
Apple rühmt sich in einem Bericht damit, wie viele Betrugsversuche man im App Store verhindert hat. Dies reicht von Kreditkartenmissbrauch bis hin zu gefälschten Rezensionen oder manipulierten Chart-Positionen.
(fen)Zum Artikel...

Der noch recht junge Smartphone-Hersteller Nothing stellt sich als moderner Gegenentwurf zu den etablierten Anbietern auf. In einem Interview spricht der Gründer darüber, wie Apple ihn einst begeisterte – jetzt aber als Beispiel für fehlende Inspiration und Kreativität stehe.
(fen)Zum Artikel...

iPhone-Nutzer können sich oftmals nicht vorstellen, bei Kauf eines neuen Smartphones einem anderen Anbieter den Vorzug einzuräumen. Käufer eines Samsung Galaxy sind nicht ganz so loyal, allerdings verzeichnet das Unternehmen einen Aufwärtstrend.
(bk)Zum Artikel...

Von WhatsApp gibt es eine recht klare Andeutung hinsichtlich der seit 2023 als Beta erprobten iPad-Version des Messengers. Außerdem: Der Foxconn-Chairman spricht darüber, wie "Robots + AI" die Fertigung grundlegend verändern werden – und es jetzt bereits tun.
(fen)Zum Artikel...

Die EU veröffentlichte ein neues Papier, welches die Wichtigkeit der Vorratsdatenspeicherung betont. Sie möchte einen rechtlichen Rahmen erarbeiten, um eine legislative Harmonisierung unter den Mitgliedsstaaten zu erzielen.
(bk)Zum Artikel...

Es war nur eine Frage der Zeit, bis Apple in der EU zu ähnlichen Umstellungen wie in den USA gezwungen wird. Das ist jetzt erfolgt, die EU erließ eine Anordnung, welche innerhalb der kommenden vier Wochen umzusetzen ist. Diese bietet aber ein Schlupfloch.
(fen)Zum Artikel...

In weniger als zwei Wochen findet die Worldwide Developers Conference 2025 statt – und Apple gibt einen ersten Ausblick auf die kommenden Software-Plattformen. Die Erwartungen sind hoch, denn bei Apple läuft es momentan an manchen Fronten nicht rund.
(cmk)Zum Artikel...

Warndialoge in macOS haben sich über die Jahre ausdifferenziert. Aus drei klar abgegrenzten Stufen ist ein umfangreiches System an Mitteilungen, Dialogen, Hinweisen und Warnungen entstanden. Manchmal scheint es, als habe Apple selbst die Übersicht verloren.
(imj)Zum Artikel...

Dürfen Ermittlungsbehörden unter gewissen Umständen Tatverdächtige dazu zwingen, ihren Finger auf das Smartphone zu legen, um das Gerät zu entsperren? Der Bundesgerichtshof ging dieser Frage nach und bejaht diese in einem aktuellen Beschluss.
(bk)Zum Artikel...

Dem US-Präsident missfallen Apples gestiegene Produktionskapazitäten in Indien. Falls Apple nicht in den USA produziert, erwägt er Smartphone-Zölle von 25 Prozent. Darauf reagiert wiederum der kalifornische Generalstaatsanwalt und erwägt eine Klage.
(imj)Zum Artikel...

Die bekannten EU-Energielabel sind bald auch für Smartphones und Tablets vorgeschrieben. Sie verfügen auch über Informationen zur Akkulaufzeit und geben Aufschluss darüber, wie gut sich ein Gerät reparieren lässt.
(bk)Zum Artikel...

Wer bis zum 18. Juni ein neues iPhone direkt bei Apple kauft, bekommt etwas mehr Rabatt bei der Abgabe des alten Geräts. Je nach Modell steigen die Werte unterschiedlich stark. Ob sich das Angebot rechnet, ist von mehreren Faktoren abhängig.
(imj)Zum Artikel...

Diverse Quellen melden seit längerem, dass Apple zwei neue Geräte für den Home-Markt entwickelt – doch beide musste der Konzern verschieben, bis die neue Siri-Generation erscheint. Eines der Geräte könnte aber bis zum Jahresende der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
(cmk)Zum Artikel...

Bereits seit mehreren Monaten berichten diverse Quellen, dass Apple die Nutzeroberfläche von iOS, iPadOS und macOS maßgeblich überarbeitet. Nun vermeldet Bloomberg, dass dies wohl auch auf watchOS und tvOS zutrifft, denn Apple plant auch hier große Updates.
(cmk)Zum Artikel...
Diese Woche im TechTicker: Nach der High End geht es luxuriös weiter, aber diesmal mit Uhren von Leica. Außerdem: Wharfedale hat seine preisgünstigen Lautsprecher der EVO-Serie aktualisiert, iFi macht Kabel-In-Ears drahtlos, Fuji hat eine kuriose Kamera vorgestellt und Sonos gewährt Rabatte. (son) Zum Artikel...
Kürzlich hatte ich die Gelegenheit, den neuen, 2.000 Euro teuren Over-Ear-Kopfhörer Poet von Meze Audio ausführlich zu hören. Der Magnetostat begeistert außer mit seinem feinen Klang auch mit einem äußerst ansprechenden Design und guter Verarbeitung. (son) Zum Artikel...

Das MacBook Pro steht mit M4, M4 Pro und M4 Max zum Kauf bereit – die Ultra-Version der M-Chips jedoch nur im Mac Pro und Mac Studio. Laut einer Fundstelle in iOS 18 zog Apple wohl in Erwägung, einen M3 Ultra in Laptops zu verbauen.
(cmk)Zum Artikel...

Das Unternehmen will sich auf Kernaufgaben konzentrieren und stellt deshalb das Social-Bookmarking-Portal Pocket ein. Nutzer können noch einige Monate lang ihre Sammlungen exportieren. Auch ein wichtiges Browser-Plug-in wird bald eingestellt.
(imj)Zum Artikel...

CarPlay Ultra vereinfacht die Bedienung des Autoradios: Apples System muss hierzu nicht mehr verlassen werden, wie das bislang der Fall ist. Außerdem: Apple TV+ erhält bald eine neue Serie: „Chief of War“ könnte „größer als ‚Game of Thrones‘“ werden.
(bk)Zum Artikel...

Das Calm Tech Institute berät Hersteller bei der Entwicklung interaktiver Elektronik. Das erklärte Ziel: Unaufdringliche und leicht verständliche Bedienkonzepte zu etablieren. Aktuelle Trends sorgen dafür, dass Nutzer mehr Stress empfinden als früher.
(imj)Zum Artikel...