
Eine Untersuchung offenbart eine veränderte Überprüfungsprozedur beim erstmaligen Start einer Mac-App. Notarisierte Apps werdem in macOS 26 nicht mehr auf Malware überprüft – schneller starten sie dadurch allerdings nicht immer. Ein Tipp hilft, eine dauerhafte Quarantäne zu vermeiden.
(imj)Zum Artikel...

Sie möchten Texte und Grafiken eines Redners im Hörsaal besser erkennen und gegebenenfalls speichern? Dank der Lupe-App in macOS Tahoe ist das kein Problem: Das iPhone dient in solchen Situationen als Vergrößerungsglas.
(bk)Zum Artikel...

Nachdem die ersten beiden Betas bereits intensiv auf Neuerungen durchsucht wurden, waren für Beta 3 keine größeren Anpassungen mehr zu erwarten. Ein paar Änderungen gibt es dennoch, unter anderem nahm sich Apple der Kritik am Festplatten-Icon unter Tahoe an.
(fen)Zum Artikel...

Das aktuelle Pro Display XDR ist bereits seit fast sechs Jahren unverändert auf dem Markt – und wann Apple ein Upgrade plant, war bislang unklar. Doch nun tauchte in der aktuellen Vorabversion von macOS 26.1 ein Hinweis auf.
(cmk)Zum Artikel...

Es ist nur ein Satz in der Pressemitteilung, in welcher es um den Streaming-Start von "F1 The Movie" geht. Der Markenname Apple TV+ wird verschwinden, stattdessen wählt man für die Plattform und die Hardware dieselbe Bezeichnung.
(fen)Zum Artikel...

Apple wechselt mit macOS 26.1 und iOS 26.1 bereits sehr früh in den schnellen Release-Zyklus, denn bereits eine Woche nach Erscheinen der zweiten Beta steht nun die dritte Vorabversion für Entwickler zum Download bereit.
(cmk)Zum Artikel...

Wenn es der Mac nicht mehr bis zum Anmeldebildschirm schafft, muss der Mac-Administrator handeln. In diesem Zustand stehen Hilfsmittel bereit, welche fortgeschrittene Optionen versteckt halten. Mit ein paar Tipps bekommt man macOS allerdings schnell wieder zum Laufen.
(imj)Zum Artikel...

Eine neue Themenwoche startet mit dem Titel »Schrift und Zeichen«. Wir werfen einen Blick auf Worte, einzelne Buchstaben und Symbole bis hin zu den kleinsten Details. Am Ende des Artikels zeigen wir außerdem die Gewinnerfotos der letzten drei Male.
(sh)Zum Artikel...

Ein KI-Start-up soll kurz davorstehen, von Apple übernommen zu werden. Offenbar hat der iPhone-Hersteller mehrere andere Interessenten ausstechen können. Das Know-how der Entwickler dürfte Apple in einem Bereich unterstützen, welcher bisher kaum KI-Integration aufweist.
(imj)Zum Artikel...

Laut Mark Gurman ist Apple hinsichtlich der Entwicklung neuer AirPods alles andere als untätig: Sogar die AirPods Pro 3 könnten recht bald ein Update erhalten. Ferner plant das Unternehmen die Unterstützung von visionOS für die smarte Brille der zweiten Generation.
(bk)Zum Artikel...

Ein neuer Bericht verweist auf Quellen, die mit einigen Interna von Apple vertraut sein sollen. Der Konzern dürfte im kommenden Jahr so einige neue Macs auf den Markt bringen, darunter womöglich auch einen iMac mit M5-Chip.
(bk)Zum Artikel...

Eine von Apples hauseigenen Apps lässt sich nicht länger beziehen: Cupertino stellt die Entwicklung von „Clips“ ein. Außerdem: iOS 26.0.2 kündigt sich bereits an und lässt wohl nicht mehr lange auf sich warten. Mit anderen Systemupdates ist ebenfalls zu rechnen.
(bk)Zum Artikel...

Giannandrea galt als große Hoffnung, hat aber angeblich intern jegliches Vertrauen verspielt. Laut Bloomberg arbeitet Apple daher momentan auf die Trennung hin und ist auf der Suche nach einem Nachfolger. Angeblich sei Apple ein Meta-Manager ins Auge gestochen.
(fen)Zum Artikel...

Noch in diesem Jahr sollen zahlreiche Neuerungen von Apple auf den Markt kommen – doch noch ist unklar, wann und in welcher Form diese präsentiert werden. Mark Gurman von Bloomberg will erfahren haben, dass Apple für diese Woche einige Ankündigungen plant.
(cmk)Zum Artikel...
Es war eine recht ruhige Woche an der Technikfront, doch ein paar Dinge gibt es natürlich auch an diesem Wochenende zu vermelden. Die Hauptattraktion dürfte der neue Sennheiser HDB 630 Kopfhörer sein, der in der Preisklasse der AirPods Max spielt und so einiges zu bieten hat. (son) Zum Artikel...
Zusammen mit der neuen iPhone-Generation stellte Apple auf dem „Awe Dropping“-Event auch neue Watches vor. Die Series 11 entpuppt sich als mildes Update ohne spektakuläre Neuerungen, doch in der Summe aller Dinge überzeugt die Smartuhr trotzdem. (son) Zum Artikel...

Erinnern Sie sich noch an den eMac? Falls nein, dann sind Sie vermutlich erst nach Beginn der Intel-Ära zum Mac gewechselt. Beim eMac handelte es sich um ein Modell, das eigentlich gar nicht in die Apple Stores kommen sollte, denn die Zielgruppe war nicht der normale Endanwender.
(fen)Zum Artikel...

Wer die eigene Apple-Hardware im Hochsicherheitsmodus betreibt, kann nach dem Update auf die aktuelle Systemversion viele Spiele nicht mehr starten. Auch manche VPN-Nutzer sind betroffen. Besonders pikant: Titel aus Apples hauseigenem Abo-Dienst starten ebenfalls nicht.
(imj)Zum Artikel...

Logoist hat sich über viele Jahre hinweg einen Namen als leistungsfähige Grafiksoftware gemacht, die angesichts vieler Vorlagen und automatischer Werkzeuge aber auch Anfängern sehenswerte Ergebnisse ermöglicht. Jetzt steht ein weiteres Update mit neuen Funktionen bereit.
(fen)Zum Artikel...

Hielt man das iPhone 4 auf eine bestimmte Weise, brach der Mobilfunkempfang scheinbar ein. Apple begründete dies mit einem Softwarefehler. Ein Entwickler konnte nun nachvollziehen, wie iOS 4.0.1 das Problem gelöst hat – und offenbart obendrein einen visuellen Taschenspielertrick.
(imj)Zum Artikel...