Kurz: CarPlay Ultra kommt in weiteres Fahrzeug +++ WhatsApp bekommt "enge Freunde"


CarPlay Ultra wurde vor drei Jahren erstmals vorgestellt, damals aber noch nicht unter dem aktuellen Markennamen. Bekanntlich herrscht wenig Interesse bei den großen Automobilherstellern, Apples System zu unterstützen. Die damalige Liste an angeblichen Partnern ist inzwischen erheblich geschrumpft – und nur Aston Martin bietet derzeit CarPlay Ultra für Fahrzeuge in den USA und Kanada an. Ein bisschen Bewegung deutet sich jedoch an, nachdem es etwas ruhig um das Interface geworden war.
Anscheinend gibt es in absehbarer Zeit wohl einen Neuzugang. Hyundai wird auf der IAA den IONIQ 3 präsentieren, welcher den Markt für günstigere Elektroautos ansprechen soll. Die Markteinführung dürfte in der ersten Jahreshälfte 2026 erfolgen – CarPlay Ultra ist dem
Bericht von TopGear zufolge von Anfang an verfügbar. Details zum Design der Oberfläche gibt es noch nicht. Anders als beim herkömmlichen CarPlay handelt es sich bei der Ultra-Implementierung um individuelle Umsetzungen.
WhatsApp bekommt "enge Freunde"Neue Funktionen des Whatsapp-Messengers werden normalerweise nicht vom Unternehmen selbst angekündigt, sondern tauchen meist überraschend in
Betaversionen auf. Jenes Vorgehen wiederholte sich jetzt, denn es ließ sich eine weitere Einstellung hinsichtlich des WhatsApp-Status finden. Jene Beiträge, welche nach 24 Stunden automatisch verschwinden, erhalten genauere Settings zur Aussteuerung der Sichtbarkeit.
Gab es bislang die Möglichkeiten "alle Kontakte", "alle Kontakte außer..." oder "nur teilen mit...", hält innerhalb der kommenden Monate auch die neue Nutzergruppe "enge Freunde" Einzug. Diese lässt sich anwählen, um mit wenigen Taps derlei Beiträge nur einem kleinen Kreis zugänglich zu machen, ohne diesen stets neu konfigurieren zu müssen. Wann die allgemeine Freischaltung der Funktion erfolgt, ist nicht bekannt. In der Vergangenheit lagen zwischen Beta-Features und marktreifen Optionen zwischen einigen Wochen bis hin zu mehr als einem Jahr.