Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

iPhone 17: Schluss mit SIM-Karten-Steckplatz?

In den Vereinigten Staaten verkauft Apple bereits seit 2022 kaum noch iPhones mit physischem SIM-Kartensteckplatz. Beginnend mit dem iPhone 14 verzichten sämtliche in den USA verkauften neu eingeführten Modelle auf die Minischublade. An ihre Stelle treten eSIMs, bei denen Anwender einen (oder zwei) Anbieter auswählen, ohne die kleine Chipkarte auszuwechseln. Kurz vor dem für den 9. September angekündigten iPhone-Event sollen nun sämtliche iPhone-Verkäufer in Europa eine spezielle Schulung zu eSIM absolvieren. Das deutet darauf hin, dass Apple zukünftig auch in der EU auf eSIM setzen will.


Bis zum 5. September hat das Verkaufspersonal Zeit, eine spezielle Trainingseinheit zu absolvieren, so die Aufforderung, die an alle Apple Authorized Reseller (lizenzierte Verkaufsstätten) herausging. Für Angestellte der Apple Stores gilt wahrscheinlich dasselbe. Das Zieldatum liegt lediglich vier Tage vor der Präsentation der neuen iPhone-Reihe. Ein direkter Zusammenhang ist deshalb mehr als wahrscheinlich.

Nur iPhone 17 Air?
Möglicherweise schwenkt Apple in der EU nicht mit der gesamten Produktpalette komplett auf eSIM um. In den vergangenen Monaten kursierten bereits viele Gerüchte zu einem neuen Modell, welches mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit als "iPhone 17 Air" präsentiert wird. Das extraflache Gehäuse biete nicht ausreichend Platz für einen SIM-Kartenschacht, hieß es im Vorfeld. Eventuell zielt die Vorab-Schulung für eSIM lediglich auf dieses eine Modell: Vertriebsmitarbeiter sollen Anwender kompetent über Vor- und Nachteile der Verwendung integrierter SIM-Karten aufklären können. Eine Support-Seite zu eSIM erlaubt es Anwendern, kompatible Mobilfunkanbieter zu finden.

SEED: Schulungs-App für Vertriebler
Für die Schulung muss das Verkaufspersonal keine Dienstreise antreten, um in Seminarräumen bei Kaffee und Häppchen mehr zu eSIMs zu lernen. Stattdessen findet die Fortbildung innerhalb einer App namens "SEED" statt. Das Kürzel steht für "Sales Enablement, Education and Development". Die für iPhone und iPad verfügbare App taucht nicht in den Suchergebnissen des App Store auf. Über sie erhalten Vertriebsmitarbeiter aktuelle Informationen, können interaktive Tests absolvieren und Auszeichnungen sammeln. Um Inhalte angezeigt zu bekommen, meldet man sich mit einem Apple-Account an – dieser muss von Apple für das Verkaufstraining autorisiert sein. Für Anwender ohne eine solche Freigabe bleibt die SEED-App ohne Funktion.

Die SEED-App bietet aktuelle Informationen für Vertriebsmitarbeiter; diese können Tests absolvieren und Erfolge sammeln. (Quelle: Apple/iOS App Store)

Kommentare

milk
milk02.09.25 08:40
Ich verstehe nicht, warum es überhaupt noch SIM-Karten gibt. 🤷
+11
andreas_g
andreas_g02.09.25 08:40
Interessant. Das Verkaufspersonal ist also befugt, Apple zu verschenken? Derart weitreichende Befugnisse hätte ich nicht erwartet.
-7
iEi
iEi02.09.25 08:43
Na da bin ich ja mal gespannt wann eine EU Verordnung kommt welche sagt, es muss ein SIM Kartenslot eingebaut sein weil sonst irgendwer benachteiligt ist…
-7
cyberdyne
cyberdyne02.09.25 08:49
milk
Ich verstehe nicht, warum es überhaupt noch SIM-Karten gibt. 🤷

Für Handys gebe ich Dir recht, aber es gibt eben unendlich viele Hardware mit SIM Steckplätzen, die noch nicht "uralt" sind und nur wenige Byte übertragen. (M2M)
+2
Lavalampa02.09.25 08:54
Ich benutze die Firmen SIM in meinem Privathandy weil das Diensthandy uralt ist. Wenn der Simslot verschwindet, bin ich gezwungen mir einen eigenen Vertrag zu kaufen oder mit dem uralt Diensthandy auszukommen. Habe seit etlichen Jahren keinen privaten Handyvertrag. Für mich also nicht so praktisch.
-3
Waldi
Waldi02.09.25 09:17
Schön langsam werde ich wütend, wegen solcher schludriger Nachrichten!
Wie komme ich von zuhause aus zu einer eSIM für mein 16e?
Ohne fremde Hilfe.
Kann das jemand beantworten?
Grüße. E.
vanna laus amoris, pax drux bisgoris
-30
teorema67
teorema6702.09.25 09:20
Für die Schulung muss das Verkaufspersonal keine Dienstreise antreten, um in Seminarräumen bei Kaffee und Häppchen mehr zu eSIMs zu lernen.

