Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Kurz: Prosser meldet sich trotz Apples Klage mit Video zum iPhone 17 Pro zurück +++ macOS Tahoe mit 15 neuen Bildschirmschonern

Der Leaker Jon Prosser hat sich nicht gerade mit Bescheidenheit einen Namen gemacht: Üblicherweise tritt er recht lautstark in Erscheinung, um auf Neuerungen kommender iPhone-Modelle hinzuweisen. Prosser hat sich in der Branche längst einen Namen gemacht und den Unmut Apples auf sich gezogen: Der US-Konzern bezichtigt den Leaker der Cyberkriminalität. Er habe sich Informationen zu Geschäftsgeheimnissen widerrechtlich angeeignet, so die in einer Klage geäußerten Vorwürfe.

Cupertinos rechtliche Schritte scheinen den Leaker jedoch nicht einzuschüchtern: Er veröffentlichte ein neues Video, das Informationen zum iPhone 17 Pro zusammenfasst und Renderings des Geräts zeigt.


Wie immer geizt Prosser nicht mit Übertreibungen und geht vor allem auf die Periskopkamera ein: Diese könnte von der neuen Anordnung der Objektive auf dem Querbalken profitieren und einen besseren Zoom ermöglichen. Über viele dieser Einzelheiten wurden bereits Gerüchte laut. Prosser weist darauf hin, dass es sich lediglich um Spekulationen handelt und merkt ironisch an, dass er nicht verklagt werden möchte. Selbst ein kurzer Screenshots eines Berichts über die Klage taucht im Video auf, was durchaus als spöttische Randbemerkung durchgehen kann. Allerdings erklärte er bereits zuvor, dass er das iPhone 17 Pro bereits gesehen habe – mit einer solchen Äußerung hält er sich nun verständlicherweise zurück.


Neue Bildschirmschoner in macOS 26
Wer einen Blick in die Systemeinstellungen von macOS wirft, stellt rasch fest, dass an vorinstallierten Bildschirmschonern wahrlich kein Mangel herrscht. macOS Tahoe setzt diese Tradition fort: 15 neue Screensaver aus der Kategorie „Luftaufnahmen“ halten in der neuen Version des Betriebssystems Einzug. Diese lassen sich auch als Bildschirmhintergründe festlegen.


Wenig überraschend ist etwa der namensgebende Lake Tahoe mit von der Partie: Dieser steht in vier Varianten zur Verfügung, die sich nach Tageszeit unterscheiden.

Zwei der vier Varianten des „Tahoe“-Bildschirmschoners
Quelle: MacRumors

Besondere Aufmerksamkeit gilt den Landschaften Indiens: Der südasiatische Staat ist unter anderem mit den Stränden Goas, den Teeplantagen in Kerala sowie dem Fluss Ganges vertreten.

Kommentare

Nebula
Nebula11.08.25 15:53
Kann man macOS eigentlich ohne Tools dazu bewegen, die Animationen auf dem Desktop weiterlaufen zu lassen?
»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs
0
tjost
tjost11.08.25 16:04
Japan, Korea, Vietnam fehlt mir noch, diese Ecke.

Ansonste muss ich sagen das vieles an der neuen UI noch echt billig, alt und Einfallslos aussieht.
-2
Nebula
Nebula11.08.25 16:09
Wie hätte eine Modernisierung denn deiner Ansicht nach aussehen sollen?
»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs
+1
Retrax11.08.25 17:37
tjost
Ansonste muss ich sagen das vieles an der neuen UI noch echt billig, alt und Einfallslos aussieht.
Das war beim Neuanfang mit iOS 7 damals auch nicht anders.

Ärgerlich ist nur, dass es wahrscheinlich wieder mehrere Major-Updates braucht bis macOS Liquid Glass so ausschaut wie man sich das vorstellt.

Wie lang hats bei iOS 7 gedauert bis die größten UI-Bugs ausgemerzt waren? Ich glaub mit iOS 10 wars dann ok.
+1
teorema67
teorema6711.08.25 17:58
Mr. Prosser hab ich eh gefressen. Da höre ich entweder Leaks, die sich als falsch herausstellen, oder Rumors, die eh bekannt sind.



Nebula
Kann man macOS eigentlich ohne Tools dazu bewegen, die Animationen auf dem Desktop weiterlaufen zu lassen?

Das weiß ich nicht. Zumindest Android liefert mir auf Wunsch daueranimierte Homescreens.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.