Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Kurz: Apple bestätigt baldiges Aus der alten Home-Plattform +++ Weiteres Gespräch zwischen Trump und Cook

Schon im vergangenen Sommer war durchgesickert, dass Apple das ältere HomeKit Accessory Protocol (HAP) nicht mehr weiterentwickelt. Stattdessen setzt das Unternehmen auf Matter, was die Kompatibilität und damit die Verfügbarkeit von Zubehör verbessern dürfte. Apples Versuch, einen eigenen Standard zu etablieren, war aus mehreren Gründen gescheitert. Wie es nun auch von offizieller Seite aus heißt, wird man sich vom früheren Ansatz komplett verabschieden.

Auf Apples Home-Seiten befindet sich nämlich der Hinweis, dass die Unterstützung für das "vorherige Home" im Herbst 2025 endet. Man möge daher jetzt die Umstellung vornehmen, um anschließend keine Unterbrechungen von Automationen oder verbundenem Zubehör hinnehmen zu müssen. Besagtes Update lässt sich direkt über die Home-App vornehmen, sofern man dies nicht längst schon getan hat. Was damit gemeint ist, dürfte jedem klar sein: Die Veröffentlichung von iOS 19 wird das Aus bedeuten.


Weiteres Gespräch zwischen Trump und Cook
Eine Bestätigung gibt es zwar nicht, vielen Branchenbeobachtern zufolge dürfte Tim Cook aber eine Rolle bei Trumps Kurswechsel hinsichtlich der Zollpolitik gespielt haben. Recht schnell hatte es nämlich Änderungen gegeben, von denen vor allem Apple profitierte. Nach der jüngsten Verkündigung, China generell nicht mit exorbitant hohen Zöllen zu belegen, kam es laut Trump zu einer weiteren Unterhaltung mit dem Apple-CEO. Er habe mit Cook gesprochen und glaube, dass dieser die Zahlen sogar erhöhen werde. "500 Milliarden Dollar, er werde viele Fabriken in den USA bauen."

Damit wiederholt Trump eine Angabe, die Apple im Februar hatte verlauten lassen – so viel wolle das Unternehmen insgesamt in die Ausweitung der Aktivität in den USA investieren. Wie genau der Wert zustande kommt, ist allerdings unbekannt. In früheren Fällen beinhalteten Prognosen dieser Art auch sämtliche Zulieferer und weitere Effekte. Von Apple selbst gibt es hingegen keine öffentlich gemachten Bekenntnisse, noch mehr in US-Anlagen zu investieren. Stattdessen arbeitet der Konzern mit Hochdruck daran, das Geschäft teilweise aus China nach Indien zu verlagern, wo deutlich niedrigere Einfuhrzölle anfallen.

Kommentare

RAMses3005
RAMses300513.05.25 17:42
Was heißt denn das für mein ganzes Eve-Equipment? Läuft das dann noch?

Eve Room, Degree, Thermo, Extend, Energy
0
grwcb13.05.25 18:38
Hier Bosch usw.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.