Nicht dass sich Apple jetzt noch patentieren lässt, was bei anderen Unternehmen (sogar bei uns) seit vielen Jahren Standard ist. Finde es amüsant, dass Schulung und "Erfolge sammeln" über elektronische Medien überhaupt eine Erläuterung im Artikel wert ist.
-2
ww
ww02.09.25 09:25
Waldi
Schön langsam werde ich wütend, wegen solcher schludriger Nachrichten!
Wie komme ich von zuhause aus zu einer eSIM für mein 16e?
Ohne fremde Hilfe.
Kann das jemand beantworten?
Grüße. E.

Frag deinen Telefonprovider. Der hat auch bestimmt FAQ die das beschreiben. Manchmal muss man selber den Kopf schräg halten und das Hirn einschalten.
+16
*web*wusel*02.09.25 09:29
Vielleicht habe ich ja einen Denkfehler, aber wenn jemand nur 1 Apple Produkt hat, es im Rahmen einer Peparatur zum Austausch kommt und man dann ja auf die 2fa SMS angewiesen ist, wie bekommt man diese, wenn erst eine eSim rein muss? An die jeweilige App vom Provider um eine zu installieren komme ich ja auch nicht ohne Apple ID.
-3
AndreasDV02.09.25 09:29
Lavalampa
Ich benutze die Firmen SIM in meinem Privathandy weil das Diensthandy uralt ist. Wenn der Simslot verschwindet, bin ich gezwungen mir einen eigenen Vertrag zu kaufen oder mit dem uralt Diensthandy auszukommen. Habe seit etlichen Jahren keinen privaten Handyvertrag. Für mich also nicht so praktisch.

Ruf den Provider an, der wandelt die SIM Karte in ein eSIM um
+10
holk10002.09.25 09:30
Es gibt keinen technischen oder praktischen Grund mehr, einen Mobilfunkvertrag über eine mechanische Karte freizuschalten. Sie erschwert den Anbieterwechsel und bedeutet eine zusätzliche Stelle, an der Feuchtigkeit eindringen kann und extra abgedichtet werden muss. Die esim ist sicher, praktisch und ermöglicht die schnelle Freischaltung von zuhause aus ohne Tage auf die Post zu warten oder zu einem Mobilfunkladen gehen zu müssen. Bei der AppleWatch hat es noch nie eine Simcard gegeben und es funktionierte bei mir immer problemlos. Ein Problem war nur, dass einige Mobilfunkanbieter nicht umstellen wollten und weiterhin auf der veralteten Technik mit simcards bestanden. Ich wenigen Jahren werden mechanische simcards genauso vergessen sein wie das Kabel bei den ersten Fernbedienungen für den Fernseher.
+15
rosss02.09.25 09:41
Kann man eine eSim mal eben in ein anderes Gerät übertragen, wenn beispielsweise im Urlaub das iPhone herunterfällt und nicht mehr funktioniert?

Es gibt doch noch recht viele Dienste, die einen SMS-Code versenden …
-5
holk10002.09.25 09:49
Natürlich geht das. Der Mobilfunkanbieter kann die esim auf dem neuen iphone aktivieren. In der Regel kann man das sogar selbst in den Einstellungen des iphone durchführen. Das geht genauso, wenn man das alte Gerät verliert.
+5
FlyingSloth
FlyingSloth02.09.25 09:56
Wenn dein Provider es unterstützt, kannst du in den Einstellungen am iPhone unter mobil deine sim in eine eSIM wandeln. Geht innerhalb einer Minute.
Waldi
Schön langsam werde ich wütend, wegen solcher schludriger Nachrichten!
Wie komme ich von zuhause aus zu einer eSIM für mein 16e?
Ohne fremde Hilfe.
Kann das jemand beantworten?
Grüße. E.
Fly it like you stole it...
+7
*web*wusel*02.09.25 10:28
rosss
Kann man eine eSim mal eben in ein anderes Gerät übertragen, wenn beispielsweise im Urlaub das iPhone herunterfällt und nicht mehr funktioniert?

