Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Aktuelle Meldungen

Jony Ive & OpenAI: "Revolutionäres Gerät" doch eine Art AI-Pin?

Mitte der Woche gab OpenAI bekannt, das Startup "io" zu übernehmen, welches von Apples ehemaligem Star-Designer Jony Ive gegründet wurde. Hieraus sollen "revolutionäre Geräte" hervorgehen, doch eine konkrete Ankündigung gab es nicht. Aus diversen Quellen sind nun aber einige Details zu hören. (cmk)
Zum Artikel...

Livestream: Internet Archive zeigt Digitalisierung historischer Dokumente

Im Livestream kann jeder zusehen, wie auf Microfiche gebannte Dokumente für das Internet Archive eingescannt werden. Sowohl der Scan-Vorgang als auch die resultierenden Dateien erscheinen in der Übertragung. Außerhalb der Arbeitszeiten gibt es Einblicke in den Fundus. (imj)
Zum Artikel...

Forum

Zur aktuellen Themenwoche

Menschen als Vorbild: Vision Pro trainiert humanoide Roboter

Aufnahmen aus Apple Vision Pro erleichtern Robotern, neue Bewegungen zu lernen. In einer wissenschaftlichen Veröffentlichung zeigt Apple, wie das Spatial-Computing-Headset beim Machine Learning helfen kann. Wichtig ist dabei ein bestimmtes Framework. (imj)
Zum Artikel...

Galerie

Spotify meldet deutlichen Anstieg bei Premium-Abonnements seit App-Store-Änderung

Seit zwei Wochen ist Apple gezwungen, iOS-Apps Links auf eigene Bezahlseiten zu erlauben. Der Streaming-Anbieter beobachtete in der Zeit eine deutliche Steigerung der Umsätze auf der iOS-Plattform. Spotify will damit eine Rücknahme der Neuregelung verhindern. (imj)
Zum Artikel...

Zwei beliebte iPhone-Modelle landen auf Apples "Vintage"-Liste

Anders als bei Software definiert Apple recht genau, welche Geräte noch offiziell von der Hardware-Seite gewartet werden können. Nun landen zwei am Markt sehr erfolgreiche Geräte auf der "Vintage"-Liste und erhalten nun noch begrenzte Reparaturen. (cmk)
Zum Artikel...

macOS-Tipp: Systemuhr optimal synchronisieren und auslesen

Viele Prozesse am Mac sind von einer korrekten Uhrzeit abhängig. Im Allgemeinen kümmert sich macOS automatisch um die korrekte Zeit; in Einzelfällen lohnt sich das manuelle Nachhaken – und die Auswahl eines nahegelegenen Uhrzeit-Servers. (imj)
Zum Artikel...

Das "gestohlene iPhones"-Gebäude in China als zentraler Umschlagplatz

Wem es gelingt, den Aufenthaltsort seines gestohlenen iPhones ausfindig zu machen, wird in vielen Fällen immer dieselbe Adresse in China finden – denn die Geräte landen mit hoher Chance bei einem bestimmten Anbieter. (fen)
Zum Artikel...

Adobe beginnt mit Preiserhöhungen und ändert Bundle-Zusammensetzung

Der Software-Anbieter strukturiert seine Pakete in Nordamerika neu. Bestandskunden zahlen zukünftig deutlich mehr. Um Geld zu sparen, können Anwender auf ein neu geschaffenes Standard-Paket wechseln. Das bedeutet den Verzicht auf KI – und eine wichtige Plattform. (imj)
Zum Artikel...

Microsofts Entwicklerkonferenz: Ein Überblick der Ankündigungen

Innerhalb weniger Wochen finden bei Apple, Google und Microsoft die Entwicklerkonferenzen statt. Bei Apple ist es ein Juni-Termin, Mountain View und Redmond wählen hingegen den Mai. Auf der "Build 2025" demonstrierte Microsoft, wie sich Copilot und die KI-Einbindung weiterentwickeln sollen. (fen)
Zum Artikel...

Die Google I/O: Alle wichtigen Ankündigungen

Google hat die alljährliche Entwicklerkonferenz absolviert und konnte eine Fülle an Neuerungen präsentieren. Wenig überraschend steht der Großteil in direkter Verbindung zu KI-Technologien und somit Gemini. Wir fassen die wichtigsten Vorstellungen zusammen. (fen)
Zum Artikel...

WWDC 2025: Apple könnte KI-Plattform für alle öffnen

Apple Intelligence war das große Thema der Worldwide Developers Conference 2024, doch noch hält sich die positive Resonanz der Nutzerschaft sehr in Grenzen. Laut Bloomberg wird Apple auf der WWDC 2025 verkünden, dass auch Dritthersteller eigene Modelle auf der KI-Plattform ausführen können. (cmk)
Zum Artikel...

Worldwide Developers Conference 2025: Apple kündigt Keynote und Fahrplan an

Die Worldwide Developers Conference 2025 findet vom 9. bis zum 13. Juni statt – doch nun bestätigte Apple auch den Keynote-Termin und die Uhrzeit. Die diesjährige WWDC verspricht interessant zu werden, denn viele Neuerungen werden in der Gerüchteküche gehandelt. (cmk)
Zum Artikel...

Einblick in die US-Chipfabrik: Zu Besuch bei TSMC in Arizona

Der Chip-Produzent TSMC erlaubte der BBC einen seltenen Einblick in das Werk in den USA. Die weitgehend automatisierte Produktion erfordert höchste Präzision und Sauberkeit. Werkzeuge und Rohstoffe stammen aus aller Welt – auch aus Deutschland. (imj)
Zum Artikel...

News-Vorschläge