
Apple wird die Kalender-App gründlich überarbeiten. Das Unternehmen suchte hierfür im vergangenen Monat einen fähigen Softwareingenieur. Vermutlich möchte das Unternehmen die Terminfindung mittels KI-Funktionen vereinfachen.
(bk)Zum Artikel...

Das neue Top-Smartphone des chinesischen Konzerns setzt auf ein SoC aus Eigenentwicklung. Der Chip mit 10 Rechen- und 16 Grafikkernen wird im 3-nm-Verfahren gefertigt. Mit einem zweiten Chip tritt Xiaomi in einem weiteren Produktsegment gegen Apple an.
(imj)Zum Artikel...

Apple wollte die hauseigene Smartwatch sowie AirPods mit Kameras versehen. Einem aktuellen Bericht zufolge stellte Cupertino die Arbeiten an einer solchen Uhr jedoch ein. Bei den Ohrhörern revidiert das Unternehmen seine Pläne indes nicht.
(bk)Zum Artikel...

Bereits länger berichten diverse Quellen, dass Apple an Smart-Glasses forscht. Bloomberg will nun erfahren haben, dass der Konzern plant, bereits Ende des Jahres mit internen Tests zu beginnen – und einen Marktstart im kommenden Jahr anpeilt.
(cmk)Zum Artikel...

Mitte der Woche gab OpenAI bekannt, das Startup "io" zu übernehmen, welches von Apples ehemaligem Star-Designer Jony Ive gegründet wurde. Hieraus sollen "revolutionäre Geräte" hervorgehen, doch eine konkrete Ankündigung gab es nicht. Aus diversen Quellen sind nun aber einige Details zu hören.
(cmk)Zum Artikel...

Ein Sicherheitsforscher behauptet, eine Datenbank im Netz aufgespürt zu haben. Über hundert Mio. Einträge sollen darin enthalten sein, mit Anmeldedaten von Social-Media-Konten bis zu Regierungsdiensten. Doch der Bericht wirft Fragen auf.
(imj)Zum Artikel...

Im Livestream kann jeder zusehen, wie auf Microfiche gebannte Dokumente für das Internet Archive eingescannt werden. Sowohl der Scan-Vorgang als auch die resultierenden Dateien erscheinen in der Übertragung. Außerhalb der Arbeitszeiten gibt es Einblicke in den Fundus.
(imj)Zum Artikel...

Kabellose Kopfhörer liegen weiterhin im Trend. Davon profitiert vor allem Apple: Dank AirPods und Beats-Ohrhörer ist das Unternehmen hervorragend aufgestellt. Die Konkurrenz gewinnt aber an Marktanteilen hinzu.
(bk)Zum Artikel...

Aufnahmen aus Apple Vision Pro erleichtern Robotern, neue Bewegungen zu lernen. In einer wissenschaftlichen Veröffentlichung zeigt Apple, wie das Spatial-Computing-Headset beim Machine Learning helfen kann. Wichtig ist dabei ein bestimmtes Framework.
(imj)Zum Artikel...

„Fortnite“ schlägt nach langer Pause wieder im iOS App Store in den USA auf, was zahlreiche Nutzer zum Download verleitet. Microsoft unterstützt Epic im Gerichtsverfahren: Die Redmonder möchten den Xbox Mobile Store veröffentlichen, sorgen sich aber um Konsequenzen von Apple.
(bk)Zum Artikel...

Seit zwei Wochen ist Apple gezwungen, iOS-Apps Links auf eigene Bezahlseiten zu erlauben. Der Streaming-Anbieter beobachtete in der Zeit eine deutliche Steigerung der Umsätze auf der iOS-Plattform. Spotify will damit eine Rücknahme der Neuregelung verhindern.
(imj)Zum Artikel...

Anders als bei Software definiert Apple recht genau, welche Geräte noch offiziell von der Hardware-Seite gewartet werden können. Nun landen zwei am Markt sehr erfolgreiche Geräte auf der "Vintage"-Liste und erhalten nun noch begrenzte Reparaturen.
(cmk)Zum Artikel...

OpenAI gab bekannt, das AI-Startup "io" zu übernehmen – und dies wurde unter anderem von Apples ehemaligem Chef-Designer Jony Ive gegründet, welcher nun zusammen mit Sam Altman eine Reihe von AI-Geräten entwickeln will.
(cmk)Zum Artikel...

Viele Prozesse am Mac sind von einer korrekten Uhrzeit abhängig. Im Allgemeinen kümmert sich macOS automatisch um die korrekte Zeit; in Einzelfällen lohnt sich das manuelle Nachhaken – und die Auswahl eines nahegelegenen Uhrzeit-Servers.
(imj)Zum Artikel...

Wem es gelingt, den Aufenthaltsort seines gestohlenen iPhones ausfindig zu machen, wird in vielen Fällen immer dieselbe Adresse in China finden – denn die Geräte landen mit hoher Chance bei einem bestimmten Anbieter.
(fen)Zum Artikel...

Der Software-Anbieter strukturiert seine Pakete in Nordamerika neu. Bestandskunden zahlen zukünftig deutlich mehr. Um Geld zu sparen, können Anwender auf ein neu geschaffenes Standard-Paket wechseln. Das bedeutet den Verzicht auf KI – und eine wichtige Plattform.
(imj)Zum Artikel...

Kunden müssen für Bestellungen aus einem Nicht-EU-Land wohl bald einen Aufpreis zahlen: Die EU-Kommission prüft eine Abgabe, um Waren von Anbietern wie Temu besser kontrollieren zu können. Außerdem: Für die AirPods Max liegt ein Firmware-Update vor.
(bk)Zum Artikel...

Innerhalb weniger Wochen finden bei Apple, Google und Microsoft die Entwicklerkonferenzen statt. Bei Apple ist es ein Juni-Termin, Mountain View und Redmond wählen hingegen den Mai. Auf der "Build 2025" demonstrierte Microsoft, wie sich Copilot und die KI-Einbindung weiterentwickeln sollen.
(fen)Zum Artikel...

Apple drohte eine Anhörung vor Gericht, da das Unternehmen Epic Games den Zugang zum App Store verweigerte. Nun rudert Cupertino zurück: „Fortnite“ steht nach fast fünf Jahren in den USA wieder zum Download bereit.
(bk)Zum Artikel...

Google hat die alljährliche Entwicklerkonferenz absolviert und konnte eine Fülle an Neuerungen präsentieren. Wenig überraschend steht der Großteil in direkter Verbindung zu KI-Technologien und somit Gemini. Wir fassen die wichtigsten Vorstellungen zusammen.
(fen)Zum Artikel...