Weiterer Bericht: Günstiges MacBook mit iPhone-Prozessor auf dem Weg – Apple testet intensiv


Braucht man angesichts der Leistungsfähigkeit aktueller Macs, selbst in ihrer Basisausstattung, immer noch mehr Performance? Oder wäre es für viele Nutzer vollständig ausreichend, wenn sie einen schwächeren Prozessor, dafür aber deutlich günstigere Einstiegspreise hätten? Genau jene Fragen werden nicht nur in Foren intensiv diskutiert, auch Apple-intern laufen angeblich seit geraumer Zeit genau solche Gedankenspiele. Mehreren Berichten zufolge ist es aber längst mehr als nur ein theoretisches Szenario, stattdessen arbeitet Apple wohl intensiv auf eine derartige Ausrichtung hin. Nun gibt es eine weitere Meldung, die von einem MacBook mit iPhone-Chips spricht – welches den Preis eines aktuellen MacBook Air unterbietet.
"J700" – Apple testet das neue MacBook internLaut Mark
Gurman peile Apple die Markteinführung für die erste Jahreshälfte 2026 an, das bei einem Produktionsbeginn Ende 2025. Unter dem Codenamen J700 teste das Unternehmen derzeit besagte Geräte. Das genannte Kürzel war übrigens schon im Juli aufgetaucht, als sich ein ganzer Schwung an Modellnummern bemerkbar gemacht hatte. Allerdings wusste man damals mit J700 noch sehr wenig anzufangen. Im Inneren verrichte ein A18 oder ein A19 Pro seinen Dienst, wie es in früheren Berichten hieß. Dieser böte ausreichend Rechenleistung für alle Aufgaben des Alltags, immerhin entspricht die Performance ungefähr einem M2.
Deutlich weniger als 1000 DollarDer Preis des MacBook Air M4 beginnt bei 999 Dollar (bzw.
ab 920 Euro via Drittanbietern), wohingegen der Mac mini M4 schon ab 599 Dollar (bzw.
582 Euro via Amazon) zu haben ist. Laut Bloomberg dürfte sich das MacBook A18/A19 irgendwo in der Mitte ansiedeln, immerhin muss ein Display verbaut sein, was den Preispunkt eines Mac mini unmöglich macht. Jenes sei beim Budget-MacBook des kommenden Jahres qualitativ unterhalb des MacBook Air angesiedelt und weise zudem eine geringfügig kleinere Diagonale auf. Auch bei den sonstigen Komponenten gebe es Spielraum, um die Kosten zu senken. Zum Design des Gerätes gibt es bislang nur sehr vage Angaben – Ming-Chi Kuo hatte vor einer Weile berichtet, Apple werde neben Silber und Blau recht knallige Gehäusefarben wählen.