
TechTicker: Eizo ColorEdge CG3100X, tedee GO 2, Nomad Tempo Band, Hasselblad X2D II, Cayin HiRes-Player N7

EIZO COLOREDGE CG3100X – NEUES COLOREDGE TOP-MODELLEIZO stellt den neuen
ColorEdge CG3100X vor, der in die Fußstapfen des beliebten ColorEdge CG319X tritt und die neue Spitze des Grafik-Monitor Line-ups von EIZO bildet. DCI-4K-Auflösung und HDR-Unterstützung gehören zu den Merkmalen des 30,5-Zöllers, der als Werkzeug für professionelle Anwender in Film-Postproduktion, Color Grading und Bildbearbeitung gedacht ist.
Die Features in Kürze:- 30,5-Zoll-Wide-Gamut-LCD mit 4096 x 2160 Bildpunkten (DCI-4K)
- Großer Farbumfang mit 99 % DCI-P3 und 97 % Adobe-RGB-Farbraumabdeckung
- 500 cd/m² Maximalhelligkeit, Kontrast 1800:1 dank True Black-Technologie 10-Bit-Darstellung
- 24-Bit-3D-Look-Up-Table und integrierter Sensor zur vollautomatischen Selbstkalibrierung
- Digital Uniformity Equalizer für perfekte Leuchtdichteverteilung und Farbreinheit
- HDR-Targets für HDR-HLG- und HDR-PQ-EOTF
- USB-C-Eingang (DisplayPort-Signal und bis zu 94 Watt Power Delivery)
- HDMI-Eingang (inkl. FRL), unterstützt 12 Bit 4:4:4 in DCI-4K, DisplayPort bis 10 Bit 4:4:4
- RJ-45 LAN-Anschluss, USB-Hub mit vier USB-Downstream-Anschlüssen, davon zwei 5Gbps (USB 3) und zwei USB 2
- Lichtschutzhaube im Lieferumfang
- 5 Jahre Garantie inkl. Vor-Ort-Austauschservice für höchste Investitionssicherheit
Der
CG3100X wird voraussichtlich ab November 2025 zum UVP von 5.288 Euro verfügbar sein.
+ + + + + + + + + +
TEDEE GO 2 JETZT AUCH MIT ALUMINIUM-GEHÄUSEDas Smartlock
tedee GO 2 ist ab sofort in einer neuen Aluminium-Ausführung erhältlich. Die robuste Variante verbindet modernes Design mit optimierter Technik – für langlebige, komfortable Zutrittslösungen im Alltag.
Alle Fakten im Überblick:- Smartes Bluetooth-Türschloss für eine komfortable Steuerung per Smartphone und Zutrittsverwaltung
- Robustes und leichtes Aluminiumgehäuse im eleganten tedee-Design
- Keine zusätzliche Installationshardware erforderlich: Montage direkt auf dem im Zylinder steckenden vorhandenen Schlüssel oder mitgelieferter Adapter
- Modernes Getriebe und leiser Motor für optimierte Leistung
- Steuerung des Motorschlosses erfolgt über die kostenlose Tedee-App für iOS (ab 14.0) und Android (ab 8.0)
- Öffnen und schließen mit physischem Schlüssel weiterhin möglich
- Auto-Unlock: Tür öffnet sich automatisch bei Annäherung
- Türfalle lässt sich einziehen und die Tür kann automatisch wieder verriegelt werden
- Umfassende Zutrittskontrolle: Besitzer bzw. Besitzerin kann über die Tedee-App Zugriffsberechtigungen vergeben oder dauerhafte, zeitbegrenzte und wiederkehrende digitale Schlüssel jederzeit und von überall verschicken
- Aktivitätenprotokoll in der Tedee-App bietet einen Überblick darüber, wer wann und wie das Haus betreten hat
- Smart-Home-Integration (separat erhältliche Tedee-Bridge wird benötigt): Amazon Alexa, Fibaro, Google Home und Loxone, Integration in weitere Systeme über Web-API
- Zukünftige Unterstützung für Matter
- Hohe Sicherheit dank 256-Bit-Verschlüsselung und TLS-1.3-Protokoll
- Stromversorgung durch 3x CR123A/CR123-Batterien
- Durchschnittlich 6 bis 8 Monate Batterielaufzeit
- Steuerung via Bluetooth 5.0, 2.4 GHz
- Kompatibel mit Euro-Profilzylindern (Not- und Gefahrenfunktion erforderlich), Tedee Bridge, Tedee Keypad PRO, Tedee Keypad, Tedee Dry Contact
- Temperatur für Innenbereich: 10-40°C
- Luftfeuchtigkeit maximal 65 %
- Drehmoment: 1,6 Nm
- Maße (D x H): 57 x 63 Millimeter | Gewicht: 196 Gramm
- Lieferumfang: Tedee-GO2-Aluminium-Schloss inklusive 3 CR123-Batterien, Innensechskantschlüssel, Bedienungsanleitung, Schablone zur Abstandsmessung, Adapter mit Klebefläche (wenn der Zylinder weniger als 3mm über die Türblende auf der Türinnenseite hervorragt), Reinigungstuch
Das tedee GO 2 Aluminium ist ab sofort einzeln und im Set mit der tedee Bridge und dem tedee Keypad PRO in den Farben Schwarz und Silber in Deutschland auf
tink und
Amazon erhältlich.
+ + + + + + + + + +
NOMAD STELLT NEUES WATCH-ARMBAND TEMPO IN VIER FARBEN VORHöchstwahrscheinlich steht in Kürze, mit dem für den 09. September angesetzten
"Awe Dropping"-Event von Apple die Ankündigung neuer Watches bevor. Passend dazu hat sich Zubehör-Hersteller Nomad schon mal mit einem neuen Armband in Stellung gebracht.
