Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Die iKFZ-App: Fahrzeugschein digital hinterlegen – neues Angebot vom Kraftfahrt-Bundesamt

In ersten Staaten der USA arbeitet Apple zusammen mit den Behörden darauf hin, nicht nur den Führerschein, sondern auch den Reisepass digital ablegen zu können. Nach erfolgreicher Umsetzung ist es dann möglich, sich beispielsweise am Flughafen per Apple Wallet zu identifizieren und den Pass selbst nicht zücken zu müssen (siehe Artikel). In der EU gibt es ähnliche Bestrebungen, jedes Land soll zu digitalen Ausweisdokumenten verpflichtet werden. Das ist zwar vorläufig noch Zukunftsmusik, zumindest ein anderes wichtiges Dokument lässt sich jedoch nun auf das iPhone befördern: der Fahrzeugschein.


Nur noch App, nicht mehr der Wisch
Hierzu dient die neue "iKFZ-App", welche sich an iPhone- und Android-Besitzer richtet. Wie es in der offiziellen Ankündigung heißt, entfalle damit die Notwendigkeit, sich um die Verwaltung von Papierdokumenten kümmern zu müssen – wenngleich das erst einmal nur auf den KFZ-Schein zutrifft. Verwendet man iKFZ, stehen noch weitere Funktionen zur Verfügung, darunter die Erinnerung an Hauptuntersuchungen. Zunächst richtet man sich an Privatnutzer, ab Anfang 2026 an Flottenbetreiber.

Führerschein ebenfalls geplant
Explizit handelt es sich um einen Ersatz des gewohnten "Zulassungsbescheinigung Teil I". Im Wortlaut: "Das Abrufen des Fahrzeugscheins in der App erfüllt rechtlich die Mitführungspflicht für die Zulassungsbescheinigung". Das nächste wichtige Projekt ist in Arbeit, Ende 2026 soll sich in gleicher Weise der Führerschein selbst in app-basierter Form speichern lassen. Als Ziel gilt, dies über eine zentrale App mit allen relevanten Dokumenten zu handhaben.

Erste Erfahrungen positiv
iKFZ steht als kostenlose App über den App Store zur Verfügung. Das erste Feedback fällt positiv aus, teils mit einem erstaunten "das funktioniert ja wirklich!". Auch bürointern haben wir in einem ersten Test erfolgreich den KFZ-Schein gespeichert, was ohne Probleme vonstatten ging. Als Systemvoraussetzung ist iOS 17 oder neuer dokumentiert, der Herausgeber ist das Kraftfahrt-Bundesamt.

Kommentare

sonorman
sonorman07.11.25 17:24
Führerschein hat ja jeder seinen eigenen, aber was wenn mehrere Personen sich das Auto teilen? Gibt es die Möglichkeit, den KFZ-Schein auf mehr als ein iPhone zu laden? Oder muss dann der alte Papierschein weiter rumgereicht werden?
+1
oculi07.11.25 17:25
Aber der "Papier-Lappen" wird dadurch doch nicht ersetzt, oder??? Denn wenn man zum TüV fährt, muss man denen doch nach wie vor den Schein zeigen. Die wollen doch nen Stempel setzen. Und ich würde das auch auch gern wollen ....
0
gvirago
gvirago07.11.25 17:26
In Österreich gibt es die App: eAusweise schön länger. Dort sind Führerschein, Fahrzeugpapiere und Ausweise schon länger gespeichert und man braucht die „Hartware“ nicht mehr mitführen.
+2
massi
massi07.11.25 17:28
""Das Abrufen des Fahrzeugscheins in der App erfüllt rechtlich die Mitführungspflicht für die Zulassungsbescheinigung".
Nur die Polizei weiß da noch nix von:
"Das KBA rät aber, die Papierform weiterhin dabeizuhaben. Das geänderte Recht sei noch nicht allen Polizeibehörden bekannt."
"Die Polizeibehörden seien aber von der Bundesregierung nicht gut vorbereitet worden. Es gebe bislang keine bundeseinheitlichen Schulungen, wie digitale Dokumente geprüft oder rechtssicher dokumentiert werden sollten. Digitale Nachweise müssten in Echtzeit gegen offizielle Datenbanken abgeglichen werden können. Ohne diese Möglichkeit bleibe die Kontrolle lückenhaft."


Und, wenn man z.B. ein Fahrzeug mit vielen Eintragungen auf einem sog. Beiblatt hat, werden die nicht übernommen, d.h. man darf dann doch wieder den Schein mitnehmen.

Eben typisch Deutschland, mal wieder nicht zu Ende gedacht.

@sonorman: Man kann die Dokumente teilen.
+5
Der_Fitch07.11.25 17:30
sonorman
Führerschein hat ja jeder seinen eigenen, aber was wenn mehrere Personen sich das Auto teilen? Gibt es die Möglichkeit, den KFZ-Schein auf mehr als ein iPhone zu laden? Oder muss dann der alte Papierschein weiter rumgereicht werden?

