Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. – von iPadOS 17.7.7 ist abzuraten

Apples Updaterunde Ende März war eine der unrundesten seit Jahren – so gab es nicht nur Auslieferungsprobleme und eine Vielzahl an Bugs, watchOS 11.4 musste gar komplett zurückgezogen werden. In dieser Woche erschienen nun iOS 18.5, macOS 15.5 und weitere Aktualisierungen, bei denen viele Nutzer davon sprechen, erst einmal etwas vorsichtiger zu sein. Inzwischen gibt es zahlreiche Rückmeldungen, welche von den bisherigen Erfahrungen, allerdings auch Fehlern berichten.


Von iPadOS 17.7.7 ist derzeit abzuraten
Besonders betroffen scheint dabei das Update für iPadOS 17 zu sein – Apple stellte iPadOS 17.7.7 für all jene zur Verfügung, die nicht auf iPadOS 18 umsteigen können. So kursieren in den Foren inzwischen viele Beschwerden, dass besagte Systemversion nicht zu empfehlen sei. Immer wieder komme es zum Zurücksetzen von Systemeinstellungen, auch Anmelde-Informationen merkt sich iPadOS 17.7.7 oft nicht mehr. Das betrifft gleichermaßen Apple-Dienste wie auch Drittanbieter-Apps. Besonders ärgerlich daran ist, dass es sich um bereits während der Betaphase aufgetauchte Probleme handelt, Apple das Update aber genauso auf den Markt brachte.

iOS 18.5 und macOS 15.5
Während iOS 18.5 nicht von derart vielen Bugs wie iOS 18.4 geplagt ist, tauchen dennoch neue Fehler auf. Beispielsweise wird teilweise das Kontrollzentrum komplett durchgewürfelt, dies mit sich überlagernden Elementen. Dafür scheinen die meisten CarPlay-Probleme behoben, nachdem iOS 18.4.1 ebenfalls kaum Besserung gebracht hatte. Verbindungen sind wieder stabil(er) und Nutzer erleben weniger Abbrüche bei Telefonaten. Allerdings macht es den Eindruck, als sei CarPlay weiterhin unzuverlässiger als vor iOS 18.4


Interessantes Layout im Kontrollzentrum

macOS 15.5 brachte zwar fast keine sichtbaren Änderungen mit, glücklicherweise aber auch keine neuen Probleme. Manche Nutzer berichten zwar von Fehlern beim Updateversuch, das sind allerdings nur vereinzelte Rückmeldungen, die bei jeder Aktualisierung auftreten können – und meist nach einem Neustart verschwinden. Derzeit spricht also nichts gegen einen raschen Umstieg auf macOS 15.5.

Kommentare

Deppomat14.05.25 11:59
Haha Naja einfach ne Woche warten, war schon immer die bessere Idee.
+9
Kehrblech14.05.25 12:17
Was mich auch an macOS 18.5 nervt, aber schon seit langem ein wiederkehrendes Problem ist (seit 18.3 oder 18.4), ist das dich der Finder gelegentlich aufhängt und neu gestartet werden muss, um SMB-Verbindungen wieder zuzulassen.
Ich betreibe ein NAS (Synology DS923+) an einem 2,5Gbit-Ethernet-Adapter direkt an meinem MBP mit M1pro. Dabei stört mich einerseits, dass die SMB-Verbindung immer wieder binnen mehr oder weniger langer Zeit (wenige Minuten bis zu einige Stunden) getrennt wird, wenn nicht aktiv auf eine der Dateien auf dem NAS zugegriffen wird (ich habe mir schon angewöhnt, eine der Bilddateien auf dem NAS auszuwählen und per Leertaste als Preview zu öffnen, was die Trennung der SMB-Verbindung zumindest etwas zu verzögern scheint). Seit 18.3 oder 18.4 kommt es jedoch dazu, dass eine SMB-Verbindung nach dem aufwachen des Rechners überhaupt nicht mehr aufgebaut werden kann (während andere ext. Laufwerke normal weiterfunktionieren). Auch Versuche über Netzwerk —> DS923+ —> Anmelden bleiben erfolglos. Einzige Abhilfe ist dann ein Neustart des Finders über Alt + Com + Esc. – Immerhin funktioniert das problemlos. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass (vermutlich) Apple seine SMB-Routine noch immer überarbeiten muss. Apple und nicht Synology, weil ich ähnliche Probleme auch mal mit einem QNAP NAS gehabt habe.
+7
iWilson14.05.25 12:17
Es ist immer öfter eine Tüte voller Überraschungen, so ein Update.
Seit iOS17.0 wird das Homescreen-Wallpaper nach Geräteneustart gerne mal schwarz. Nächster Neustart, alles wieder in Ordnung. (iP12 mini).
1,5 Jahre ohne Fix.
+6
froyo5214.05.25 12:17
Es gibt erhebliche Probleme mit meinem älteren iPad Pro und iPadOS 17.7.7. Da hat Apple wohl Einiges verbockt. Ist auch anderswo zu lesen. Mein Vertrauen in Apple schwindet.
+7
SteveS14.05.25 13:05
Mir ist aufgefallen, dass FB Videos am Anfang kein Ton haben. Der Ton kommt dann nach 2-3 Sekunden. Keine Ahnung ob das mit iOS oder FB zu tun hat . . .
+1
Saxxx14.05.25 13:21
SteveS
Mir ist aufgefallen, dass FB Videos am Anfang kein Ton haben. Der Ton kommt dann nach 2-3 Sekunden. Keine Ahnung ob das mit iOS oder FB zu tun hat . . .

