
M-Chips bieten Leistung satt, sogar in passiv gekühlten, kompakten Notebooks wie im Falle des MacBook Air. Doch braucht jeder so viel Performance? Angeblich will Apple günstigere Geräte auf den Markt bringen, welche stattdessen auf iPhone-Chips setzen.
(fen)Zum Artikel...

Apple sieht in Brillen, die um Computerfunktionen ergänzt sind, die Zukunft der Consumer-Elektronik. Ein großes Headset gibt es mit der Vision Pro bereits, allerdings gibt es laut Ming-Chi Kuo gleich sieben Hardware-Projekte, an denen Apple aktiv arbeitet.
(fen)Zum Artikel...

Anfang des Monats stellte Apple iOS 26 vor – doch laut Bloomberg soll der Konzern auf die Ankündigung zweier Features verzichtet haben, welche noch nicht komplett fertig sind. Apple will vermeiden, dass sich die WWDC 2024 wiederholt.
(cmk)Zum Artikel...

Delta Camera simuliert die kultige Aufsteckkamera der mobilen Spielekonsole der Achtziger. Die App nutzt die Fähigkeiten aktueller iPhones, beschränkt sich aber auf die vier Graustufen des Originals. Es gibt Alternativen abseits des AltStore.
(imj)Zum Artikel...
Neue Audiokomponenten werden oft mit dem besonderen Hinweis auf die Schnittstelle HDMI ARC beworben, die Ton vom Fernseher empfängt und die Steuerung per TV-Fernbedienung ermöglicht. Aber ist das ein gutes Kaufargument? REWIND erklärt, warum Sie HDMI ARC keine besondere Beachtung schenken sollten. (son) Zum Artikel...
Neben heißen neuen Verstärkern von Quad und Bluesound stellen wir Ihnen in dieser Ausgabe auch ungewöhnlichere Technikneuheiten vor. Etwa einen nicht nur für iPhone Powergamer interessanten Qi-Schnelllader mit Lüfter und einen eBike-Antrieb zum Nachrüsten für herkömmliche Fahrräder. (son) Zum Artikel...

Delta Camera simuliert die kultige Aufsteckkamera der mobilen Spielekonsole der Achtziger. Die App nutzt die Fähigkeiten aktueller iPhones, beschränkt sich aber auf die vier Graustufen des Originals. Es gibt Alternativen abseits des AltStore.
(imj)Zum Artikel...

Die vierte Generation des iPhones war ein riesiger Verkaufserfolg und Apple katapultierte sich in der Rangliste der Hersteller von Mobiltelefonen weit nach vorne. Gleichzeitig gab es aber auch den ersten Skandal der Produktgeschichte – ein moderates technisches Problem, aufgeheizt durch sehr schlechte Kommunikation.
(fen)Zum Artikel...

Dem chinesischen LLM namens DeepSeek dürfte es in Deutschland wohl an den Kragen gehen, wenngleich es sich wahrlich nicht um das einzige Land handelt, in welchem man gegen die App vorgeht. Es gibt große Bedenken hinsichtlich der Inhalte und Datentransfer nach China.
(fen)Zum Artikel...

Wer auf einen neuen Mac wechselt, gibt seinen alten Rechner meist an jemand anderen ab. Um sich selbst und dem neuen Besitzer Ärger zu ersparen, sollte man ihn möglichst von allen Altlasten befreien. Dieser Artikel gibt Tipps, worauf Sie dabei achten sollten.
(imj)Zum Artikel...

Eine bisher unbekannte Bluetooth-ID in Apples Programm-Code deutet auf ein baldiges Erscheinen neuer Ohrhörer hin. Unklar ist, um welches Modell es sich handelt. Weitere Indizien geben einen Hinweis, um welche Modellreihe es sich wahrscheinlich handelt.
(imj)Zum Artikel...

Der iPhone-Wecker erhält eine neue Bedienoberfläche, sobald er Alarm auslöst. Das Design könnte aber für Irritationen sorgen. Ein ehemaliger Apple-Ingenieur drückt sein Unverständnis für das Layout aus.
(bk)Zum Artikel...

Der Begleit-Podcast zur Erfolgsserie veröffentlicht wöchentlich neue Folgen. Ben Stiller und Adam Scott sprechen mit prominenten Gästen über Inspirationen für die Serie. Außerdem: Die Forenplattform Reddit wehrt sich gegen eine Flut KI-generierter Inhalte.
(imj)Zum Artikel...

Vor 20 Jahren feierten Podcasts ihren Einstand in iTunes. Apple nennt 20 Podcasts, welche besondere Aufmerksamkeit verdienen. Außerdem: Die neue Serie „Smoke“ geht mit einigen Vorschusslorbeeren an den Start.
(bk)Zum Artikel...

Um die 500 Millionen Euro Strafe zu verhindern oder zumindest zu verzögern, legte Apple nun ein sehr komplexes neues Regelwerk vor. Ob die EU damit einverstanden ist, muss sich erst zeigen – zumal Apple teils noch hinter den US-Regelungen zurückbleibt.
(fen)Zum Artikel...

Die Videoschnittstelle lässt in der neuen Fassung 96 GBit/s passieren – für Auflösungen bis zu 16K oder hohe Bildwiederholraten. Computerhersteller müssen ihre Anschlüsse anpassen, Nutzer benötigen andere Kabel. Das Steckerformat bleibt aber dasselbe.
(imj)Zum Artikel...

Wir setzen unseren Artikel über vergessene Produkte der Apple-Geschichte fort und stellen diesmal Hardware der 80er und 90er vor. Es gab damals so manche Versuche, die als komplett gescheitert angesehen werden mussten.
(fen)Zum Artikel...

Vor zwei Jahrzehnten erstaunte Google mit dem Großprojekt, möglichst alle Straßen der Welt abfotografieren zu wollen und als 360°-Bilder zu veröffentlichen. Jetzt gibt es einige Neuerungen. Außerdem: Apple steckt 167 Millionen Dollar in die Campus-Erweiterung nahe des Apple Parks,
(fen)Zum Artikel...

Nach nur einer Woche ändert sich die Beschreibung des „T1“. Das bisherige „Made in USA“ ist nirgends zu finden; auch der Verkaufsstart verschiebt sich – und der Bildschirm wird kleiner. Ein Sprecher hingegen besteht darauf, dass das Trump-Phone in den USA gefertigt wird.
(imj)Zum Artikel...

Beta-Versionen gehen oftmals mit Bugs einher und manche Probleme sind schwerwiegend. watchOS 26 bereitet gerade Nutzern der Apple Watch Kummer. Betroffen sind jedoch ausschließlich Besitzer einer Hermès-Edition.
(bk)Zum Artikel...

Das Multiplayer-Spiel muss grundlegend überarbeitet werden. Der Start war ursprünglich für September 2025 geplant. Nach einigen Wochen mit einer kleinen Testergruppe entschloss sich Entwickler Bungie zu diesem radikalen Schritt. Die Entwicklung geht jedoch ungebremst weiter.
(imj)Zum Artikel...