iOS 26 Beta 6 mit einigen Änderungen – neues AirPods-Feature kündigt sich an


Die zuletzt veröffentlichten Betas von iOS 26, macOS 26 und Co. markieren einen wichtigen Punkt: Apple entschied sich für den Release im Wochentakt, was darauf hindeutet, dass es dem Unternehmen weitgehend um den Feinschliff der kommenden Updates geht. An kleinen Verbesserungen gibt es aber einige: Den meisten Rückmeldungen zufolge beseitigte Cupertino viele unangenehme Ruckler und Stotterer und arbeitete vor allem an der Zuverlässigkeit. Tatsächlich findet sich auch so manches neue Feature in iOS 26 – sowie ein verräterisches Bild, das auf eine wichtige Funktion für die AirPods hinweist.
Feinarbeiten am „Liquid Glass“Apple scheint mittlerweile lang genug am „Liquid Glass“ gearbeitet zu haben, um eine annehmbare Lösung zu finden, welche ästhetischen Ansprüchen genügt und die Lesbarkeit der Inhalte auf dem Bildschirm einigermaßen sicherstellt. Die Rubriken der Tableisten sind nun zumeist leserlich, gleichzeitig geizt das Design nicht an hübschen Effekten:
Manche eher schnöde Bedienelemente haben eine optische Aufwertung erfahren:
Die Uhr auf dem Sperrbildschirm weist nun deutlich mehr Transparenz auf als zuvor. Diese Änderung dürfte allerdings für gemischte Reaktionen sorgen: Der Lockscreen glänzt nun nicht gerade mit leserlichen Elementen.
Links: Beta 6, rechts: Beta 5
Quelle:
MacRumorsFerner zeigt die Beta nach der Installation ein kurzes Video, welches anschaulich einige der Neuerungen präsentiert.
Neue Klingeltöne, schnellere AnimationenDer Standard-Klingelton „Reflexion“ geht mit insgesamt
sieben verschiedenen Tönen einher. Apple streicht auch eine Option: In den Einstellungen der Kamera ist der Punkt „Classic Mode Switching“ verschwunden: Die Scrollrichtung bei den Kameramodi ist nun gleich wie unter iOS 18. Cupertino verkürzte zudem die Animation beim Aufrufen einer App, sodass iOS 26 reaktionsfreudiger und schneller wirkt.
Live-Übersetzungen mit AirPodsIn der Übersetzen-App taucht ein interessantes Bild auf: Es macht auf eine neue Geste bei den AirPods der vierten Generation sowie den AirPods Pro 2 aufmerksam. Diese sollen in der Lage sein, Live-Übersetzungen durchzuführen:
Die gezeigten Sprachen sind Englisch, Deutsch, Französisch und Portugiesisch. Wann Apple das Feature offiziell freigibt, ist nicht bekannt. Es gilt aber als äußerst wahrscheinlich, dass Apple Intelligence aktiviert sein muss.