Das war schon vor dem Update teilweise so. Hot damit nix zu tun.
0
Jannemann14.05.25 13:31
iWilson
Seit iOS17.0 wird das Homescreen-Wallpaper nach Geräteneustart gerne mal schwarz.
Ist bei mir seit iOS 18.3.2 auch so...
0
TheGeneralist
TheGeneralist14.05.25 14:27
Deppomat
Haha Naja einfach ne Woche warten, war schon immer die bessere Idee.
Stimmt. Aber eigentlich eher so an die 2 Wochen - gravierende Fehler werden ziemlich häufig erst nach mehr als einer Woche publik.

Ich finde die Psychologie dabei recht interessant. Am Release-Tag von .4 habe ich hier im Forum noch ordentlich Downvotes bekommen, als ich ob der vielen initialen Probleme davon sprach, erst später updaten zu wollen - dabei war das Ganze doch klar mit Ansage, ein anspruchsvoller Feature Release (Apple Intelligence in der EU) mit gleich zu Beginn sehr viel Unruhe in der Betaphase und im Rollout.
Jetzt, bei .5 sind viele auf einmal vorsichtig - dabei ist .5 doch weitgehend ein Bugfix-Release, bei dem eher weniger Probleme zu erwarten sind.

Offenbar verdrängen oder vergessen die meisten User wieder sehr schnell, dass solche verkorksten Releases wie der diesjährige .4 keineswegs selten vorkommen, sondern bei Apple seit Jahren an der Tagesordnung sind. Und im nächsten Jahr tappt man dann wieder in dieselbe Falle. Oder ist, wenn es gerade zuletzt wieder einen der vielen schlechten Releases gab, übertrieben vorsichtig bei Bugfix Releases...

Schade dabei: mittlerweile verbringen wir doch - wenn wir nicht extrem vorsichtig agieren und eine ganze Reihe Releases überspringen, die eigentlich aus Sicherheitsgründen zeitnah installiert werden sollten - einen erheblichen Teil des Software-Lebenszyklus mit aktuellen Release-Ständen, die aufgrund erheblicher Mängel bei Licht betrachtet nicht zumutbar sind und eigentlich keine Produktionsreife haben.
Hoffe sehr, Apple findet da mal ein Rezept, um zu mehr Qualität zu kommen...
+11
clayman14.05.25 17:20
bei mir war nach dem Update auf macOS 15.5. der Suchindex zerschossen. Lässt sich zwar über die Einstellungen oder übers Terminal wiederherstellen, trotzdem nervig
+1
Kehrblech14.05.25 17:42
Und macOS 15.5 schließt wiedermal eigenständig Apps, die es für nicht gebraucht hält. Darunter sogar Mail …
Diesen Mist waren wir doch eigentlich gerade erst losgeworden!
-2
doppelherz14.05.25 17:47
Immerhin sind unter MacOS 15.5 wieder die Canon Raws im Finder sichtbar.
Der Bug in Safari ist geblieben.
+2
Deppomat14.05.25 17:58
TheGeneralist
(...)
Ich frag mich immer, warum es mit dem Updaten so eilt. Was bringt denn ein .x- oder gar .x.x-Update mit, was nicht noch ne Woche warten kann? 🤨 Ich bemerk meistens noch nicht mal was.

