Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

MacStammbaum und MobileFamilyTree 11.1 erschienen – großes Featureupdate

Synium Software, unter anderem Betreiber von MacTechNews.de, hat mit MacStammbaum 11.1 (Mac) und MobileFamilyTree 11 (iPhone/iPad) neue Versionen der beliebten Apps zur Erforschung der eigenen Familiengeschichte veröffentlicht. Auch wenn sich nur die Nachkommastelle änderte, handelt es sich doch um umfangreiche Aktualisierungen. Diese betreffen unter anderem den Aufgaben-Assistenten, um aktiv bei der Forschung zu unterstützen (ganz ohne KI!), sowie den Umgang mit Datumsangaben.


Aufgaben – wo mache ich weiter?
Der komplett überarbeitete Aufgaben-Assistent hilft, Aufgaben gezielt und automatisiert zu erstellen – jetzt erstmals auch in MobileFamilyTree für iPhone und iPad. Dafür wird nach fehlenden Eingaben gesucht, gleichzeitig auch nach Eigenarten wie nicht mit dem Hauptbaum verbundenen Personen. Passen Sie den Assistenten individuell an: Legen Sie fest, welches Etikett, welche Art und Priorität die erzeugten Aufgaben haben sollen. Gezieltes Suchen nach Personengruppen oder bestimmten Labels ist ebenso möglich wie die Anwendung der Smart Filter für komplexere Anfragen. Art, Status und Priorität jedes To-Dos sind frei festzulegen, und wer möchte, kann sich auch überfällige Aufgaben anzeigen lassen.


Datumseingaben – so wie es sein sollte
Ein Datum einzugeben, zählt wohl zu den grundlegendsten Dingen in der Familienforschung – und doch gibt es dabei so viele Herausforderungen. MacStammbaum 11.1 und MobileFamilyTree 11.1 machen es jetzt richtig: Geben Sie historische Daten jetzt schneller, einfacher und sprachübergreifend korrekt ein – egal ob auf Deutsch, Englisch, Französisch oder einer der vielen anderen unterstützten Sprachen. MacFamilyTree 11.1 erkennt automatisch Monatsnamen, Präfixe und Suffixe in allen Sprachen – selbst wenn Ihr System auf eine andere Sprache eingestellt ist. Einzelne Bestandteile wie „vor”, „nach”, „zwischen” oder Bereichsmarkierungen werden farblich hervorgehoben. Die Autovervollständigung schlägt dabei passende Begriffe vor.


Webexport und MacFamilyTree.com verbessert
Mit Version 11.1 werden Sie deutlich schnellere FTP-Uploads wahrnehmen, außerdem gibt es Verbesserungen des Hauptmenüs sowie ein neues Webseiten-Theme. Die Darstellung von Medien erfolgt fortan in einer “Lightbox”, gleichzeitig haben wir die Sortierung von Einträgen optimiert. Wie immer gilt, dass die Veröffentlichung von Webseiten über unseren Dienst MacFamilyTree.com kostenlos ist.

Preis und Verfügbarkeit
MacStammbaum 11.1 (Produktseite: ) und MobileFamilyTree 11.1 (Produktseite: ) sind kostenlose Updates für alle Kunden der Version 11. Für Nutzer einer älteren Version gibt es wichtige Neuigkeiten. Nachdem sich Apple beharrlich weigert, im App Store die Möglichkeit vergünstigter Upgrades für Nutzer älterer Releases zu schaffen, haben wir nun einen solchen Weg für die Mac-Version geschaffen. Hierzu ist es lediglich erforderlich, MacStammbaum 11.1 herunterzuladen – hat man MacStammbaum 10 oder älter installiert, dann wird automatisch ein vergünstigtes Upgrade für 34,99 Euro angeboten.

Die Vollversion kostet eigentlich 69 Euro, momentan sind es als Sonderangebot jedoch nur 49 Euro. Als Kaufoptionen stehen direkte Bezahlung in der App wie auch der Mac App Store zur Verfügung. Der genannte Upgrade-Preis von 34,99 Euro enthält ebenfalls einen Rabatt (normalerweise 49 Euro).

Für MobileFamilyTree (iPhone/iPad) gibt es leider weiterhin keine vergünstigten Upgrades, denn alternative Zahlungsweisen oder Vertrieb außerhalb des App Stores für international angebotene Apps verhindert Apple weitgehend durch landesabhängige Vorgaben. Daher bieten wir momentan generell 50 Prozent Rabatt, die App kostet damit nur 14,99 statt 29,99 Euro.

Als Mindestvoraussetzungen gelten macOS 12 Monterey bzw. iOS 16. Lokalisiert ist die Software in 15 Sprachen, darunter selbstverständlich auch Deutsch.

Kommentare

Mendel Kucharzeck
Mendel Kucharzeck29.08.25 16:07
Ich hoffe, das Update gefällt euch!

Im übrigen arbeiten wir bereits an Version 11.2, welches eine an Liquid Glass angepasste Benutzeroberfläche mitbringt. Natürlich funktioniert auch 11.1 unter macOS 26 Tahoe und iOS/iPadOS 26 – aber 11.2 wird eine maßgebliche Überarbeitung der UI. Natürlich ist 11.2 für alle Käufer von 11.0 und 11.1 kostenlos und erscheint in einigen Monaten.
+8
adiga
adiga29.08.25 17:26
Und gekauft. Tolles Programm.

Andere Frage: War Version 10 auch schon ausserhalb des App Stores erhältlich? Finde Version 9 noch unter den gekauften Apps und könnte es laden, aber nicht Version 10.
+1
Mendel Kucharzeck
Mendel Kucharzeck29.08.25 18:01
adiga
Vielen Dank! Nein, MacFamilyTree 11.1 ist die erste Version, die wir auch außerhalb das App Stores anbieten. Grund ist einfach, dass wir derart viele Emails erhalten, ob man auch vergünstigt upgraden kann – und leider bietet der App Store keine Möglichkeit.
+1
adiga
adiga29.08.25 18:12
Komisch, dass ich dann die 10 nicht im App Store unter den gekauften finden kann.

Meine Version 10 auf der SSD lässt sich nicht starten, da die Datei anscheinend beschädigt sei. Ich solle sie löschen und aus dem App Store wieder runterladen. Was aber nicht geht, wenn die Version unter "gekauft" nicht sichtbar ist. Verstehe ich nicht ganz, aber ist nun egal, da ich die 11 gekauft habe.
0
Mendel Kucharzeck
Mendel Kucharzeck29.08.25 18:22
adiga
Hast du 10 vllt mit einer anderen Apple ID gekauft? Oder über Familienfreigabe und das Mitglied wurde entfernt? Käufe verschwinden nicht, welche du im App Store gekauft hast.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.