-Events noch immer nach – vor allem jenen, wenn Steve Jobs als geborener Bühnensprecher wegweisende Ankündigungen vornehmen durfte. Vor genau fünf Jahren kündigte Apple aber ein neues Format an. Was damals nur Corona geschuldet war, blieb bis zum heutigen Tag.
(fen)Zum Artikel...

Die Kamera des neuesten iPhones teilt viele Eigenschaften der im Herbst vorgestellten Modelle. Aber es gibt Unterschiede, und die gehen über rein technische Zahlenwerte hinaus. Der Tester will darin Charakter erkennen.
(imj)Zum Artikel...

Sonos beabsichtigte, dieses Jahr ein neues Produkt vorzustellen, welches dem Apple TV Konkurrenz machen sollte. Aus diesen Plänen wird jedoch nichts: Der neue CEO zieht die Reißleine und stellt das weit fortgeschrittene Projekt ein.
(bk)Zum Artikel...