Es gibt doch noch recht viele Dienste, die einen SMS-Code versenden …

Genau das gleiche Problem sehe ich auch.
-1
Lalli02.09.25 10:29
holk100
Es gibt keinen technischen oder praktischen Grund mehr, einen Mobilfunkvertrag über eine mechanische Karte freizuschalten.

Doch es gibt noch praktischen Nutzen. Ich bin beruflich immer wieder im Ausland unterwegs. In der Regel hole ich mir dann direkt eine lokale SIM. Ich habe es bisher noch nicht aktiv wahrgenommen, dass auch eSIM angeboten werden.

Ich finde, Apple soll einfach beide Varianten anbieten, für die, die den SIM-Slot nicht brauchen, ohne, für die, die die physische SIM sinnvoll finden, eben wie bisher mit Slot.
-1
pego02.09.25 10:43
Ich wechsle SIM-Karten oft zwischen LTE/5G Routern, iPads und iPhone ... um eine Flatrate zu nutzen. Das geht schnell und unkompliziert. Eine eSim bekommt man z.B. nicht auf der FritzBox aktiviert. Auf der Apple Watch meines Sohnes eine eSim zu aktivieren hat erst nach wirklich stundenlangen Telefonaten mit dem Telekom Support geklappt. eSims sind also nicht immer besser und nicht der Weisheit letzter Schluss.
0
Macbook_User02.09.25 10:44
Waldi
Schön langsam werde ich wütend, wegen solcher schludriger Nachrichten!
Wie komme ich von zuhause aus zu einer eSIM für mein 16e?
Ohne fremde Hilfe.
Kann das jemand beantworten?
Grüße. E.
Durch die App vom Anbieter oder dem Kundenkonto Desktop, einen Tausch durchführen oder im Smartphone selbst tauschen und dann mit dem neuen die eSIM kopieren lassen oder beim kopieren die SIM in eine eSIM kopieren bei der Übertragung
+3
Bitsurfer02.09.25 10:51
Für das hat doch Apple eine wunderbare Anleitung.

+4
holk10002.09.25 11:42
pego
Ich wechsle SIM-Karten oft zwischen LTE/5G Routern, iPads und iPhone ... um eine Flatrate zu nutzen. Das geht schnell und unkompliziert. Eine eSim bekommt man z.B. nicht auf der FritzBox aktiviert. Auf der Apple Watch meines Sohnes eine eSim zu aktivieren hat erst nach wirklich stundenlangen Telefonaten mit dem Telekom Support geklappt. eSims sind also nicht immer besser und nicht der Weisheit letzter Schluss.
Ich hab schon mehrfach esim der Telekom auf Apple Watch und IPhone aktiviert. Immer ohne Probleme und innerhalb weniger Minuten. Solche Probleme im Einzelfall sind jedenfalls kein Grund für Millionen iPhones auch in Zukunft extra die Schächte weiter einzubauen, zumal Probleme mit Aktivierungen (plus mechanische Probleme) auch bei der simcard auftreten können.
Ich gehe davon aus, dass die ersten Mobilfunkanbieter bald gar keine simcards mehr verschicken oder nur gegen Aufpreis.
+2
holk10002.09.25 11:46
Lalli
holk100
Es gibt keinen technischen oder praktischen Grund mehr, einen Mobilfunkvertrag über eine mechanische Karte freizuschalten.

Doch es gibt noch praktischen Nutzen. Ich bin beruflich immer wieder im Ausland unterwegs. In der Regel hole ich mir dann direkt eine lokale SIM. Ich habe es bisher noch nicht aktiv wahrgenommen, dass auch eSIM angeboten werden.

Ich finde, Apple soll einfach beide Varianten anbieten, für die, die den SIM-Slot nicht brauchen, ohne, für die, die die physische SIM sinnvoll finden, eben wie bisher mit Slot.
Ich kenne kein Land in der EU, wo man nicht esim freischalten lassen kann.
+1
Nightlauncher02.09.25 12:21
Es gibt unzählige Apps in der man innerhalb von Sekunden weltweit eine eSim kaufen aktivieren und nutzen kann. Ist mMn deutlich bequemer als vor Ort nach einer Simkarte zu suchen.

Lalli
Doch es gibt noch praktischen Nutzen. Ich bin beruflich immer wieder im Ausland unterwegs. In der Regel hole ich mir dann direkt eine lokale SIM. Ich habe es bisher noch nicht aktiv wahrgenommen, dass auch eSIM angeboten werden.

Ich finde, Apple soll einfach beide Varianten anbieten, für die, die den SIM-Slot nicht brauchen, ohne, für die, die die physische SIM sinnvoll finden, eben wie bisher mit Slot.
+1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.