Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Galerie
>
Sonstiges
>
Darmstadtium
"Darmstadtium" von sonorman
Älteres Bild
Durchschnittliche Bewertung: 0 Sterne
5 Sterne:
0 Bewertungen
4 Sterne:
0 Bewertungen
3 Sterne:
0 Bewertungen
2 Sterne:
0 Bewertungen
1 Stern:
0 Bewertungen
0
0
Ausgangsbeitrag
sonorman
20.10.25
15:01
Kleiner Eindruck aus dem Darmstadtium, wo am Wochenende die Deutschen HiFi-Tage stattfanden. (Ausführlicher Bericht folgt.)
Die Architektur ist einfach fantastisch. Hat ein bisschen was von den Bildern von M. C. Escher. auch wenn es real nicht ganz so verwirrend ist.
Kommentare
udrabo
20.10.25
15:17
Zuerst habe ich „Darmstudium“ gelesen und dicke Fragezeichen im Kopf gehabt … bis ich nochmal genauer hingeschaut habe.
Auf deinem Foto sieht das Bauwerk jedenfalls interessant aus!
sonorman
20.10.25
15:22
Der Name will mir auch nicht so leicht über die Zunge. Klingt schon komisch. Aber das Gebäude, welches um alte Römer-Bauwerke herum konstruiert ist, beeindruckt wirklich. Ein toller Austragungsort für die HiFi-Messe.
makru
20.10.25
15:41
Ja, das Darmstadtium ist ein (architektonisch) beeindruckendes Gebäude. Gegenüber, auf der anderen Straßenseite (im Schloß), habe ich studiert.
Danke für die Erinnerung!
Benannt wurde es übrigens nach dem in Darmstadt entdeckten chemischen Element.
Die alten Gemäuer, die ins Gebäude integriert erhalten wurden, stammen allerdings nicht aus der Römerzeit sondern aus dem 14 Jahrhundert.
sonorman
20.10.25
16:02
makru
…
Die alten Gemäuer, die ins Gebäude integriert erhalten wurden, stammen allerdings nicht aus der Römerzeit sondern aus dem 14 Jahrhundert.
Ah, danke für die Richtigstellung. Jedenfalls toll, wie die Gemäuer in die moderne Architektur eingebettet wurden.
sffan
20.10.25
16:06
Saerdna
makru
Die alten Gemäuer, die ins Gebäude integriert erhalten wurden, stammen allerdings nicht aus der Römerzeit sondern aus dem 14 Jahrhundert.
Stimmt. Das sind Reste der Stadtmauer. Vorher befand sich an der Mauer ein wilder Parkplatz. Wer mutig war und dort parkte, wurde oft so eingekeilt, daß er erst spät wieder freikam.
Jetzt sieht er viel besser aus.
(Gratis) Parkplätze dürften auch heute noch Mangelware sein.
sonorman
20.10.25
16:16
sffan
Unter dem Darmstadium ist ein tolles Parkhaus, das sich bis unter die benachbarte TU und das daran angrenzende Hotel zieht. Da kann man trockenen Fußes von der Messe ins Hotel gehen.
Manko: Die Parkhausverwaltung (Q-Park) sind ganz schöne Abzocker. Ich hatte mir online vorab einen Platz von Samstag 9:00 Uhr bis Sonntag 15 Uhr reserviert. Gekommen bin ich Samstag 9:30 Uhr, rausgefahren am Sonntag um 12:30 Uhr. Und was passiert? Die Schranke hinter mir war noch nicht mal runter, als ich eine Meldung auf der Watch bekam, dass mir wegen Parkzeitüberschreitung 24 Euro nachträglich abgezogen wurden. – Frechheit! Reklamation läuft. Mal sehen, ob die einsichtig sind.
sffan
20.10.25
16:38
sonorman
Als armer Student waren Parkhäuser für mich tabu. In der Innenstadt ein echter Alptraum etwas gratis zu finden. Heute ist mehr der TU auf die Lichtwiese an den Stadtrand gewandert. Kostet zwar Zeit hinzukommen, aber mit Bus gut erreichbar. Parkplätze gibts auch mehr. Die Innnenstadtanwohner sind bestimmt auch froh, daß weniger Studenten die Strassen verstopfen..
Schens
20.10.25
16:43
Der Namenserdenker war wohl aus Pforzheim....
evanbetter
20.10.25
16:58
Schens
Der Namenserdenker war wohl aus Pforzheim....
Ich verstehe den Bezug zwar nicht, aber stimme dir spontan zu
Wer zuletzt lacht, hat's zuletzt geschnallt.
sffan
20.10.25
16:59
Schens
Der Name stammt vom künstlichen Element, daß vom GSI in Darmstadt entdeckt wurde. Wer die Idee aufgebracht hat, weiß ich nicht. Mein Bezug zu DA ist seit etwa zwanzig Jahren ganz eingeschlafen.
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um ein Galerie-Bild kommentieren zu können.