Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Kurz: Apple-Chatbot hilft Mitarbeitern beim Verkaufen +++ Tipp: Apple-Fachbücher der 80er und 90er digitalisiert

Bei vielen Unternehmen ist es zum Standard geworden, dass KI-Bots einen großen Teil des Support-Aufkommens bewältigen und man als Kunde sehr intensiv danach suchen muss, eine echte Person kontaktieren zu können. Auch Apple hat vor wenigen Wochen damit begonnen, Experimente mit Chatbot-basiertem Kundendienst durchzuführen. Im Rahmen einer Testphase erhielten erste Kunden die Möglichkeit, sich in der Support-App mit dem automatischen Assistenten auszutauschen.

Nun kommt noch ein weiteres LLM-Werkzeug für den internen Einsatz hinzu. Retail-Mitarbeiter erhalten ein Tool namens "Asa", um schnell Informationen über Produkte nachzuschlagen – und Unterstützung für Verkaufsgespräche in Anspruch zu nehmen. Vor allem neue und unerfahrene Angestellte sind dabei die Zielgruppe, welche unter anderem Hilfestellungen für Themen wie "Was sind die Vorteile der Plattform, kurz zusammengefasst?" oder "Gib Beispiele für typische Nutzungsweisen des iPhones!" erstellen lassen können. Besagter "AI assistant for Apple sales" befindet sich als Pilotprojekt noch in einer recht frühen Phase.


Programmierhandbücher der 80er und 90er
Wie holt man am meisten aus Apple Basic (1983) heraus? Wie sollte man am besten mit Macintosh Pascal (1985) umgehen – und was bedeutet die Umstellung auf PowerPC-Prozessoren für Entwickler (1994)? All das und noch viel mehr kann eine umfangreiche Sammlung eingescannter Programmier-Fachbücher aus den 80er und 90er Jahren beantworten. Auch wenn es sich dabei ganz bestimmt nicht um Erkenntnisse mit alltäglichem Nutzwert handelt, so bietet sich dennoch eine faszinierende Zeitreise.


VintageApple.org hatte sich vor geraumer Zeit die Arbeit gemacht, mehr als 150 Bücher dieser Art zu digitalisieren und zum Download zur Verfügung zu stellen. Alle Werke liegen als PDF-Datei vor – so wie viele andere spannende Dokumente aus den frühen Computerzeiten. Möchte man in alten Berichten und Magazinen stöbern, darunter MacUser, MacWorld, Byte oder PC World, so gibt es reichlich Gelegenheit für eine große Menge an Nostalgie.

Kommentare

Ninakadin01.09.25 14:23
Mir fehlten da auf den ersten Blick die "Inside Macintosh"-Schinken, die bei uns ganze Regale ausgefüllt haben. Aber die gibt es dort auch, danach suchen oder
https://vintageapple.org/inside_o/

Die fand ich übrigens viel besser lesbar als die Doku, die Apple heute zur Verfügung stellt. Da gab es zum Beispiel immer ein "How to use" für jedes Kapitel.
+2
ErSitztDavor01.09.25 18:12
"Macintosh Human Interface Guidelines", 1992
0
Metty
Metty01.09.25 18:58
ErSitztDavor
"Macintosh Human Interface Guidelines", 1992
So etwas müsste sich Apple mal wieder selbst schreiben. Dann würden die System Settings ganz anders aussehen. Dieses Werk war mein Standardwerk für jedes Programmdesign. Seufz ... ich bin alt geworden.
+4

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.