Siehe Beschreibung in der App:
"WEITERGABE:
Mit wenigen Klicks können Sie beliebig viele Abbilder des Haupt-DFZ erzeugen und diese für eine dauerhafte oder
temporäre Nutzung an Dritte weitergeben."

DFZ bezeichnet hier die digitale Version des Fahrzeugscheins.
+3
MacForAll07.11.25 17:32
sonorman

Ja, du kannst die Papiere sogar mehrfach zu gleichen Zeit teilen. Entweder unbegrenzt oder zeitlich beschränkt.
Das habe ich schon ausprobiert und es hat auf Anhieb funktioniert.
+2
sonorman
sonorman07.11.25 17:38
👍🙂
0
Niederbayern
Niederbayern07.11.25 17:41
Gilt übrigens nicht fürs Ausland dort gilt weiterhin die Papierform.
Wo kann man einen reminder für die HU hinterlegen oder macht das die App dann automatisch?
+1
te-c07.11.25 17:56
Die Behörden empfehlen, den Fahrzeugschein in Papierform vorerst noch mitzuführen, da das mit der App noch nicht jeder Behörde bekannt ist.

Man könnte die gesamten Behörden per E-Mail informieren oder sonst per Post, wenn das mit der Digitalisierung noch nicht überall angekommen ist.
+1
massi
massi07.11.25 17:58
Wo kann man einen reminder für die HU hinterlegen oder macht das die App dann automatisch?
Die App macht das automatisch, bzw. zeigt an, wenn der TÜV fällig bzw. überschritten ist, dann hat man in der Liste der Fahrzeuge ein Dreieck mit Ausrufezeichen beim entsprechenden Fahrzeug und einen roten Kasten oberhalb, der darauf hinweist, wenn die Frist überschritten wurde.
0
aerdbaer
aerdbaer07.11.25 18:03
Hab mir die App gestern schon geladen und den Fahrzeugschein hinterlegt. Klappt wunderbar, dauert keine 5 Minuten.
Teilen kann man den Schein via QR-Code auch ganz einfach.
+1
ICU-MAN07.11.25 18:04
Du kannst den Fahrzeugschein auch dann digital teilen
sonorman
Führerschein hat ja jeder seinen eigenen, aber was wenn mehrere Personen sich das Auto teilen? Gibt es die Möglichkeit, den KFZ-Schein auf mehr als ein iPhone zu laden? Oder muss dann der alte Papierschein weiter rumgereicht werden?
0
nova.b07.11.25 18:17
Diese Dokumente habe ich längst eingescannt und über iCloud verfügbar. Aller Erfahrung nach reicht das im Ernstfalle aus. Nachreichen kann man immer.
Den Vorteil einer weiteren APP kann ich nicht so richtig erkennen.
0
jeti
jeti07.11.25 18:21
Handhabe ich auch so eingescannt und in die iCloud gelegt,
wie Du schreibst, in der Regel ist das ausreichend.
Der Vorteil der offiziellen App ist das es Regel- und Rechtskonform ist,
der Scan war quasi immer ein "good will" des kontrollierenden Beamten.

Von daher App geladen => zack - alle KFZ-Scheine liegen jetzt dort.
+2
sonorman
sonorman07.11.25 18:23
nova.b
Diese Dokumente habe ich längst eingescannt und über iCloud verfügbar. Aller Erfahrung nach reicht das im Ernstfalle aus. Nachreichen kann man immer.
Den Vorteil einer weiteren APP kann ich nicht so richtig erkennen.
So habe ich das bisher auch immer gemacht. Davon abgesehen: das letzte Mal bin ich vor ungefähr 35 Jahren kontrolliert worden.
0
andreasm07.11.25 18:35
Der Wisch liegt seit jeher mit dem Serviceheft im Handschuhfach. Die Entnahme von diesem Platz geschieht in der Regel alle 2 Jahre zur gleichen Zeit
+2
Frank
Frank07.11.25 18:45
Ich störe ungern die Party, aber das heißt doch, dass ich mein ungesperrtes Telefon einem Polzisten geben muss, wenn kontrolliert wird. Das halte ich für eine Mittelgute Idee.

In der Wallet ist der Schein nicht hinterlegt. Da gehört sowas hin.
+3
macblubb
macblubb07.11.25 18:51
Frank
Ich störe ungern die Party, aber das heißt doch, dass ich mein ungesperrtes Telefon einem Polzisten geben muss, wenn kontrolliert wird. Das halte ich für eine Mittelgute Idee.

In der Wallet ist der Schein nicht hinterlegt. Da gehört sowas hin.

