Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Worldwide Developers Conference 2025: Apple kündigt Keynote und Fahrplan an

Bereits vor drei Monaten kündigte Apple die Worldwide Developers Conference 2025 an: Diese findet vom 9. bis zum 13. Juni statt. Vorrangig richtet sich die Veranstaltung an Entwickler – doch über die Jahre hat sich die Eröffnungsveranstaltung mehr zu einem Event für Endkunden gewandelt. Apple bestätigt nun, dass wie erwartet die Keynote am 9. Juni um 19 Uhr deutscher Zeit stattfindet. Für Entwickler interessanter ist aber die "Platforms State of the Union", denn hier geht Apple auf hauptsächlich für Programmierer interessante Neuerungen ein. Diese findet am 9. Juni um 22 Uhr deutscher Zeit statt.


Ferner kündigt Apple an, dass die WWDC 2025 aus über 100 Vorträgen bezüglich der neuen Technologien besteht – Details verrät der Konzern natürlich noch nicht, denn hieraus könnte man sehr genau ableiten, was Apple auf der Keynote vorstellt. Mitglieder aus Apples Entwicklerprogramm haben ferner die Möglichkeit, sich zu Gruppen- oder Einzelsitzungen mit Apple-Entwicklern anzumelden, um Hilfe bei bestimmten Themen zu erhalten.

Große Neuerungen geplant
Auf der Keynote wird Apple erstmalig macOS 16, iOS 19, iPadOS 19, watchOS 12, tvOS 19 und visionOS 3 der Weltöffentlichkeit zeigen. Diversen Quellen nach soll macOS, iOS und iPadOS eine deutlich überarbeitete Benutzeroberfläche spendiert bekommen, bei welcher es sich nicht nur um eine grafische Überarbeitung handelt. Laut der Gerüchteküche soll der Konzern auch neue und verbesserte Bedienparadigmen einführen. Konkrete Details oder Screenshots kamen bislang nicht ans Tageslicht. In einem Punkt waren sich aber diverse Berichte einig: Der Look soll sich grob an der Glas-Oberfläche von visionOS orientieren. Bereits die Einladungsgrafiken könnten hierauf einen Hinweis geben:


Hardware: Fraglich
Wer auf neue Hardware zu Worldwide Developers Conference hoffte, wird höchstwahrscheinlich enttäuscht. Einzig den Mac Pro könnte Apple überarbeiten – doch konkrete Berichte gibt es nicht. Die Vorstellung des in der Gerüchteküche gehandelten HomePod mit Display verzögerte Apple höchstwahrscheinlich, bis die neue Siri-Generation verfügbar ist. Der Konzern war hier gezwungen, eine Verzögerung bekanntzugeben, da die Entwicklung nicht so verlief wie erhofft.

Kommentare

Nebula
Nebula20.05.25 21:31
Das Logo macht deutlich, dass macOS komplett farblos in Graustufen daherkommen soll. Farben werden verschwinden. Und der nächste iMac besteht komplett aus Milchglas.
»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs
-4
pocoloco20.05.25 21:55
Nebula
Und der nächste iMac besteht komplett aus Milchglas.
Hauptsache, das Apple-Logo leuchtet endlich wieder.
+2
Mendel Kucharzeck
Mendel Kucharzeck20.05.25 22:20
Ich würde es tatsächlich begrüßen, wenn Apple wieder bei der Hardware eine neue Design-Sprache einführt. Ich mag das aktuelle Design der meisten Modelle, doch ein neuer Gestaltungs-Impuls wäre nach all den Jahren klasse.
+3
Uschaurischuum!
Uschaurischuum!20.05.25 22:53
Mendel Kucharzeck
Ich würde es tatsächlich begrüßen, wenn Apple wieder bei der Hardware eine neue Design-Sprache einführt. Ich mag das aktuelle Design der meisten Modelle, doch ein neuer Gestaltungs-Impuls wäre nach all den Jahren klasse.

Geht mir genauso. Das Design ist gut aber es wird mehr und mehr "charakterlos". Das klingt jetzt viellicht etwas hart aber ich denke das trifft es.
Ein Mac Book hatte früher kleine "Ecken u. Kannten" (leuchtender Apfel, Farbigkeit der Tasten, Statement durch Schriftzug am Display), kann man auch anders sehen aber tendenziell wirken viele AppleProdukte "angepasst / flach / charakterlos". Letzteres ist meiner Meinung nach das größte iPhone Problem. Flacher wird da nichts ändern.
Brauchen wir alles was wir können?
-1
esc
esc21.05.25 00:06
Ich sehe da Glas das mit verschiedenen Farben „hinterleuchtet“ wird.
Nebula
Das Logo macht deutlich, dass macOS komplett farblos in Graustufen daherkommen soll. Farben werden verschwinden. Und der nächste iMac besteht komplett aus Milchglas.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.