
Jeder kann derzeit miterleben, mit welchen Taktiken Apple in den großen Gerichtsverfahren auftritt und selbst vor Lügen unter Eid nicht zurückschreckt. Das Wall Street Journal fällt ein vernichtendes Urteil über das Zusammenspiel aus Big Tech und hochbezahlten Anwälten.
(fen)Zum Artikel...

Ming-Chi Kuo geht weiterhin davon aus, dass die AirPods Pro mit Infrarot-Kameras noch ein wenig auf sich warten lassen. Das trifft auch auf die AirPods Max zu. Apple verringere zudem das Gewicht der Bügelkopfhörer.
(bk)Zum Artikel...

Eine neue Sci-Fi-Serie über einen abtrünnigen Sicherheitsroboter gibt ihr Debüt auf Apple TV+, ebenso eine Dokumentation über einen Aufstand an einer Universität für Gehörlose. Außerdem: Apple präsentiert einen Kurzfilm, der mit dem iPhone 16 Pro aufgezeichnet wurde.
(imj)Zum Artikel...

Einem neuen Bericht zufolge arbeitet Apple an einer leistungsstarken Weiterentwicklung Siris, äußert sich in dieser Angelegenheit aber nicht im Rahmen der kommenden WWDC. Wer mit Gemini und Co. mehr anzufangen weiß, kann Siri in der EU wohl bald ersetzen.
(bk)Zum Artikel...

Das iPhone 17 Air ist besonders dünn, so viel gilt angesichts zahlreicher Leaks und aufgetauchter Dummys als sicher. Ebenfalls mehrfach zu hören war, dass die Akkulaufzeit darunter leiden dürfte. Nun ist angeblich durchgesickert, welche Kapazität der Akku mitbringt – und wie leicht das Device wird.
(fen)Zum Artikel...

Die Apple Vision Pro ist seit mehr als einem Jahr auf den Markt, doch das Interesse am ersten Headset aus Cupertino ebbte sehr schnell ab. Viele Käufer der Brille bereuen mittlerweile den Kauf – und das aus vielen Gründen.
(cmk)Zum Artikel...
Namen wie Onkyo oder LOEWE spielten lange keine Rolle in der HiFi-Szene, sind nun aber zurück. Außerdem: Nuberts 2025er-Auflage der nuVero-Serie, Econik mit aktiven Standlautsprechern, Cayin mit einem kräftigen Röhren-Amp und eine Anlage zum staunen, träumen oder den Vogel zeigen. (son) Zum Artikel...
Die letzte High-End-Messe in München ist in vollem Gange. Noch bis morgen tummeln sich tausende Menschen im Messezentrum M.O.C., um sich die neuesten Entwicklungen aus dem Bereich der Audiowiedergabe anzusehen. In dieser Spezialausgabe finden Sie einige handselektierte Highlights. (son) Zum Artikel...

Der mit mobilen Spielen generierte Umsatz stieg im Jahr 2025 erneut. Gleichzeitig ging die Zahl neuer Titel deutlich zurück. Ein beträchlicher Teil des eingenommenen Geldes stammt aus Deutschland – und die Einnahmen wachsen deutlich.
(imj)Zum Artikel...

So reich bestückt wie momentan ist der offizielle Apple Refurbished Store mit vergünstigten Macs nur selten – wir bieten eine Übersicht, was man momentan an M4-basierten Geräten zu erwarten hat. Vor allem beim Mac mini M4 ist derzeit ein Großteil der Kombinationen erhältlich.
(fen)Zum Artikel...

Der zukünftige Stil der Android-Bedienoberfläche nutzt intensive Farben und auffällige Kontraste. Das überarbeitete Bedieninterface basiert auf umfangreichen Anwendertests. Bis zur Einführung dauert es noch etwas – und nicht alle Android-Smartphones werden es erhalten.
(imj)Zum Artikel...

Die kurzen Clips richten sich an Studenten. Jeder Film hebt eine Eigenschaft des Macintosh-Betriebssystems hervor, welche der künstlichen Bedrohungssituation ein jähes Ende bereitet. Die Videos setzen eine bestehende Reihe fort.
(imj)Zum Artikel...

Apple lieferte vor wenigen Tagen ein iPad-Update aus, das sich als überaus fehlerhaft erweist. Cupertino zieht den Build daher zurück. Außerdem: Das iPad kann sich auf dem Tablet-Markt so gut wie kein anderes Produkt behaupten, obwohl die Konkurrenz aus China stark ist.
(bk)Zum Artikel...

Sucht man nach Apps, die bei Apple sicherlich kein hohes Ansehen (mehr) genießen, so dürfte Fortnite weit oben stehen. Nach dem verlorenen US-Verfahren strengt sich Cupertino allerdings nicht an, nun Kooperationswillen zu zeigen – die Freigabe von Fortnite bleibt aus (anders als die gefälschter Apps).
(fen)Zum Artikel...

Bis zum Release der AirPods Pro 3 vergeht wohl nicht mehr allzu viel Zeit: Apple passte Hinweise in den neuen Versionen der hauseigenen Betriebssysteme entsprechend an. Möglicherweise erscheint das Produkt gemeinsam mit iOS 19 und den neuen iPhones.
(bk)Zum Artikel...

Wenn Microsoft einfach für Diskussionen sorgen wollte, dann hat sich die Veröffentlichung des Werbeclips durchaus gelohnt. In sehr merkwürdiger Art und Weise vergleicht man Copilot-PCs mit älteren Macs, deren Performance man übertreffen kann.
(fen)Zum Artikel...

Die Begleit-App zur World-Wide Developer‘s Conference erhält ihr turnusmäßiges Update. Nach der Aktualisierung stehen neue Animationen in der Nachrichten-App zur Verfügung. Wer die Sticker des letzten Jahres mag, sollte sie vor dem Update sichern.
(imj)Zum Artikel...

Apple erweitert das Bedienkonzept der Vision Pro: Einem aktuellen Bericht zufolge können Nutzer bald durch längere Texte scrollen, ohne hierfür Handgesten zu verwenden. Möglicherweise steht das Feature ab Herbst zur Verfügung.
(bk)Zum Artikel...

Apple stuft den integrierten AFP-Client als veraltet ein. In einer zukünftigen Version werden Macs nicht mehr das Netzwerkprotokoll unterstützen. Das war erwartbar, bedeutet jedoch Arbeit für manche Mac-Anwender – und das Ende einer beliebten Produktreihe.
(imj)Zum Artikel...

iPhones müssen in den USA hergestellt werden, so lautet Trumps unveränderte Forderung. Apple verlagert die Fertigung zwar momentan aus China in andere Länder, doch dass nun Indien am meisten profitiert, ist Trump ebenfalls nicht recht.
(fen)Zum Artikel...