Hm, ohne jetzt den Kontrollvorgang zu kennen, sollte eigentlich zum kontrollieren so sein, wie alle Eintrittskarten kontrolliert werden – mit QR Code (also wie die Teilenfunktion). Weiss denn jemand genau wie kontrolliert wird?
Don't touch anything and don't go to the toilet!
+1
macblubb
macblubb07.11.25 18:56
aerdbaer
Hab mir die App gestern schon geladen und den Fahrzeugschein hinterlegt. Klappt wunderbar, dauert keine 5 Minuten.
Teilen kann man den Schein via QR-Code auch ganz einfach.
Hast du bereits eine Online-Ausweisfunktion und App eingerichtet? War mir bislang zu zeitaufwendig. Aber wenn jetzt mehr zusätzliche "Funktionen" dazukommen, lohnt sich evt. der Aufwand.
Don't touch anything and don't go to the toilet!
0
Frank
Frank07.11.25 18:57
macblubb
Hm, ohne jetzt den Kontrollvorgang zu kennen, sollte eigentlich zum kontrollieren so sein, wie alle Eintrittskarten kontrolliert werden – mit QR Code. Weiss denn jemand wie kontrolliert wird?

Richtig. Aber das habe ich jedenfalls nicht gefunden.
0
thomas b.
thomas b.07.11.25 19:11
Ein europaweite Lösung wäre auch ganz schön gewesen, ich gehe mal davon aus, dass man im benachbarten Ausland mit i-Kfz nicht weiter kommt.

Aber die Einrichtung und das gegenseitige Teilen mit meiner Frau ging gestern zack-zack, das muss man auch mal lobend erwähnen.
+1
sudoRinger
sudoRinger07.11.25 19:14
Frank
Ich störe ungern die Party, aber das heißt doch, dass ich mein ungesperrtes Telefon einem Polzisten geben muss, wenn kontrolliert wird. Das halte ich für eine Mittelgute Idee.
Es gibt eine (vermutlich) wenig bekannte Funktion vom iPhone: "geführter Zugriff"
Dreimal die Seitentaste drücken und nur noch die aktive App ist verfügbar. Die Polizei kann dann keine Ermittlungen in anderen Apps durchführen.
Die Funktion kann in Bedienungshilfen/Geführter Zugriff aktiviert werden.
+3
Hotzenplotz2
Hotzenplotz207.11.25 19:23
thomas b.
Ein europaweite Lösung wäre auch ganz schön gewesen, ich gehe mal davon aus, dass man im benachbarten Ausland mit i-Kfz nicht weiter kommt.

Aber die Einrichtung und das Teilen mit meiner Frau (und anders rum) ging gestern zack-zack, das muss man auch mal lobend erwähnen.
Es ist bis Ende 2026 die EUDI-Wallet für die EU-Staaten einzuführen.
Die Verbraucherzentrale hat dazu einen guten Artikel in dem die zukünftigen Funktionen beschrieben sind.
Ich hab die Fahrzeugpapiere per PA in die i-KFZ eingefügt, am längsten dauerte es, mein Versteck für die PA-pin zu finden. Der Rest, inkl. Teilen der Papiere war in 4min erledigt.
+1
Tirabo07.11.25 19:35
Meine persönliche Meinung:

Die App ist der Hammer! Ich habe bereits 5 Sterne vergeben. Endlich ist das Problem des Fahrzeugsscheins mit einer völlig unbürokratischen und einfachen App digital gelöst worden!
+1
Tirabo07.11.25 19:40
jeti
Handhabe ich auch so eingescannt und in die iCloud gelegt,
wie Du schreibst, in der Regel ist das ausreichend.
Der Vorteil der offiziellen App ist das es Regel- und Rechtskonform ist,
der Scan war quasi immer ein "good will" des kontrollierenden Beamten.

Von daher App geladen => zack - alle KFZ-Scheine liegen jetzt dort.

Kopien sind keine gültigen Dokumente!
Sonst ist ist nach § 48 Nr. 5 FZV ein Verwarngeld von 10,00 Euro fällig.
+1
carlo07.11.25 19:57
DL, Installation, Einrichtung per eAusweis , alles fluffig und völlig problemlos. Insofern alles paletti.
Allerdings ist mein Auto 1 jetzt so breit wie früher lang und umgekehrt.
Bei Wagen 2 ist der HU-Termin nicht aktuell.
Mal sehen, wann der Support sich meldet 😜
0
jeti
jeti07.11.25 19:58
Tirabo

Ist mir durchaus bewußt => deswegen schreib ich ja „good will“.

Habe seit vierzig Jahren den Führerschein, bin in der gesamten
Zeit circa drei bis vier mal kontrolliert worden.
Von daher wenn ich an einen „ganz Genauen“
geraten sollte sind es halt € 10,– und gut ist.

Aber jetzt liegt ja alles in der offiziellen App.
0
feel_x07.11.25 20:38
Das heißt:
- Nicht alle Polizeibehörden können das Ding lesen
- funktioniert nicht im Ausland
- warum eine separate App für den Fahrzeugschein?
- Was was ist mit zusätzlichen ABEs, Fahrzeugbrief, Führerschein, Personalausweis?
- Warum zum Teufel nicht in Apple Wallet?

Für meinen Bedarf: —> Tonne
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.