Das
Tempo Band ist für Apple Watches in 42 mm, 41 mm, 40 mm, 38 mm (Series 1-10 & SE) kompatibel, und höchstwahrscheinlich auch mit der kommenden Watch-Generation. Das in vorerst vier Farben (Black, Lumen, Dusk, Crush) erhältliche Tempo Band bestejt aus robustem und langlebigem FKM Fluoroelastomer und ähnelt auf dem erstem Blick den bereits länger erhältlichen
Sport Band. Während das Sport Band eher robust ist, sollen das etwas stromlinienförmigere Profil und die sanft abgeschrägten Kanten des Tempo Bands für einen leichteren, minimalistischeren Look sorgen.
Das
Nomad Tempo Band ist ab sofort bestellbar und kostet 59 Euro.
+ + + + + + + + + +
HASSELBLAD STELLT 100 MP MITTELFORMATKAMERA X2D II UND OBJEKTIV VORDarauf haben viele Mittelformat-Fans gewartet: Eine (relativ) handliche, tragbare Kamera mit Funktionen ähnlich einer modernen DSLM. Die Hasselblad R2D2 … ähm sorry … X2D II soll diesen Wunsch erfüllen.
Nach der X2D 100C bringt Hasselblad mit der
X2D II 100C eine Mittelformatkamera auf den Markt, die vom Hersteller als "branchenweit erste 100-Megapixel-Mittelformatkamera mit echtem End-to-End-High-Dynamic-Range (HDR)" beschrieben wird. Mit AF-C-Serienautofokus, Hasselblad Natural Colour Solution mit High Dynamic Range (HNCS HDR) und 10-Stufen-Bildstabilisierung im Gehäuse verspricht die neue Kamera noch naturgetreuere Farben, eine schnellere Fokussierung und eine bessere Handhabung. In Kombination mit Phocus Mobile 2 soll sie einen nahtlosen Workflow ermöglichen und die kreativen Möglichkeiten in der Landschafts-, Porträt-, Straßen- und Reisefotografie erweitern.


Zusammen mit der X2D II 100C wurde das XCD 2,8–4/35–100E präsentiert, ein Weitwinkel- bis mittleres Telezoomobjektiv, das die am häufigsten verwendeten Brennweiten abdeckt, was etwa einer Brennweite von 27-78 mm Kleinbild entspricht. Mit einer Blende von f/2,8 und einer für Spitzenleistung ausgelegten Flaggschiff-Optik – so die Pressemeldung – zeichnet es sich bei schlechten Lichtverhältnissen aus und bietet die schnellste Fokussiergeschwindigkeit in der Hasselblad XCD-Objektivreihe.
Die Hasselblad X2D II ist zum UVP von 7.200 Euro erhältlich. Das Objektiv XCD 2,8–4/35–100E kostet 4.800 Euro. Nähere Details zur Kamera finden Sie auf der
Produktseite.
+ + + + + + + + + +
CAYIN HIRES-PLAYER N7 MOBILER KOPFHÖRERVERSTÄRKER IN CLASS-ADer für seine hochwertigen Röhrenverstärker bekannte Hersteller Cayin bringt mit dem HiRes-Player N7+ ein weiteres Highlight im Segment Mobil-HiFi. Der High-End-Musikplayer für unterwegs bietet diskret aufgebaute D/A-Wandler und einen vollsymmetrischen Kopfhörerverstärker mit bipolaren Transistoren in Class-A oder Class-A/B-Schaltung. Die Verstärkerschaltung ist sowohl für die eingebauten symmetrischen wie die asymmetrischen Kopfhörerausgänge optimiert, so dass jeder Kopfhörer und In-Ear-Monitor optimal angetrieben werden kann.
Das Gehäuse des N7 wurde aus einer speziellen Aluminium-Magnesium-Legierung gefertigt und ist dank sandgestrahlter Titan-Oberfläche auch haptisch ein Genuss. Sein 5-Zoll Full-HD-TFT-Display lässt mit Multi-Touch und Gesten-Steuerung sowie kratzresistentem Glas keine Wünsche offen. Gegenüber dem Vorgänger wurde die Laufzeit des eingebauten Akkus verlängert, bis zu 13 Stunden (Class A/B, asymmetrisch), kann der N7+ durchhalten.
Weitere Highlights des N7:- vollsymmetrische Lautstärkeregelung
- Anschluss über 3,5mm-Buchse oder über Pentaconn(4,4mm)
- bis zu PCM768 und DSD512
- als Vorverstärker oder festem Ausgangspegel als Netzwerkstreamer nutzbar
- USB-C-Ausgang und I2S-Ausgang (für DSD)
- interne Speicher per Speicherkarte auf bis zu 1 TB erweiterbar
- WiFi-Konnektivität
- Zugriff auf Streaming-Dienste oder Musik-Apps wie Qobuz oder Apple Music
- Android 12.0 mit Zugriff auf den Google Play Store
- Transmitter-Modus um digitale Daten drahtlos zur Verfügung stellen zu können
- bipolare Endtransistoren, wahlweise im Class-A oder Class-A/B Modus nutzbar
- diskrete Treiberstufe
- symmetrische Class-A-Schaltung mit Push-Pull-Betrieb
- Class-A-Leistung 330mW im asymmetrischen und 690mW im symmetrischen Betrieb
Der Cayin N7+ ist ab September 2025 bei Cayin Distribution sowie im Fachhandel verfügbar und kostet 1.998 Euro.