
Apple hat die zweite CarPlay-Generation jetzt offiziell als "verfügbar" angekündigt, drei Jahre nach der ersten Vorstellung. Es gibt allerdings sehr weitreichende Einschränkungen, denn die Anzahl der Nutzer, die CarPlay "Ultra" bald verwenden kann, ist mehr als übersichtlich.
(fen)Zum Artikel...

Apple implementierte mit iOS 18 den RCS-Standard, was sich laut Google durchaus bemerkbar macht. Außerdem: Wer von Spotify zu Apple Music wechseln möchte, kann dies in zwei Ländern bereits recht einfach tun – Apple Music überträgt vorhandene Playlists.
(bk)Zum Artikel...

Selbst wer nicht auf YouTube.com aktiv ist, kommt kaum an YouTube-Videos vorbei – immerhin hat sich der Dienst zur zentralen Plattform für eingebundene Videoinhalte entwickelt. Vor 20 Jahren begann die Erfolgsgeschichte mit der öffentlichen Beta, 2006 schlug Google zu.
(fen)Zum Artikel...

Apple nimmt einige Verbesserungen an der Karten-App vor und integriert nun auch Empfehlungen externer Quellen wie Michelin – vorerst aber nur in den USA. Monaco erhält zudem detailliertes Material, mit dem nicht bloß Formel-1-Fans auf ihre Kosten kommen.
(bk)Zum Artikel...

Im Juni wird Apple macOS 16 vorstellen und mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder einen klingenden Namen aus Kalifornien wählen. Wie immer führen wir auf, welche von Apple markenrechtlich geschützten Bezeichnungen noch auf ihre Verwendung warten.
(fen)Zum Artikel...

Produkt- bzw. marktreif ist es zwar noch nicht, wohl aber ein spannender Ausblick. Apple hat ein Forschungspapier veröffentlicht und dort ein neues KI-Modell angekündigt, welches aus wenigen Fotos 3D-Objekte oder komplette Umgebungen modellieren kann.
(fen)Zum Artikel...

Version 18.5 vom Mac-Safari vereinfacht das Versenden von Push-Nachrichten. Wer Benachrichtigungen von Websites abonniert hat, kann auf geringeren Energieverbrauch hoffen. Unter iOS ist diese Funktion schon eine Weile integriert.
(imj)Zum Artikel...

Marken mit Et-Zeichen im Namen verhindern, dass eine Audionachricht via iMessage übertragen werden. Das hängt wohl mit der Transkription zusammen, welche automatisch Gesprochenes transkribiert. Aktuelle Updates beheben den Fehler nicht.
(imj)Zum Artikel...

Die Aktualisierung von macOS enthält neue Versionen für eine Handvoll neuer Apps und Frameworks. Zudem lassen sich einige Neuzugänge entdecken. Ein zusätzlicher CoreService, aktuell noch ohne Funktion, wirft Fragen auf.
(imj)Zum Artikel...

Samsung preschte voran und stellte das Galaxy S25 Edge vor, welches wohl in Konkurrenz zu dem im Herbst erscheinenden iPhone 17 Air steht. Das Smartphone ist technisch auf der Höhe der Zeit, der etwas unterdimensionierten Akku könnte ihm jedoch zu schaffen machen.
(bk)Zum Artikel...

Die letzte größere Updaterunde erfolgte am Montagabend – und inzwischen gibt es viele Rückmeldungen zu den Erfahrungen. Als besonders problematisch scheint sich die Aktualisierung für iPadOS 17.7 herauszustellen, weswegen das Update nicht zu empfehlen ist.
(fen)Zum Artikel...

In den Einstellungen des Apple TV taucht seit tvOS 18.5 eine neue Funktion auf, welche sich eines leidigen Problems annimmt: Manche Nutzer mussten die verzögerte Wiedergabe von Dolby-Atmos-Inhalten hinnehmen. Nun können sie eine Korrektur vornehmen, sofern sie kurzzeitig ein iPhone einsetzen.
(bk)Zum Artikel...

Aktuellen Prognosen zufolge stürzen die iPhone-Verkaufszahlen in China massiv ab, die Rede ist von einer Halbierung – Chinas Förderung spielt eine Rolle. Außerdem: Erstmals seit einem Jahrzehnt gibt es ein neues Google-Logo, genauer gesagt eine Modernisierung des "G".
(fen)Zum Artikel...

Ist man von einer motorischen Behinderung betroffen, kann auch die Nutzung elektronischer Geräte eine große Herausforderung darstellen. Apple hat sich mit einem Startup zusammengetan, um eine Bedienung über "Gedanken" zu ermöglichen.
(cmk)Zum Artikel...

In einem Interview benennt der Interims-CEO vier Fehler, die der HiFi-Hersteller im vergangenen Jahr begangen hat. Mithilfe einer radikalen Neuorganisation will er dies zukünftig vermeiden. Teil seiner Strategie waren umfangreiche Entlassungen.
(imj)Zum Artikel...

Zum Welttag der Barrierefreiheit gibt Apple einen Einblick in neue Bedienungshilfen in iOS, macOS und visionOS. Die spannendste neue Funktion dürfte eine Live-Videolupe für den Mac sein. Der App Store erhält eine konsistenten Überblick: Den Bedienungshilfen-Waschzettel.
(imj)Zum Artikel...

Es ist ein offenes Geheimnis, dass die Zeit von Apples "alter" Home-Plattform bald abläuft – nun hat das Unternehmen ein Datum genannt. Außerdem: Trump deutet nach einem Gespräch mit Cook noch höhere Apple-Investitionen in den USA an, wenngleich Apple nichts dergleichen angekündigt hat.
(fen)Zum Artikel...

Einige Mac-App fordern regelmäßig Zugriff auf die Zwischenablage an, ohne dass dem Nutzer dies immer bewusst wäre. Apple möchte Anwender künftig hiervon in Kenntnis setzen, indem macOS 16 per Warnmeldung über diesen Umstand informiert.
(bk)Zum Artikel...

Apple darf keine bedrohlich wirkenden Warnungen mehr schalten, wenn Nutzer auf andere Zahlungsweisen als den App Store setzen wollen. Apple macht es nach dem Verbot nun dennoch, allerdings an noch prominenterer Stelle.
(fen)Zum Artikel...

Die unlängst veröffentlichten Updates für iOS, iPadOS, macOS und Co. beheben Dutzende von Schwachstellen auf den jeweiligen Systemen. Das C1-Modem des iPhone 16e wird ebenfalls adressiert, zudem stehen Fixes für altere Betriebssysteme zur Verfügung.
(bk)Zum Artikel...