Klar, zögerten wirklich alle User, hätte Apple ein Problem, aber das wird ja nicht passieren.
+1
MacNu9214.05.25 21:55
Naja, einige Updates sind ja sicherheitsrelevant. Das ist der Grund, warum ich nicht mehr so lange warte wie früher.
+6
sffan15.05.25 07:11
MacNu92

Scylla und Charybdis..
Deshalb jedesmal gefangen zwischen Risiken durchs patchen und noch warten..
Schöne neue Welt.
MacOs kommt kommenden Samstag dran.
IPadOs warte ich noch.
tvOS ist schon drauf..
0
MikeMuc15.05.25 08:29
Frage deren Antworte doch eigentlich schon mit in den Artikel gemusst hätte:wie komme ich beim iPad wo das Update schon drauf ist wieder zurück? Bis jetzt kann keine App sich beim Start automatisch anmelden oder auf ihre Voreinstellungen zugreifen. Hätte ich doch nur abgewartet
0
sffan15.05.25 09:24
MikeMuc

Entweder auf iOS 17.7.8 warten oder auf iOS 17.7.6 zurücksetzen..
Ein vor dem Update erstelltes Backup dürfte dabei sehr nützlich sein..
+1
Krispo9915.05.25 09:33
Vor 18.5 auf dem iPhone 15, hatte ich keine Probleme Nachts den Flugmodus zu aktivieren und morgens diesen wieder auszuschalten.
Seit 18.5 verbindet sich mein iPhone nicht mehr mit dem GSM Netzwerk. Erst nach mehrmaligen ein und ausschalten kommt wieder eine Verbindung zustande.

Daumen hoch wenn ihr das auch habt.
-2
MacMan_HH15.05.25 09:37
In macOS 15.5 habe ich in Mail keine korrekte Anzeige der ungelesenen Mails in der Seitenleiste - Favoriten - Posteingang. Stand dort bisher immer sehr zuverlässig die Anzahl der neuen und ungelesenen Mails, steht dort, zumindest mal bei mir, nur noch eine zufällige Zahl. Erst das Anklicken des Accounts offenbart dann die eigentliche Zahl, die aber in der Seitenleiste dennoch nicht korrigiert wird.
Leider hat auch das Neuanlagen des Index nichts gebracht.
Hat das sonst noch jemand????
0
SteveS15.05.25 10:35
Saxxx
SteveS
Mir ist aufgefallen, dass FB Videos am Anfang kein Ton haben. Der Ton kommt dann nach 2-3 Sekunden. Keine Ahnung ob das mit iOS oder FB zu tun hat . . .
Das war schon vor dem Update teilweise so. Hot damit nix zu tun.

Bei mir war vor dem Update alles OK
0
MikeMuc15.05.25 15:24
Tja, dumm gelaufen. Es gab genau ein Backup, aber nach dem Rücksetzen auf 17.7.6 meine iTunes, für dieses Backup brauche es ein neueres System Damit bin ich wieder beim verhunzten System und kann nur hoffen, das Apple da ganz fix nachbessert.Wie kann man nur so einen Mist abliefern
0
TheGeneralist
TheGeneralist15.05.25 15:51
MikeMuc
Tja, dumm gelaufen. Es gab genau ein Backup, aber nach dem Rücksetzen auf 17.7.6 meine iTunes, für dieses Backup brauche es ein neueres System [...]
Hast du denn auch wirklich alle Schritte im notwendigen Prozess für das Rücksetzen auf eine ältere Version von iOS / iPadOS befolgt? Dieser ist z.B. hier beschrieben: und könnte im Prinzip aktuell noch funktionieren, da Apple derzeit noch iPadOS 17.7.6 signiert...
+1
MetallSnake
MetallSnake19.05.25 11:30
Wurde 15.5 zurückgezogen? Mir wird gesagt ich sei mit 15.4.1 aktuell. Habe mehrmals aktualisiert, und rechner ist erst frisch gestartet.
The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.
0
Jannemann19.05.25 12:26
MetallSnake
Wurde 15.5 zurückgezogen?
Nein...
0
TheGeneralist
TheGeneralist19.05.25 12:27
MetallSnake
Wurde 15.5 zurückgezogen? [...]
Kannst du unter dem Link, den ich direkt darüber gepostet habe, leicht selber nachvollziehen (weiterer Link auf ). Laut dieser Seite wurde 15.5 nicht zurückgezogen, da scheint es bei dir ein anderes Problem zu geben. Auf welchem Mac scheitert es denn?
0
MetallSnake
MetallSnake19.05.25 13:23
Jetzt wird es mir endlich angezeigt. Vielleicht gab es nur irgendwelche Server/Cloud Probleme vorhin?
Ging um ein MacStudio M1 Max.
The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.