Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Aktuelle Meldungen

iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Details durchgesickert

Das iPhone 17 Air ist besonders dünn, so viel gilt angesichts zahlreicher Leaks und aufgetauchter Dummys als sicher. Ebenfalls mehrfach zu hören war, dass die Akkulaufzeit darunter leiden dürfte. Nun ist angeblich durchgesickert, welche Kapazität der Akku mitbringt – und wie leicht das Device wird. (fen)
Zum Artikel...

Forum

Wall Street Journal: Viele bereuen den Kauf der Vision Pro

Die Apple Vision Pro ist seit mehr als einem Jahr auf den Markt, doch das Interesse am ersten Headset aus Cupertino ebbte sehr schnell ab. Viele Käufer der Brille bereuen mittlerweile den Kauf – und das aus vielen Gründen. (cmk)
Zum Artikel...

Statistik: iPhone-Spiele mit Rekordumsatz trotz weniger neuer Titel

Der mit mobilen Spielen generierte Umsatz stieg im Jahr 2025 erneut. Gleichzeitig ging die Zahl neuer Titel deutlich zurück. Ein beträchlicher Teil des eingenommenen Geldes stammt aus Deutschland – und die Einnahmen wachsen deutlich. (imj)
Zum Artikel...

Apples Refurbished Store: Mehr als 250 verschiedene Macs verfügbar

So reich bestückt wie momentan ist der offizielle Apple Refurbished Store mit vergünstigten Macs nur selten – wir bieten eine Übersicht, was man momentan an M4-basierten Geräten zu erwarten hat. Vor allem beim Mac mini M4 ist derzeit ein Großteil der Kombinationen erhältlich. (fen)
Zum Artikel...

Neue Optik für Android: Google präsentiert Material 3 Expressive

Der zukünftige Stil der Android-Bedienoberfläche nutzt intensive Farben und auffällige Kontraste. Das überarbeitete Bedieninterface basiert auf umfangreichen Anwendertests. Bis zur Einführung dauert es noch etwas – und nicht alle Android-Smartphones werden es erhalten. (imj)
Zum Artikel...

"Mac to School": Apple lanciert drei neue Werbespots mit Gruselfaktor

Die kurzen Clips richten sich an Studenten. Jeder Film hebt eine Eigenschaft des Macintosh-Betriebssystems hervor, welche der künstlichen Bedrohungssituation ein jähes Ende bereitet. Die Videos setzen eine bestehende Reihe fort. (imj)
Zum Artikel...

Fortnite für den App Store eingereicht: Apple schweigt, gibt nicht frei (Aktualisierung)

Sucht man nach Apps, die bei Apple sicherlich kein hohes Ansehen (mehr) genießen, so dürfte Fortnite weit oben stehen. Nach dem verlorenen US-Verfahren strengt sich Cupertino allerdings nicht an, nun Kooperationswillen zu zeigen – die Freigabe von Fortnite bleibt aus (anders als die gefälschter Apps). (fen)
Zum Artikel...

Hinweise im Code: AirPods Pro 3 kündigen sich an

Bis zum Release der AirPods Pro 3 vergeht wohl nicht mehr allzu viel Zeit: Apple passte Hinweise in den neuen Versionen der hauseigenen Betriebssysteme entsprechend an. Möglicherweise erscheint das Produkt gemeinsam mit iOS 19 und den neuen iPhones. (bk)
Zum Artikel...

Seltsame Microsoft-Werbung: Wir sind schneller als ein Mac!

Wenn Microsoft einfach für Diskussionen sorgen wollte, dann hat sich die Veröffentlichung des Werbeclips durchaus gelohnt. In sehr merkwürdiger Art und Weise vergleicht man Copilot-PCs mit älteren Macs, deren Performance man übertreffen kann. (fen)
Zum Artikel...

visionOS 3: Apple arbeitet an neuartiger Augensteuerung

Apple erweitert das Bedienkonzept der Vision Pro: Einem aktuellen Bericht zufolge können Nutzer bald durch längere Texte scrollen, ohne hierfür Handgesten zu verwenden. Möglicherweise steht das Feature ab Herbst zur Verfügung. (bk)
Zum Artikel...

Apples Netzwerkprotokoll AFP ist bald Geschichte – Time Machine überprüfen!

Apple stuft den integrierten AFP-Client als veraltet ein. In einer zukünftigen Version werden Macs nicht mehr das Netzwerkprotokoll unterstützen. Das war erwartbar, bedeutet jedoch Arbeit für manche Mac-Anwender – und das Ende einer beliebten Produktreihe. (imj)
Zum Artikel...

Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Produktion

iPhones müssen in den USA hergestellt werden, so lautet Trumps unveränderte Forderung. Apple verlagert die Fertigung zwar momentan aus China in andere Länder, doch dass nun Indien am meisten profitiert, ist Trump ebenfalls nicht recht. (fen)
Zum Artikel...

News-Vorschläge